Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:40

Mittwoch
13.12.2017, 22:40

Medien / Publizistik

Online-Team vom «Tagesanzeiger» gewinnt Deutschen Reporterpreis

Dominik Osswald, Kaspar Manz, Marc Brupbacher, Olivier Christe, Christian Mülhauser und Urs Wyss haben für ihr Projekt «In eisigen Tiefen. Expedition in einen Gletscher», das im «Tagesanzeiger» publiziert ... weiter lesen

gletscher

Dominik Osswald, Kaspar Manz, Marc Brupbacher, Olivier Christe, Christian Mülhauser und Urs Wyss haben für ihr Projekt «In eisigen Tiefen. Expedition in einen Gletscher», das im «Tagesanzeiger» publiziert wurde, den Deutschen Reporterpreis 2017 in der Kategorie Multimedia gewonnen.

Aus insgesamt 1612 Einsendungen und 112 nominierten ... weiter lesen

06:30

Mittwoch
13.12.2017, 06:30

Medien / Publizistik

Trotz Morddrohungen will USA Journalisten ausschaffen

Emilio Gutiérrez Soto soll nach Mexiko ausgeschafft werden. Seit zehn Jahren lebt der mexikanische Journalist in den USA im Asyl. Wegen seiner Arbeit wurde ihm in seinem Heimatland mit ... weiter lesen

Emilio Gutiérrez Soto soll nach Mexiko ausgeschafft werden. Seit zehn Jahren lebt der mexikanische Journalist in den USA im Asyl. Wegen seiner Arbeit wurde ihm in seinem Heimatland mit dem Tod gedroht.

Letzte Woche haben Vollzugsbeamte der US-Einreisebehörden Gutiérrez und seinen 24-jährigen Sohn festgenommen. Nachdem ... weiter lesen

22:32

Dienstag
12.12.2017, 22:32

Medien / Publizistik

SRG soll ihre Beiträge mit Privaten «teilen»

Das Parlament will, dass die SRG ihre gebührenfinanzierten Inhalte auch den Privaten zur Verfügung stellt. Soweit möglich sollen neben bereits ausgestrahlten SRG-Beiträgen auch verschiedene Kurzversionen und ... weiter lesen

Ständerat will «Shared-Content-Modell»

Das Parlament will, dass die SRG ihre gebührenfinanzierten Inhalte auch den Privaten zur Verfügung stellt. Soweit möglich sollen neben bereits ausgestrahlten SRG-Beiträgen auch verschiedene Kurzversionen und einzelne Originaltöne angeboten werden.

Nach dem Nationalrat unterstützte am Montag auch der Ständerat die Motion für ein «Shared-Content-Modell». Mit ihr sollen ... weiter lesen

22:30

Dienstag
12.12.2017, 22:30

Medien / Publizistik

Leuthard: «SRG muss sich stärker von Privaten unterscheiden»

Die Debatte um die «No-Billag»-Initiative geht in die heisse Phase: Medienministerin Doris Leuthard fasste am Montag die wichtigsten Argumente zusammen, weshalb der Bundesrat die Initiative ablehnt. Hingegen forderte die ... weiter lesen

Leuthard will SRG-Abgrenzung von Privaten

Die Debatte um die «No-Billag»-Initiative geht in die heisse Phase: Medienministerin Doris Leuthard fasste am Montag die wichtigsten Argumente zusammen, weshalb der Bundesrat die Initiative ablehnt. Hingegen forderte die Bundesrätin von der SRG auch eine klarere Abgrenzung von den Privaten.

Am 4. März 2018 stimmen Volk und Stände über die «No Billag»-Initiative ab. Für Leuthard sei dies eine «Grundsatzabstimmung» ... weiter lesen

22:24

Dienstag
12.12.2017, 22:24

Medien / Publizistik

Keystone-SDA: Sparmassnahmen für 2018 geplant

Die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) steht vor gravierenden Umstrukturierungen. Gemäss Informationen des Klein Reports wurde intern bestätigt, dass es aufgrund der schwierigen Situation im Medienmarkt zu weiteren Sparmassnahmen kommt ... weiter lesen

Höhe der abgebauten Stellen noch unklar

Die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) steht vor gravierenden Umstrukturierungen. Gemäss Informationen des Klein Reports wurde intern bestätigt, dass es aufgrund der schwierigen Situation im Medienmarkt zu weiteren Sparmassnahmen kommt - auch im Personalbereich. Grund dafür sind die harzigen Vertragsverhandlungen mit den Kunden.

Mitglieder der SDA-Redaktion zeigten sich über verschiedene Ankündigungen aus den vergangenen Wochen höchst ... weiter lesen

21:20

Dienstag
12.12.2017, 21:20

Medien / Publizistik

Streichung der «2-plus-2-Regel» nimmt nächste Hürde

Die Aufhebung der «2-plus-2-Regel» wird immer wahrscheinlicher. Die entsprechende Motion wurde am Montag vom Ständerat gestützt. Auch der Bundesrat versicherte seine Bereitschaft, die Regelung im neuen Mediengesetz fallen ... weiter lesen

Motion geht zurück in den Nationalrat

Die Aufhebung der «2-plus-2-Regel» wird immer wahrscheinlicher. Die entsprechende Motion wurde am Montag vom Ständerat gestützt. Auch der Bundesrat versicherte seine Bereitschaft, die Regelung im neuen Mediengesetz fallen zu lassen.

Zweck der «2-plus-2-Regel» war es ursprünglich, eine Medienkonzentration zu verhindern. Doch der entsprechende Passus ... weiter lesen

14:04

Dienstag
12.12.2017, 14:04

Medien / Publizistik

«HelloZurich»: Neues Stadtmagazin will mit Native Advertising kostendeckend produzieren

«HelloZurich» nimmt Kurs auf: Das im September «als Liebhaberprojekt» gestartete Online-Stadtmagazin will kostendeckend werden. Im Gespräch mit dem Klein Report gibt Initiator Christian Schiller Einblick ins Logbuch.

«Aktueller wollen ... weiter lesen

Auch auf Englisch für Touristen & Expads

«HelloZurich» nimmt Kurs auf: Das im September «als Liebhaberprojekt» gestartete Online-Stadtmagazin will kostendeckend werden. Im Gespräch mit dem Klein Report gibt Initiator Christian Schiller Einblick ins Logbuch.

«Aktueller wollen wir werden. Und schauen, wie wir noch mehr Leute erreichen können», sagt Schiller, der zusammen mit ... weiter lesen