Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

16:02

Freitag
15.12.2017, 16:02

Medien / Publizistik

Finanzchef von Ticketcorner geht

CFO Romano Caviezel verlässt die Ticketcorner AG nach mehr als 18 Jahren und nimmt auf das anstehende Jahr eine neue Herausforderung in Angriff. Die Suche nach einem Nachfolger wurde ... weiter lesen

caviezel

CFO Romano Caviezel verlässt die Ticketcorner AG nach mehr als 18 Jahren und nimmt auf das anstehende Jahr eine neue Herausforderung in Angriff. Die Suche nach einem Nachfolger wurde bereits eingeleitet.

Caviezel wagt den Schritt in die Selbständigkeit und wird Partner des neuen Unternehmens Sereviso in Dietikon. «Wir sind ein ... weiter lesen

23:05

Donnerstag
14.12.2017, 23:05

Medien / Publizistik

Matthias Hüppi: «Ich habe durchaus auch Lehrgeld bezahlt»

SRF-Kultmoderator Matthias Hüppi wechselt die Seiten: In seinem neuen Amt als Präsident des FC St. Gallen wird Hüppi in Zukunft nicht mehr hinter, sondern vermehrt vor dem ... weiter lesen

Hüppi: Ziel Cup Final (© SRF/Oscar Alessio)

SRF-Kultmoderator Matthias Hüppi wechselt die Seiten: In seinem neuen Amt als Präsident des FC St. Gallen wird Hüppi in Zukunft nicht mehr hinter, sondern vermehrt vor dem Mikrofon stehen. Dem Klein Report hat er verraten, wie er seine langjährige Medienerfahrung dafür nutzen will und warum er seine «privilegierte Position» bei SRF aufgibt.

Der erfahrene Sportmoderator Matthias Hüppi kennt die ... weiter lesen

21:10

Donnerstag
14.12.2017, 21:10

Medien / Publizistik

Natalie Rickli: «SRG-Chefs nehmen ihre Führungsfunktion nicht wahr»

Die Medienkonferenz von Bundespräsidentin Doris Leuthard habe sie dazu veranlasst, die «No-Billag»-Initiative definitiv zu unterstützen, erklärte SVP-Nationalrätin Natalie Rickli am Montagabend über ihren Facebook-Account. Denn ... weiter lesen

Natalie Rickli unterstützt «No Billag»

Die Medienkonferenz von Bundespräsidentin Doris Leuthard habe sie dazu veranlasst, die «No-Billag»-Initiative definitiv zu unterstützen, erklärte SVP-Nationalrätin Natalie Rickli am Montagabend über ihren Facebook-Account. Denn die SRG habe sich von sich aus «keinen Millimeter» bewegt.

Rickli glaubt, mit Doris Leuthard und Ex-SRG-Generaldirektor Roger de Weck die Verantwortlichen dafür gefunden zu haben ... weiter lesen

17:10

Donnerstag
14.12.2017, 17:10

Medien / Publizistik

«Obersee Nachrichten» von Kreisgericht verurteilt: «Die Tendenz geht in Richtung weiterziehen»

Das Urteil des Kreisgerichts Werdenberg-Sarganserland ist für die «Obersee Nachrichten» ein journalistisches Debakel. Über zwei Jahre habe die Gratiszeitung eine «tendenziöse Medienkampagne» gegen die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde ... weiter lesen

obersee-nachrichten

Das Urteil des Kreisgerichts Werdenberg-Sarganserland ist für die «Obersee Nachrichten» ein journalistisches Debakel. Über zwei Jahre habe die Gratiszeitung eine «tendenziöse Medienkampagne» gegen die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) Linth betrieben und damit die Persönlichkeit der Kesb und deren Präsidenten Walter Grob verletzt.

Das Gericht verurteilte die «Obersee Nachrichten» (ON) ... weiter lesen

17:02

Donnerstag
14.12.2017, 17:02

Medien / Publizistik

«Ewiger Student» vor Gericht und Presserat abgeblitzt

Ein Student ist vor Gericht verurteilt worden, weil er SVP-Nationalrat Andreas Glarner in einem Tweet als «pädophil» bezeichnet hatte. Vor dem Presserat wehrte er sich vergeblich gegen verschiedene Medienberichte ... weiter lesen

Das «Blick»-Cover vom 8. Juli 2017

Ein Student ist vor Gericht verurteilt worden, weil er SVP-Nationalrat Andreas Glarner in einem Tweet als «pädophil» bezeichnet hatte. Vor dem Presserat wehrte er sich vergeblich gegen verschiedene Medienberichte und Kommentare, in denen er als «ewiger Student» mit Rollkragenpullover beschrieben wurde.

Ein Bild im «Blick» vom 8. Juli 2016 zeigte Glarner, wie er in einem griechischen Flüchtlingslager ein Baby in die Höhe hält ... weiter lesen

16:15

Donnerstag
14.12.2017, 16:15

Medien / Publizistik

Deal verlängert: «Blick» schreibt 35 Seiten für den Handball-Verband

Mit dem Schweizerischen Handball-Verband (SHV) fährt der «Blick» ein etwas anderes Modell: Die Redaktion schreibt «unabhängig» Handball-Stories, der Sportverband übernimmt einen Teil der Kosten. Das Kostensplitting machts m ... weiter lesen

Verband beteiligt sich an Kosten

Mit dem Schweizerischen Handball-Verband (SHV) fährt der «Blick» ein etwas anderes Modell: Die Redaktion schreibt «unabhängig» Handball-Stories, der Sportverband übernimmt einen Teil der Kosten. Das Kostensplitting machts möglich, dass die Artikel nicht als «Sponsored Content» markiert werden müssen.

Ihre «Partnerschaft» haben der «Blick» und der Handball- ... weiter lesen

13:00

Donnerstag
14.12.2017, 13:00

Medien / Publizistik

AZ Medien übernehmen S1

Das Medienhaus mit Sitz in Aarau erweitert mit dem Zürcher Fernsehsender S1 ab Januar sein Senderportfolio. Der private TV-Kanal soll Teil des Joint Ventures mit den NZZ-Regionalmedien werden, wie ... weiter lesen

S1 soll Teil des Joint Ventures werden

Das Medienhaus mit Sitz in Aarau erweitert mit dem Zürcher Fernsehsender S1 ab Januar sein Senderportfolio. Der private TV-Kanal soll Teil des Joint Ventures mit den NZZ-Regionalmedien werden, wie die AZ Medien am Mittwochmorgen mitteilten.

Die beiden S1-Gründer Mike Gut und Hardy Lussi ... weiter lesen