Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:14

Dienstag
02.01.2018, 19:14

Medien / Publizistik

Ein frohes neues Jahr wünscht der Klein Report

Das ganze Klein-Report-Team wünscht Ihnen einen guten Start ins 2018. Und natürlich viel Glück und Erfolg bei Ihren Vorhaben im neuen Jahr. Nehmen Sie sich ... weiter lesen

Der-Klein-Report-wunscht-einen-guten-Start-ins-2018-Klein-Report

Das ganze Klein-Report-Team wünscht Ihnen einen guten Start ins 2018. Und natürlich viel Glück und Erfolg bei Ihren Vorhaben im neuen Jahr. Nehmen Sie sich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben…

12 frohe Monate, 52 glückliche Wochen, 365 bezaubernde Tage, 8760 einmalige Stunden, 525600 unvergessliche Minuten und ... weiter lesen

22:38

Montag
01.01.2018, 22:38

Medien / Publizistik

Rückblick: Die Geburt von «Trumpism» oder «Online-Dekrete» & «Regieren per Twitter»

Ende Jahr ist die Zeit für Jahresrückblicke. Medienexpertin Regula Stämpfli blickt für den Klein Report auf die Medienlandschaft in der Schweiz und die Veränderungen in ... weiter lesen

Trumpism-Klein-Report-Medien-Ruckblick2017-Regula-Stampfli-Klein-Report

Ende Jahr ist die Zeit für Jahresrückblicke. Medienexpertin Regula Stämpfli blickt für den Klein Report auf die Medienlandschaft in der Schweiz und die Veränderungen in der politischen Kommunikation im Jahr 2017 zurück.

Vorhang auf für: «Trumpism». Diese neue Form der politischen Kommunikation, die sich durch die Aufhebung von öffentlich und privat, durch die digitale Revolution als auch durch die Identität ... weiter lesen

10:06

Sonntag
31.12.2017, 10:06

Medien / Publizistik

Journalist Jürg Ramspeck ist gestorben

Jürg Ramspeck, der langjährige Co-Chefredaktor der «Weltwoche» und spätere «Blick»-Kolumnist, ist am Mittwoch in seiner Heimatstadt Zürich im Alter von 81 Jahren gestorben.

Ramspeck erlag ... weiter lesen

ramspeck

Jürg Ramspeck, der langjährige Co-Chefredaktor der «Weltwoche» und spätere «Blick»-Kolumnist, ist am Mittwoch in seiner Heimatstadt Zürich im Alter von 81 Jahren gestorben.

Ramspeck erlag den Folgen einer kurzen, schweren Krankheit, wie seine Familie gegenüber der Schweizerischen ... weiter lesen

23:04

Samstag
30.12.2017, 23:04

Medien / Publizistik

Auch Medien in der Kritik: Urteil im Fall Walker verzögert sich erneut

Das Justiz-Roulette um den ehemaligen Cabaret-Betreiber Ignaz Walker dreht sich weiter. Das Obergericht des Kantons Uri, das sich bereits zum dritten Mal mit dem Fall auseinandersetzt, hat die mündliche ... weiter lesen

justizopfer

Das Justiz-Roulette um den ehemaligen Cabaret-Betreiber Ignaz Walker dreht sich weiter. Das Obergericht des Kantons Uri, das sich bereits zum dritten Mal mit dem Fall auseinandersetzt, hat die mündliche Urteilseröffnung auf den 22. Januar verschoben. Der Mordfall erlangte nicht zuletzt durch umstrittene Recherchen des Schweizer Fernsehens (SRF) breite Aufmerksamkeit.

Walker wird verdächtigt, einen Auftragskiller auf seine ... weiter lesen

16:36

Freitag
29.12.2017, 16:36

Medien / Publizistik

«12-Mag»: Tamedia druckt Print-Sonderbeilage

Tamedia bringt zum Jahresende die einmalige Print-Beilage «12-Mag». Darin finden sich Storys aus der hauseigenen 12-App, die vor gut zwei Jahren lanciert wurde. Das «12-Mag» wird dem «Tages-Anzeiger» und der ... weiter lesen

12-mag

Tamedia bringt zum Jahresende die einmalige Print-Beilage «12-Mag». Darin finden sich Storys aus der hauseigenen 12-App, die vor gut zwei Jahren lanciert wurde. Das «12-Mag» wird dem «Tages-Anzeiger» und der «SonntagsZeitung» am letzten Wochenende des Jahres 2017 beigelegt.

Der Medienkonzern präsentierte im Oktober 2015 die App «#12», das erste digitale Repackaging-Produkt von Tamedia. Seither ... weiter lesen

20:08

Donnerstag
28.12.2017, 20:08

Medien / Publizistik

51 Prozent laut aktueller Umfrage für «No Billag»-Initiative

Eine knappe Mehrheit würde am 4. März ein Ja in die Urne legen. 45 Prozent sind gegen die Abschaffung der Billag-Gebühren, wie eine Umfrage von «20 Minuten ... weiter lesen

Umfrage sieht Befürworter vorne (Bild: SRF)

Eine knappe Mehrheit würde am 4. März ein Ja in die Urne legen. 45 Prozent sind gegen die Abschaffung der Billag-Gebühren, wie eine Umfrage von «20 Minuten» zeigt. Am deutlichsten ist die Zustimmung für die Initiative in der Deutschschweiz.

Das «No Billag»-Gespenst geht weiter in der Schweizer Medienlandschaft um: Nachdem eine Studie der «SonntagsZeitung» einen ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
27.12.2017, 22:10

Medien / Publizistik

Keystone-SDA: Redaktionen rücken «räumlich näher zusammen»

Videojournalisten, die Texte schreiben, und Texter, die Videos drehen: Die Mitarbeiter von Keystone-SDA sollen in Zukunft multimediale Produkte erstellen und dafür im Newsroom enger zusammenarbeiten. Auch «räumlich r ... weiter lesen

Bald neue Mitarbeitende am SDA-Hauptsitz?

Videojournalisten, die Texte schreiben, und Texter, die Videos drehen: Die Mitarbeiter von Keystone-SDA sollen in Zukunft multimediale Produkte erstellen und dafür im Newsroom enger zusammenarbeiten. Auch «räumlich rücken sie näher zusammen», wie die SDA am Donnerstag mitteilte.

«Zeitgemässe, multimediale Angebote» soll Keystone-SDA produzieren. So zumindest die von VR-Präsident Hans Heinrich Coninx ... weiter lesen