Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:20

Freitag
05.01.2018, 10:20

Medien / Publizistik

Emmanuel Macron bringt Fake-News-Gesetz

Der französische Präsident fordert richterliche Eilverfahren zur Löschung von Fake News und mehr Rechte für die zuständigen Regulationsbehörden in Wahlkampfzeiten. Zudem will Macron mehr ... weiter lesen

Fake News als «Bedrohung für Demokratie»

Der französische Präsident fordert richterliche Eilverfahren zur Löschung von Fake News und mehr Rechte für die zuständigen Regulationsbehörden in Wahlkampfzeiten. Zudem will Macron mehr Transparenz bei den Urhebern von gesponserten Inhalten schaffen.

Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron sagt Fake News ... weiter lesen

10:20

Freitag
05.01.2018, 10:20

Medien / Publizistik

Donald Trump wollte gar nie Präsident werden

Der Journalist Michael Wolff hat in seinem Buch «Fire and Fury: Inside the Trump White House» über den US-Präsidenten geschrieben. Verschiedenen Medien liegen erste brisante Auszüge vor: Darin ... weiter lesen

Trump: «Bannon hat Verstand verloren»

Der Journalist Michael Wolff hat in seinem Buch «Fire and Fury: Inside the Trump White House» über den US-Präsidenten geschrieben. Verschiedenen Medien liegen erste brisante Auszüge vor: Darin steht, dass Donald Trump gar nie Präsident werden wollte.

Neue Behauptungen werfen einen anderen Blick auf die Geschehnisse rund um die letzten US-Präsidentschaftswahlen: Demnach wollte ... weiter lesen

22:26

Donnerstag
04.01.2018, 22:26

Medien / Publizistik

Zahlreiche Wechsel bei der «NZZ am Sonntag»

Turbulentes Jahr für das Sonntagsblatt der NZZ: Neben dem Wechsel auf dem Chefredaktorenposten von Felix E. Müller zu Luzi Bernet wurde die Redaktion auch sonst personell durchgewirbelt. «St ... weiter lesen

Luzi Bernet: «Völlig normale Abgänge»

Turbulentes Jahr für das Sonntagsblatt der NZZ: Neben dem Wechsel auf dem Chefredaktorenposten von Felix E. Müller zu Luzi Bernet wurde die Redaktion auch sonst personell durchgewirbelt. «Störungen infolge der Wechsel hat es keine gegeben», versicherte Luzi Bernet dem Klein Report auf Nachfrage.

Überhaupt handle es sich bei allen Wechseln «um völlig ... weiter lesen

21:12

Donnerstag
04.01.2018, 21:12

Medien / Publizistik

Gerichte bemängeln «fehlende Transparenz in der Bundesverwaltung»

Die Bundesverwaltung wehre sich mit «schlechten Argumenten» gegen den Zugang zu amtlichen Dokumenten. Das hat eine Auswertung von Gerichtsurteilen und Entscheiden des Öffentlichkeitsbeauftragten des Bundes der letzten zwölf Jahre ... weiter lesen

Die Bundesverwaltung wehre sich mit «schlechten Argumenten» gegen den Zugang zu amtlichen Dokumenten. Das hat eine Auswertung von Gerichtsurteilen und Entscheiden des Öffentlichkeitsbeauftragten des Bundes der letzten zwölf Jahre ergeben.

Seit 2006 wurde in den Augen der Richter und des ... weiter lesen

14:30

Donnerstag
04.01.2018, 14:30

Medien / Publizistik

Twitter sperrt auch Satire-Account von AfD-Politikerin Beatrix von Storch

Das Satiremagazin «Titanic» ist vom Nachrichtendienst Twitter gesperrt worden. Grund sind Beiträge, die in Zusammenhang mit einer Parodie auf die ebenfalls gesperrte AfD-Politikerin Beatrix von Storch gepostet wurden.

«Das ... weiter lesen

titanic

Das Satiremagazin «Titanic» ist vom Nachrichtendienst Twitter gesperrt worden. Grund sind Beiträge, die in Zusammenhang mit einer Parodie auf die ebenfalls gesperrte AfD-Politikerin Beatrix von Storch gepostet wurden.

«Das endgültige Satiremagazin kann nicht mehr auf den eigenen Twitter-Account zurückgreifen», schrieb «Titanic» am ... weiter lesen

22:34

Mittwoch
03.01.2018, 22:34

Medien / Publizistik

«Majestätsbeleidigung» in Deutschland abgeschafft

Majestätsbeleidigung ist in Deutschland kein Straftatbestand mehr: Jan Böhmermanns «Schmähgedicht» sei Dank.

Das satirische aber öfters unter die Gürtellinie zielende «Schmähgedicht» auf den türkischen ... weiter lesen

Sogenannte «Schah-Paragraf» gestrichen

Majestätsbeleidigung ist in Deutschland kein Straftatbestand mehr: Jan Böhmermanns «Schmähgedicht» sei Dank.

Das satirische aber öfters unter die Gürtellinie zielende «Schmähgedicht» auf den türkischen Präsidenten Recep Erdogan vom 31. März 2016 in der TV-Sendung «Neo Magazin Royale» auf ZDFneo hat ... weiter lesen

11:32

Mittwoch
03.01.2018, 11:32

Medien / Publizistik

Bundesrat lanciert für sich ein Online-Künstler-Foto

Die Bundeskanzlei hat das offizielle Bundesratsfoto 2018 publiziert. Es ist erstmals als animiertes Bild für Online-Medien gestaltet. «BUNDESART – Das kunstvolle Bundesratsfoto» heisst das Konzept, für das sich Bundespr ... weiter lesen

Stemutz & Michel FR: Kunst am Bundesrat

Die Bundeskanzlei hat das offizielle Bundesratsfoto 2018 publiziert. Es ist erstmals als animiertes Bild für Online-Medien gestaltet. «BUNDESART – Das kunstvolle Bundesratsfoto» heisst das Konzept, für das sich Bundespräsident Alain Berset entschieden hat.

Konzept und Foto stammen vom Fotografen Stéphane Schmutz (Stemutz). Das Hintergrundbild hat der Künstler Michel Cotting alias ... weiter lesen