Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

23:24

Mittwoch
07.02.2018, 23:24

Medien / Publizistik

Subventionsskandal: Post-Chefin Ruoff beurlaubt CEO & CFO von PostAuto

Die PostAuto Schweiz AG hat über Jahre hinweg Gewinne versteckt und dadurch überhöhte Subventionszahlungen im Umfang von 78,3 Millionen Franken erhalten. Nachdem das Bundesamt für Verkehr (BAV ... weiter lesen

Das Postauto auf Abwegen der Subvention

Die PostAuto Schweiz AG hat über Jahre hinweg Gewinne versteckt und dadurch überhöhte Subventionszahlungen im Umfang von 78,3 Millionen Franken erhalten. Nachdem das Bundesamt für Verkehr (BAV) den Skandal aufgedeckt hat, wurden am Dienstag sowohl der CEO als auch der Finanzchef der Post-Tochter mit sofortiger Wirkung freigestellt.

Mit buchhalterischen Tricks habe PostAuto zwischen 2007 ... weiter lesen

23:02

Mittwoch
07.02.2018, 23:02

Medien / Publizistik

Bündner Regierung schreibt Brief an SDA-Direktion

Die Besorgnis über die Situation bei der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) zieht weitere Kreise: Nachdem sich die Kantone Basel-Stadt und Bern zur Situation der SDA geäussert haben, bringt nun auch ... weiter lesen

Bündner Regierung: «Kohäsionsaufgabe»

Die Besorgnis über die Situation bei der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) zieht weitere Kreise: Nachdem sich die Kantone Basel-Stadt und Bern zur Situation der SDA geäussert haben, bringt nun auch der Bündner Regierungsrat in einem Schreiben an die Generaldirektion der SDA seinen Unmut zum Ausdruck.

Die Bündner Regierung nimmt «die Reorganisationsmassnahme respektive den geplanten Stellenabbau der SDA» mit Besorgnis zur ... weiter lesen

22:58

Mittwoch
07.02.2018, 22:58

Medien / Publizistik

Strafverfahren im Fall Martin Wagner eingestellt

Die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft zum Tötungsdelikt an Medienanwalt Martin Wagner bestätigten, dass die Beweggründe des Täters nicht geschäftlicher, sondern privater Natur waren. Weil ... weiter lesen

Die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft zum Tötungsdelikt an Medienanwalt Martin Wagner bestätigten, dass die Beweggründe des Täters nicht geschäftlicher, sondern privater Natur waren. Weil der Angreifer tot ist, wird das laufende Strafverfahren eingestellt.

Im Sinne eines «voraussichtlich letzten Updates» informierten die Ermittlungsbehörden des Kantons Basel-Landschaft ... weiter lesen

23:08

Dienstag
06.02.2018, 23:08

Medien / Publizistik

Medienunternehmer Wolfgang Mecklenburg gestorben

Der Gründer der beiden Mediaagenturen m&m und mm&b, Wolfgang Mecklenburg, ist am Montagmorgen im Alter von 78 Jahren im Spital in Baden verstorben. Mecklenburg war über 60 ... weiter lesen

Pionier der Branche: Wolfgang Mecklenburg

Der Gründer der beiden Mediaagenturen m&m und mm&b, Wolfgang Mecklenburg, ist am Montagmorgen im Alter von 78 Jahren im Spital in Baden verstorben. Mecklenburg war über 60 Jahre in der Medienbranche tätig. Mitte 2015 regelte er seine Nachfolge und hat dabei unter anderem seine Mediaagenturen neu strukturiert.

Der deutsche Media-Manager übergab damals die Geschäfte ... weiter lesen

22:10

Dienstag
06.02.2018, 22:10

Medien / Publizistik

Journalistenpreis für die Text-Idee

7500 Franken für die nackte «Idee» zu einer Reisereportage: Der zum sechsten Mal ausgeschriebene Imholz Förderpreis belohnt nicht den druckreifen Text, sondern den konzeptuellen Keimling.

«Das kurbelt die ... weiter lesen

7500 Franken für die nackte «Idee» zu einer Reisereportage: Der zum sechsten Mal ausgeschriebene Imholz Förderpreis belohnt nicht den druckreifen Text, sondern den konzeptuellen Keimling.

«Das kurbelt die Kreativität an», erklärte Hans Imholz, Ex-Reiseunternehmer und Präsident der mitverantwortlichen ... weiter lesen

22:04

Dienstag
06.02.2018, 22:04

Medien / Publizistik

Erste Lehrpersonen im Fach «Medien und Informatik» ausgebildet

Die ersten 100 Lehrerinnen und Lehrer haben die Weiterbildung «Grundlagenkurs Medien und Informatik» abgeschlossen. Sie sind damit berechtigt, im neuen Schuljahr 2018/2019 in ihren Klassen das neue Fach «Medien ... weiter lesen

ph-zh

Die ersten 100 Lehrerinnen und Lehrer haben die Weiterbildung «Grundlagenkurs Medien und Informatik» abgeschlossen. Sie sind damit berechtigt, im neuen Schuljahr 2018/2019 in ihren Klassen das neue Fach «Medien und Informatik» zu unterrichten.

Mit der Einführung des Lehrplans 21 wird im Kanton Zürich in der fünften und sechsten Klasse der Mittelstufe und der siebten ... weiter lesen

17:16

Dienstag
06.02.2018, 17:16

Medien / Publizistik

Dukas vertreibt digitales Bildarchiv von Ringier

Die Ringier Redaktions-Services haben ihr Bildarchiv (RDB) neu ausgerichtet. In der Schweiz ist neu die Bildagentur Dukas für den Vertrieb der mehr als 500 000 Bilder zuständig.

Gem ... weiter lesen

Adolf Ogi aus dem Bildarchiv von Ringier

Die Ringier Redaktions-Services haben ihr Bildarchiv (RDB) neu ausgerichtet. In der Schweiz ist neu die Bildagentur Dukas für den Vertrieb der mehr als 500 000 Bilder zuständig.

Gemäss Ringier will man so auf das «veränderte Marktumfeld im Schweizer Bildagenturen-Markt» reagieren. Die Bildagentur mit ... weiter lesen