Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

18:47

Mittwoch
27.11.2024, 18:47

Medien / Publizistik

Aus für Print-Ausgabe: Ticketcorner-Magazin «event.» nur noch digital

Das Magazin von Ticketcorner «event.» wird nach 15 Jahren als Printpublikation nun vollständig digitalisiert.

Der 2009 gegründete Print-Titel, der regelmässig dem «SonntagsBlick» beilag, wird nicht mehr weitergef ... weiter lesen

Der Umzug in die digitale Welt eröffne neue Möglichkeiten... (Bild: zVg)

Das Magazin von Ticketcorner «event.» wird nach 15 Jahren als Printpublikation nun vollständig digitalisiert.

Der 2009 gegründete Print-Titel, der regelmässig dem «SonntagsBlick» beilag, wird nicht mehr weitergeführt, heisst es in einer Mitteilung des ... weiter lesen

16:06

Mittwoch
27.11.2024, 16:06

Medien / Publizistik

AfD-Co-Chefin Alice Weidel wird Kolumnistin bei der «Weltwoche»

Pünktlich zum vorgezogenen deutschen Wahlkampf gibt «Weltwoche»-Chef Roger Köppel der Co-Vorsitzenden der Alternative für Deutschland (AfD) Alice Weidel eine Bühne in seinem Magazin.

Unter der ... weiter lesen

Weidel schreibt ab sofort eine wöchentliche Kolumne für Roger Köppels Magazin... (Bild: Wikipedia)

Pünktlich zum vorgezogenen deutschen Wahlkampf gibt «Weltwoche»-Chef Roger Köppel der Co-Vorsitzenden der Alternative für Deutschland (AfD) Alice Weidel eine Bühne in seinem Magazin.

Unter der Rubrik «Politisches Tagebuch» teile Weidel mit den Leserinnen und Lesern in ihrer wöchentlichen ... weiter lesen

22:27

Dienstag
26.11.2024, 22:27

Medien / Publizistik

Wegen Systemausfall bei Argus: Lückenhafte Presseschau über Abstimmungen

Am Montagmittag war das Staunen auf mancher Medienstelle in der Schweiz gross: Bereits kurz nach dem Abstimmungswochenende hatten die Medien anscheinend die Berichterstattung zu den zuvor doch so heiss debattierten ... weiter lesen

Nach dem Abstimmungssonntag suchte man in der Argus-Mediendatenbank vergeblich nach neuen Artikeln... (Bild: Screenshot avenue.argusdatainsights.ch)

Am Montagmittag war das Staunen auf mancher Medienstelle in der Schweiz gross: Bereits kurz nach dem Abstimmungswochenende hatten die Medien anscheinend die Berichterstattung zu den zuvor doch so heiss debattierten Vorlagen bereits gänzlich eingestellt.

Dies suggerierte jedenfalls die Argus Avenue, die im Normalfall mehrmals täglich mit neuen Medienartikeln ... weiter lesen

22:10

Dienstag
26.11.2024, 22:10

Medien / Publizistik

Axel-Springer legt «Welt», «Politico» und «Business Insider» in eigener Gruppe zusammen

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer legt die Welt-Gruppe, Politico Deutschland und Business Insider Deutschland in einer eigenen Gruppe zusammen.

In der vom Verlag als «Allianz» und «Premium-Gruppe» bezeichneten Unit w ... weiter lesen

Die drei Medienmarken bleiben erhalten...

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer legt die Welt-Gruppe, Politico Deutschland und Business Insider Deutschland in einer eigenen Gruppe zusammen.

In der vom Verlag als «Allianz» und «Premium-Gruppe» bezeichneten Unit würden für die drei Marken ... weiter lesen

18:36

Dienstag
26.11.2024, 18:36

Medien / Publizistik

Medienförderung: Berner Kantonsparlament versenkt Gratis-Abo für Jugendliche

Im Kanton Bern wird es keine kostenlose Mediengutscheine für 18-Jährige geben. Der Grosse Rat hat die Vorlage am Dienstag abgeschrieben.

«Eine funktionierende Demokratie brauche möglichst viele Leute ... weiter lesen

Journalismus sei für die Jungen «oft eher unattraktiv oder schlicht zu teuer», sagte EVP-Grossrätin Katja Streiff... (Bild: Screenshot Grosser Rat)

Im Kanton Bern wird es keine kostenlose Mediengutscheine für 18-Jährige geben. Der Grosse Rat hat die Vorlage am Dienstag abgeschrieben.

«Eine funktionierende Demokratie brauche möglichst viele Leute, die aufgrund von fundierten Informationen entscheiden, abstimmen und ... weiter lesen

15:51

Dienstag
26.11.2024, 15:51

Medien / Publizistik

Ringier: Ex-Post-Chefin Susanne Ruoff berät EqualVoice

Die ehemalige Konzernleiterin der Schweizerischen Post Susanne Ruoff macht neu mit im Beirat von EqualVoice.

Mit Ruoff stossen auch Alpiq-CEO Antje Kanngiesser und Carbonfuture-Kommunikationschefin Leila Toplic zu dem beratenden Gremium ... weiter lesen

Susanne Ruoff (Bild) verstärkt den Beirat zusammen mit Alpiq-CEO Antje Kanngiesser und Carbonfuture-Kommunikationleiterin Leila Toplic... (Bild: zVg)

Die ehemalige Konzernleiterin der Schweizerischen Post Susanne Ruoff macht neu mit im Beirat von EqualVoice.

Mit Ruoff stossen auch Alpiq-CEO Antje Kanngiesser und Carbonfuture-Kommunikationschefin Leila Toplic zu dem beratenden Gremium der Gleichstellungsinitiative ... weiter lesen

22:59

Montag
25.11.2024, 22:59

Medien / Publizistik

Nach «Tagi»-Interview: Kein Strafprozess gegen Berner SVP-Asyldirektor Pierre Alain Schnegg

Das Kantonsparlament hat am Montag das Gesuch der Staatsanwaltschaft des Kantons Bern um Ermächtigung zu einer strafrechtlichen Verfolgung von Regierungsrat Pierre Alain Schnegg abgewiesen.

Das mutmassliche Corpus Delicti findet ... weiter lesen

Der Berner Regierungsrat habe keine «Pauschalaussagen» über die Roma gemacht, befand das Kantonsparlament...      (Bild: Screenshot: tagesanzeiger.ch)

Das Kantonsparlament hat am Montag das Gesuch der Staatsanwaltschaft des Kantons Bern um Ermächtigung zu einer strafrechtlichen Verfolgung von Regierungsrat Pierre Alain Schnegg abgewiesen.

Das mutmassliche Corpus Delicti findet sich im «Tages-Anzeiger» vom 3. Mai 2024 unter der Schlagzeile ... weiter lesen