Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

23:26

Montag
26.02.2018, 23:26

Medien / Publizistik

«Spiegel» zu «No Billag»-Abstimmung: «Am Ende bleibt nur Porno»

In Deutschland wird über die Rundfunkabgabe gestritten, die Schweiz stimmt nun sogar über die Abschaffung des «öffentlichen» Rundfunks ab.

So beginnt die Reportage von Spiegel Online und erwähnt, dass ... weiter lesen

In Deutschland wird über die Rundfunkabgabe gestritten, die Schweiz stimmt nun sogar über die Abschaffung des «öffentlichen» Rundfunks ab.

So beginnt die Reportage von Spiegel Online und erwähnt, dass die Schweiz 8,4 Millionen Einwohner, vier Landessprachen und 25 Prozent Ausländeranteil zählt. «Diese kleine, aber diverse ... weiter lesen

22:38

Montag
26.02.2018, 22:38

Medien / Publizistik

Gerichtsfall zwischen «SonntagsZeitung» und Roman Abramowitsch

Die «SonntagsZeitung» macht ihren Rechtsstreit gegen den Multimilliardär Roman Abramowitsch publik. Vor drei Wochen berichtete sie über Abramowitschs Umzugspläne in die Schweiz. Dieser wollte sich in Verbier niederlassen ... weiter lesen

Die «SonntagsZeitung» macht ihren Rechtsstreit gegen den Multimilliardär Roman Abramowitsch publik. Vor drei Wochen berichtete sie über Abramowitschs Umzugspläne in die Schweiz. Dieser wollte sich in Verbier niederlassen, zog das entsprechende Gesuch aber wieder zurück.

«Auf Antrag von Abramowitsch hatte das Zürcher ... weiter lesen

16:30

Montag
26.02.2018, 16:30

Medien / Publizistik

«Der Spiegel»: Der Hass der Mittelschichten auf Mainstream-Medien

Das Hamburger Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» publiziert in der jüngsten Ausgabe eine breit abgestützte Reportage über die intellektuellen Mittelklasse-Deutschen, die ihren Hass auf die sogenannten Mainstream-Medien wie FAZ oder ... weiter lesen

Das Hamburger Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» publiziert in der jüngsten Ausgabe eine breit abgestützte Reportage über die intellektuellen Mittelklasse-Deutschen, die ihren Hass auf die sogenannten Mainstream-Medien wie FAZ oder «Welt», ARD und ZDF immer weiterentwickelt haben.

Früher waren diese Deutschen CDU-Mitglieder, Universitätsprofessoren und Leser der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ), wie der ... weiter lesen

15:40

Montag
26.02.2018, 15:40

Medien / Publizistik

Unterschätzte Frau: Die Verlegerin

«Für den Genuss von Felix Krull ist keine Gelehrsamkeit nötig.(...) Dieser atomisch kleine Geistesblitz hat mich für einen Moment dazu verführt, das Buch sogar meiner Lebensgef ... weiter lesen

Katharine Graham: «something snapped»

«Für den Genuss von Felix Krull ist keine Gelehrsamkeit nötig.(...) Dieser atomisch kleine Geistesblitz hat mich für einen Moment dazu verführt, das Buch sogar meiner Lebensgefährtin zu empfehlen.»

So schrieb Phil Graham seiner Schwiegermutter über seine Ehefrau. Diese war niemand anderes als Katharine Graham, deren faszinierende Autobiographie «Die Verlegerin» nun von Steven Spielberg ... weiter lesen

12:26

Montag
26.02.2018, 12:26

Medien / Publizistik

Alternative Liste übernimmt ungefragt Karikatur von Peter Gut

In Zürich ist Wahlkampf. Es werden der Gemeinderat, der Stadtrat und das Stadtpräsidium neu gewählt. Der Wahlkampf treibt seltsame Blüten, wie folgende Geschichte rund um die ... weiter lesen

AL-Sujet ausgewechselt: Filippo Leutenegger

In Zürich ist Wahlkampf. Es werden der Gemeinderat, der Stadtrat und das Stadtpräsidium neu gewählt. Der Wahlkampf treibt seltsame Blüten, wie folgende Geschichte rund um die Alternative Liste (AL) zeigt.

Auf der AL-Homepage poltert die Partei gegen den Vorsteher ... weiter lesen

22:50

Samstag
24.02.2018, 22:50

Medien / Publizistik

Stellenabbau bei «Südostschweiz» und «Bündner Tagblatt»

Die angekündigte Zusammenlegung der Redaktionen der «Südostschweiz» und dem «Bündner Tagblatt» führt zur Streichung von 600 Stellenprozenten. Dieser «leichte Abbau», wie der Somedia-Verlag euphemistisch mitteilt ... weiter lesen

Alles etwas gross geraten in Chur

Die angekündigte Zusammenlegung der Redaktionen der «Südostschweiz» und dem «Bündner Tagblatt» führt zur Streichung von 600 Stellenprozenten. Dieser «leichte Abbau», wie der Somedia-Verlag euphemistisch mitteilt, soll «möglichst sozialverträglich gestaltet» werden.

Betroffen sind 16 von 127 festen Mitarbeiterinnen und ... weiter lesen

22:55

Freitag
23.02.2018, 22:55

Medien / Publizistik

Gespräche gefordert: SDA-Streik bleibt eine Woche sistiert

Die Belegschaft der SDA akzeptiert den Abbruch der Verhandlungen durch den Verwaltungsrat nicht. Redaktionsvertreter und Gewerkschaften fordern weitere Gespräche über den Stellenabbau und den Sozialplan. Im Gegenzug verzichten sie ... weiter lesen

Gesichtsmasken von Coninx und Lebrument

Die Belegschaft der SDA akzeptiert den Abbruch der Verhandlungen durch den Verwaltungsrat nicht. Redaktionsvertreter und Gewerkschaften fordern weitere Gespräche über den Stellenabbau und den Sozialplan. Im Gegenzug verzichten sie vorübergehend auf weitere Streikmassnahmen.

In der Welle7 beim Berner Hauptbahnhof präsentierten ... weiter lesen