Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:22

Dienstag
06.03.2018, 09:22

Medien / Publizistik

Neue Gratis-App der «Auto Illustrierten»

Pünktlich zum Start des Genfer Autosalons lanciert das Schweizer Automagazin «Auto Illustrierte» seine neue Smartphone-App. Darüber bekommt der Autofan ab sofort Zugriff auf News der Autobranche, Fahrberichte oder ... weiter lesen

App-Auto-Illustrierte

Pünktlich zum Start des Genfer Autosalons lanciert das Schweizer Automagazin «Auto Illustrierte» seine neue Smartphone-App. Darüber bekommt der Autofan ab sofort Zugriff auf News der Autobranche, Fahrberichte oder Videos.

Durch die neue App möchte die «Auto Illustrierte» ihr Angebot erweitern: Unter den 16 Kategorien soll für den passionierten ... weiter lesen

22:40

Montag
05.03.2018, 22:40

Medien / Publizistik

Legitimation für die SRG oder Absage an die «No Billag»-Initianten?

Das flächendeckende Nein zu «No Billag» im ganzen Land wird von SRF auf der Homepage als «starke demokratische Legitimation für die SRG» kommuniziert. Die Medienexpertin Regula Stämpfli ... weiter lesen

NoBillag-Abstimmung-Legitimation-fur-DemokratieRegula-Stampfli-Klein-Report

Das flächendeckende Nein zu «No Billag» im ganzen Land wird von SRF auf der Homepage als «starke demokratische Legitimation für die SRG» kommuniziert. Die Medienexpertin Regula Stämpfli sagt im Klein Report: «Nicht so schnell».

Das war zu erwarten. Ganz Europa, die BBC, die ARD und ZDF, «Der Spiegel», FM 4, ORF - sie alle berichten über das wuchtige ... weiter lesen

11:20

Sonntag
04.03.2018, 11:20

Medien / Publizistik

Bei Maischberger: «Qualitätsjournalismus oder Beeinflussungs-fernsehen?»

«Die einen wollen die Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Sender abschaffen. Die anderen wollen das bisherige System um fast jeden Preis bewahren. Der Talk bei Sandra Maischberger (ARD) zeigte mal wieder, wie ... weiter lesen

Sandra-Maischberger-Wozu-brauchen-wir-noch-ARD-und-ZDF-Klein-Report

«Die einen wollen die Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Sender abschaffen. Die anderen wollen das bisherige System um fast jeden Preis bewahren. Der Talk bei Sandra Maischberger (ARD) zeigte mal wieder, wie langweilig und routiniert man ein hochbrisantes Thema abarbeiten kann», schreibt die «Stuttgarter Zeitung» in einem längeren Beitrag.

«Ich glaube Ihnen nicht. Sie wollen uns klein haben ... weiter lesen

11:18

Sonntag
04.03.2018, 11:18

Medien / Publizistik

SDA-Redaktion: «Gewinnreserven investieren statt ausschütten»

Die SDA-Redaktion lässt die Finger vom Streik - und kämpft weiter: Vor der Seco-Schlichtungsstelle wird sie auf «ernsthafte» Verhandlungen mit der SDA-Spitze pochen, wie die Redaktionsversammlung am Donnerstagabend entschieden ... weiter lesen

Redaktion will direkt mit Spitze verhandeln

Die SDA-Redaktion lässt die Finger vom Streik - und kämpft weiter: Vor der Seco-Schlichtungsstelle wird sie auf «ernsthafte» Verhandlungen mit der SDA-Spitze pochen, wie die Redaktionsversammlung am Donnerstagabend entschieden hat.

Das Kräftemessen um die Restrukturierung der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) geht in eine nächste Runde. «Fast ... weiter lesen

19:04

Samstag
03.03.2018, 19:04

Medien / Publizistik

125 Jahre Tamedia: Wie der Tagi von Deutschland aus gegründet wurde

Am 2. März 1893 lief die erste Nummer des «Tages-Anzeigers» von der Druckmaschine. Mit einer Sonderbeilage feierte Tamedia am Freitag ihr 125-jähriges Jubiläum. Eine kurze Rückblende ... weiter lesen

Ex-NZZ-Redaktor an Gründung beteiligt

Am 2. März 1893 lief die erste Nummer des «Tages-Anzeigers» von der Druckmaschine. Mit einer Sonderbeilage feierte Tamedia am Freitag ihr 125-jähriges Jubiläum. Eine kurze Rückblende des Klein Reports auf die Anfänge des Zürcher «Tagis», der als Spin-off von Deutschland aus gegründet worden war.

«Noch heute entspricht das, was wir tun, dem Grundgedanken von Wilhelm Girardet, meinem Ururgrossvater und ... weiter lesen

10:40

Samstag
03.03.2018, 10:40

Medien / Publizistik

Nach FPÖ-Attacken: Journalisten solidarisieren sich mit ORF

Mit einem offenen Brief haben sich bekannte Journalisten aus Deutschland an den österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz gewandt: Darin fordern sie ihn auf, die «pressefeindlichen und demokratieschädlichen Attacken» der rechtspopulistischen ... weiter lesen

Zeigen Solidarität: Slomka (l.) und Kleber

Mit einem offenen Brief haben sich bekannte Journalisten aus Deutschland an den österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz gewandt: Darin fordern sie ihn auf, die «pressefeindlichen und demokratieschädlichen Attacken» der rechtspopulistischen Partei FPÖ auf den Österreichischen Rundfunk (ORF) zu stoppen.

Insgesamt 19 deutsche Medienschaffende, darunter ... weiter lesen

21:34

Freitag
02.03.2018, 21:34

Medien / Publizistik

Neues Kapital für Start-up Foodspring

Das Berliner Food-Start-up erhält aus einer neuen Finanzierungsrunde weitere 22 Millionen Euro. Am Unternehmen, in das unter anderem Ringier Digital Ventures investiert, beteiligt sich nun auch der Milchexporteur Fonterra ... weiter lesen

Fonterra sorgt für neuen Protein-Schub

Das Berliner Food-Start-up erhält aus einer neuen Finanzierungsrunde weitere 22 Millionen Euro. Am Unternehmen, in das unter anderem Ringier Digital Ventures investiert, beteiligt sich nun auch der Milchexporteur Fonterra.

Das neue Kapital soll erneut in den Ausbau der internationalen Aktivitäten und in neue Produkte fliessen. Tobias Schüle ... weiter lesen