Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:02

Donnerstag
24.05.2018, 13:02

Medien / Publizistik

Lichterlöschen beim Warhol-Magazin «Interview»

Die USA ist um eine Kultzeitschrift ärmer: Das 1969 von Andy Warhol gegründete «Interview» wird eingestellt. Neben mangelndem Geld haben auch Vorwürfe wegen sexueller Belästigung zum Ende ... weiter lesen

Deutsche «Interview»-Ausgabe lebt weiter

Die USA ist um eine Kultzeitschrift ärmer: Das 1969 von Andy Warhol gegründete «Interview» wird eingestellt. Neben mangelndem Geld haben auch Vorwürfe wegen sexueller Belästigung zum Ende beigetragen.

Ausgerechnet ein früher Manager hat die Zeitschrift vor Gericht verklagt: Der ehemalige Editorial Director verlangt laut einem ... weiter lesen

11:32

Donnerstag
24.05.2018, 11:32

Medien / Publizistik

Aktion Medienfreiheit bestätigt Vorstand

Die überparteiliche Aktion Medienfreiheit hat ihren Vorstand um Präsidentin Natalie Rickli wiedergewählt. Die Vereinigung will sich weiterhin für «mehr Markt, weniger Subventionen und gegen unnötige Gesetze ... weiter lesen

Vereinigung lancierte Juniorenmitgliedschaft

Die überparteiliche Aktion Medienfreiheit hat ihren Vorstand um Präsidentin Natalie Rickli wiedergewählt. Die Vereinigung will sich weiterhin für «mehr Markt, weniger Subventionen und gegen unnötige Gesetze» einsetzen, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch.

Neben der Präsidentin und SVP-Nationalrätin Natalie Rickli wurde ihr Ratskollege Christian Wasserfallen von der FDP als ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
24.05.2018, 07:30

Medien / Publizistik

René Zeller ist tot

Der «Weltwoche»- und langjährige NZZ-Journalist René Zeller ist im Alter von 55 Jahren einer schweren Krankheit erlegen. Der ehemalige Inlandchef der «Neuen Zürcher Zeitung» verstarb am 17. Mai ... weiter lesen

Der «Weltwoche»- und langjährige NZZ-Journalist René Zeller ist im Alter von 55 Jahren einer schweren Krankheit erlegen. Der ehemalige Inlandchef der «Neuen Zürcher Zeitung» verstarb am 17. Mai.

«Der Verstorbene war mit Unterbrüchen rund ein Vierteljahrhundert für die ´Neue Zürcher Zeitung` tätig», wie Luzi Bernet ... weiter lesen

21:10

Mittwoch
23.05.2018, 21:10

Medien / Publizistik

SRF: Quoten statt Service public

SRF-Direktor Ruedi Matter gibt Tamedia ein Interview zu den geplanten Sparübungen der SRG und dem Abbau der Regionalredaktionen. «Klein Report»-Kolumnistin Regula Stämpfli hat sich das Interview genauer ... weiter lesen

Scheinargument «technische Erneuerung»

SRF-Direktor Ruedi Matter gibt Tamedia ein Interview zu den geplanten Sparübungen der SRG und dem Abbau der Regionalredaktionen. «Klein Report»-Kolumnistin Regula Stämpfli hat sich das Interview genauer angeschaut.

Noch-Direktor Ruedi Matter spricht Klartext: Nach der «No Billag»-Abstimmung baut SRF den öffentlich-rechtlichen Service ... weiter lesen

21:10

Mittwoch
23.05.2018, 21:10

Medien / Publizistik

NZZ muss sich für Antisemitismus im eigenen Blatt entschuldigen

Die Leserinnen und Leser der «Neuen Zürcher Zeitung» vom 18. Mai 2018 staunten nicht schlecht. Da stand in fett gedruckten Lettern folgendes Zitat: «Die knapp zwei Millionen Gaza-Bewohner sind ... weiter lesen

Israel-Hass und Brunnenvergifter-Legende

Die Leserinnen und Leser der «Neuen Zürcher Zeitung» vom 18. Mai 2018 staunten nicht schlecht. Da stand in fett gedruckten Lettern folgendes Zitat: «Die knapp zwei Millionen Gaza-Bewohner sind fast vollständig von ausländischer Hilfe abhängig, die Arbeitslosigkeit ist erdrückend. Die Situation ist desolat, es gibt nicht einmal mehr Trinkwasser, weil man alle Brunnen vergiftet hat.»

Das Leit- und Kulturblatt NZZ wiederholte also die ... weiter lesen

12:12

Mittwoch
23.05.2018, 12:12

Medien / Publizistik

Tamedia baut seine Kundenkarte zur App aus

Seit Längerem versucht Tamedia ihre Abonnenten mit Schnäppchen bei der Stange zu halten. Neu gibts die «Kundenkarte» jetzt auch als App. 

Mit der Abo-Rechnung flattert den Stammlesern von ... weiter lesen

Tagi-Angebot: In Bern Journalismus erleben

Seit Längerem versucht Tamedia ihre Abonnenten mit Schnäppchen bei der Stange zu halten. Neu gibts die «Kundenkarte» jetzt auch als App. 

Mit der Abo-Rechnung flattert den Stammlesern von «Tages-Anzeiger», «Bund», «24 Heures» und Co. auch weiterhin die ... weiter lesen

11:52

Dienstag
22.05.2018, 11:52

Medien / Publizistik

Medienvertreter zu Prozess von Bundesratssohn zugelassen

Ein Sohn von Bundesrat Ueli Maurer ist vor Bundesgericht gescheitert mit der Idee, Medienvertreter bei seinem Prozess am Berzirksgericht Hinwil auszuschliessen.

Der Mann muss sich wegen eines Autounfalls unter weiter lesen

Ein Sohn von Bundesrat Ueli Maurer ist vor Bundesgericht gescheitert mit der Idee, Medienvertreter bei seinem Prozess am Berzirksgericht Hinwil auszuschliessen.

Der Mann muss sich wegen eines Autounfalls unter ... weiter lesen