Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

17:00

Montag
11.06.2018, 17:00

Medien / Publizistik

Gratisverteilung der «Bild»-Zeitung zum Thema Heimat

Der Medienkonzern Axel Springer hat wieder 40 Millionen Exemplare des Boulevardblatts «Bild» an alle Haushalte in Deutschland verteilt: Das Thema Heimat soll im Vorfeld der Fussball-WM in Russland zelebriert werden ... weiter lesen

Der Medienkonzern Axel Springer hat wieder 40 Millionen Exemplare des Boulevardblatts «Bild» an alle Haushalte in Deutschland verteilt: Das Thema Heimat soll im Vorfeld der Fussball-WM in Russland zelebriert werden.

Wie Axel Springer meldete, habe man dieses Thema für die Sonderausgabe gewählt aus «der Gewissheit eine Heimat zu haben ... weiter lesen

14:02

Montag
11.06.2018, 14:02

Medien / Publizistik

Deutsche Internet-Botschafterin wird «abgesetzt»

Die Grosse Koalition in Deutschland verzichtet auf die Dienste der Internetbotschafterin Gesche Joost. «Das Bundeswirtschaftsministerium hat entschieden, dass Frau Professor Doktor Gesche Joost ihr Ehrenamt als `Digital Champion` der Bundesrepublik ... weiter lesen

Die Grosse Koalition in Deutschland verzichtet auf die Dienste der Internetbotschafterin Gesche Joost. «Das Bundeswirtschaftsministerium hat entschieden, dass Frau Professor Doktor Gesche Joost ihr Ehrenamt als `Digital Champion` der Bundesrepublik Deutschland nicht fortsetzen wird», erklärte eine Ministeriumssprecherin. Diese Entscheidung entspreche auch Joosts Wunsch, wie Spiegel Online berichtet.

Joost wurde nach der Bundestagswahl 2013 zur ersten ... weiter lesen

08:16

Montag
11.06.2018, 08:16

Medien / Publizistik

Vollgeld-Initiative: «Die nächste Finanzkrise kommt bestimmt»

Die Initianten der Vollgeld-Initiative machten auf ihrer Promo-Tour mit einem aufblasbaren Sparschwein auch in Zürich halt. Simon Sennrich, Verantwortlicher für die Werbeaktion, kritisiert im Gespräch mit dem ... weiter lesen

Werbeaktion mit Sparsäuli als stabiles Geld

Die Initianten der Vollgeld-Initiative machten auf ihrer Promo-Tour mit einem aufblasbaren Sparschwein auch in Zürich halt. Simon Sennrich, Verantwortlicher für die Werbeaktion, kritisiert im Gespräch mit dem Klein Report nicht nur das aktuelle Geldsystem, sondern auch die Einseitigkeit der Abstimmungsinserate in den Medien.

«Nur echte Franken für mein Konto!», schreit der ... weiter lesen

08:14

Montag
11.06.2018, 08:14

Medien / Publizistik

Abstimmung: Keine Olympischen Spiele in der Schweiz

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger des Kantons Wallis haben eine Olympia-Kandidatur am Sonntag abgelehnt. Damit wird auch der Kanton Bern alle Vorbereitungsarbeiten mit Kosten von rund zehn Millionen Franken ... weiter lesen

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger des Kantons Wallis haben eine Olympia-Kandidatur am Sonntag abgelehnt. Damit wird auch der Kanton Bern alle Vorbereitungsarbeiten mit Kosten von rund zehn Millionen Franken sofort einstellen, teilt die Bernische Volkswirtschaftsdirektion am Sonntag mit.

Der Eintscheid der Kandersteger Gemeindeversammlung vom ... weiter lesen

11:00

Sonntag
10.06.2018, 11:00

Medien / Publizistik

Die SRG ist auch eine Gratis-Zeitung

Der Verband «Schweizer Medien» VSM hat aus einer Auswahl von SRG-Textbeiträgen, die auf srf.ch veröffentlicht wurden, eine Zeitung erstellt. Der daraus entstandene «Leutschenbach Anzeiger» soll zeigen, dass ... weiter lesen

So konkurrenziere die SRG die Zeitungen

Der Verband «Schweizer Medien» VSM hat aus einer Auswahl von SRG-Textbeiträgen, die auf srf.ch veröffentlicht wurden, eine Zeitung erstellt. Der daraus entstandene «Leutschenbach Anzeiger» soll zeigen, dass die SRG täglich auch eine digitale Gratis-Zeitung produziert.

Nach der Schliessungsankündigung von «Le Matin» in Papierform macht sich VSM-Geschäftsführer Andreas Häuptli Sorgen um die ... weiter lesen

21:45

Freitag
08.06.2018, 21:45

Medien / Publizistik

«2-plus-2-Regel» hat ausgedient

Medienunternehmen dürfen künftig mehr als zwei Fernseh- und zwei Radio-Konzessionen erwerben. Am Donnerstag überreichte das Parlament eine Motion, welche die Streichung der «2-plus-2-Regel» aus dem Radio- und Fernsehgesetz ... weiter lesen

Das Kooperations-Hindernis fällt bald weg

Medienunternehmen dürfen künftig mehr als zwei Fernseh- und zwei Radio-Konzessionen erwerben. Am Donnerstag überreichte das Parlament eine Motion, welche die Streichung der «2-plus-2-Regel» aus dem Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) verlangt, an den Bundesrat.

Damit fällt eine Hürde für Kooperationen, Fusionen und die Expansion von Medienunternehmen in der Schweiz. Der Passus im RTVG ... weiter lesen

14:48

Freitag
08.06.2018, 14:48

Medien / Publizistik

Tamedia: Zeitung «Le Matin» wird eingestellt

Nachdem es bereits unter der Oberfläche gebrodelt hat, kommt es in der Romandie nun zum medialen Erdbeben: Die Print-Ausgabe von «Le Matin» wird begraben, der Druck «voraussichtlich auf den ... weiter lesen

«Keine nachhaltige Lösung» für den Printtitel

Nachdem es bereits unter der Oberfläche gebrodelt hat, kommt es in der Romandie nun zum medialen Erdbeben: Die Print-Ausgabe von «Le Matin» wird begraben, der Druck «voraussichtlich auf den Samstag, 21. Juli» eingestellt. Betroffen sind davon bis zu 41 Mitarbeitende von Tamedia.

«Le Matin» ist nach Ende Juli eine reine digitale Medienmarke. Damit ist sie die «erste Schweizer Tageszeitung, die sich vollständig ... weiter lesen