Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:44

Donnerstag
27.06.2024, 14:44

Medien / Publizistik

CH Media verkauft Liegenschaft in Affoltern am Albis

In der Liegenschaft an der Oberen Bahnhofstrasse 5 in Affoltern am Albis befindet sich der «Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern» von CH Media.

«Auf einer fremdvermieteten Fläche von rund ... weiter lesen

Der «Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern» kann am gewohnten Standort bleiben… (Bild: Screenshot affolteranzeiger.ch)

In der Liegenschaft an der Oberen Bahnhofstrasse 5 in Affoltern am Albis befindet sich der «Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern» von CH Media.

«Auf einer fremdvermieteten Fläche von rund 500 Quadratmetern mit neun Parteien befinden sich unter anderem eine Physiopraxis, ein Malatelier ... weiter lesen

20:40

Mittwoch
26.06.2024, 20:40

Medien / Publizistik

Fairer Ausgleich vs. falscher Anreiz: Leistungsschutzrecht spaltet die Schweizer Medienbranche

Die am Mittwoch publik gemachten Vernehmlassungsantworten der Medienunternehmen und Wirtschaftsverbände zeigen vor allem eines: Sinn und Zweck eines Leistungsschutzrechts ist hoch umstritten.

Kernargument für die Befürworterinnen und ... weiter lesen

Wenig glaubwürdig: Die SP kritisiert die grossen Schweizer Verlagskonzerne, dass sie die Einnahmen ihrer Inserate-Portale – im Bild ImmoScout24 – nicht in den Journalismus einspeisen... (Bild: Screenshot)

Die am Mittwoch publik gemachten Vernehmlassungsantworten der Medienunternehmen und Wirtschaftsverbände zeigen vor allem eines: Sinn und Zweck eines Leistungsschutzrechts ist hoch umstritten.

Kernargument für die Befürworterinnen und Befürworter einer neuen Regelung ist, dass die Suchmaschinen auf ... weiter lesen

16:39

Mittwoch
26.06.2024, 16:39

Medien / Publizistik

Trotz Widerstand: Bundesrat schickt Leistungsschutzrecht ins Parlament

Medienunternehmen sollen für die Nutzung journalistischer Leistungen durch grosse Online-Plattformen wie Google künftig eine Vergütung erhalten. 

Der Bundesrat hat am Mittwoch die Vernehmlassungsantworten über die Teilrevision des ... weiter lesen

Dem Parlament soll bei dem umstrittenen Dossier die «Möglichkeit zur Meinungsäusserung und politischen Entscheidung» gegeben werden... (Bild © Wikipedia)

Medienunternehmen sollen für die Nutzung journalistischer Leistungen durch grosse Online-Plattformen wie Google künftig eine Vergütung erhalten. 

Der Bundesrat hat am Mittwoch die Vernehmlassungsantworten über die Teilrevision des Urheberrechtsgesetzes (URG) zur Kenntnis genommen. Jetzt geht das umstrittene ... weiter lesen

07:22

Mittwoch
26.06.2024, 07:22

Medien / Publizistik

Edöb-Bericht: Beamte erschweren Paradigmenwechsel vom Geheimhaltungs- zum Öffentlichkeitsprinzip

Adrian Lobsiger hat am Dienstagmorgen den Tätigkeitsbericht 2023/2024 vor den Medien präsentiert. Schwerpunkte sind der unterschätzte Persönlichkeitsschutz in der Digitalisierung, das Öffentlichkeitsprinzip und der Rechtsstaat ... weiter lesen

AdrianLobsiger-Bericht2324-kein-Paradigmenwechsel-zum-Offentlichkeitsprinzip-KleinReport

Adrian Lobsiger hat am Dienstagmorgen den Tätigkeitsbericht 2023/2024 vor den Medien präsentiert. Schwerpunkte sind der unterschätzte Persönlichkeitsschutz in der Digitalisierung, das Öffentlichkeitsprinzip und der Rechtsstaat.

Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (Edöb) sprach über das neue Datenschutzgesetz ... weiter lesen

15:37

Dienstag
25.06.2024, 15:37

Medien / Publizistik

Julian Assange: Ein Ende mit Schrecken statt ein Schrecken ohne Ende?

Julian Assange war jahrelang der Held des freien Internets. Wikileaks operierte nach dem Transparenzschema: Quellen werden ungeschnitten geliefert, die Menschen sollen sich selber eine Meinung bilden. 

Dem heute 52-Jährigen ... weiter lesen

Assange auf freiem Fuss: Anders als viele andere Medien spricht die ARD-«Tagesschau» von einem bitteren Tag für die Pressefreiheit... (Bild: Screenshot)

Julian Assange war jahrelang der Held des freien Internets. Wikileaks operierte nach dem Transparenzschema: Quellen werden ungeschnitten geliefert, die Menschen sollen sich selber eine Meinung bilden. 

Dem heute 52-Jährigen wird vorgeworfen, geheimes Material von US-Militäreinsätzen im Irak und in ... weiter lesen

15:34

Dienstag
25.06.2024, 15:34

Medien / Publizistik

Sorgt für rote Köpfe bei ARD und ZDF: Ein weiterer Funk-Skandal

Schon im Januar sorgte der Rezo-Funk-Wirbel für extrem negative Schlagzeilen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Der YouTuber Rezo warf STRG_F von ARD und ZDF Lügen vor und erreichte ... weiter lesen

Peinliche Instagram-Satire von «alman Sabine»

Schon im Januar sorgte der Rezo-Funk-Wirbel für extrem negative Schlagzeilen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Der YouTuber Rezo warf STRG_F von ARD und ZDF Lügen vor und erreichte damit Millionen von Menschen. 

Das Format STRG_F von ARD und ZDF gehört zum Funk-Kanal als Teil des Jugendangebots der ... weiter lesen

23:07

Sonntag
23.06.2024, 23:07

Medien / Publizistik

Crowdfunding für Terroristen: Social Media finanzieren Hamas

«Die Welt am Sonntag» hat die Einkommensquellen der terroristischen Hamas recherchiert, die über Social-Media-Kanäle laufen.

Der Bericht zeigt auf, dass es den Terroristen gelungen sei, mittels privater Spenden durch ... weiter lesen

«Die Welt am Sonntag» hat die Einkommensquellen der terroristischen Hamas recherchiert, die über Social-Media-Kanäle laufen.

Der Bericht zeigt auf, dass es den Terroristen gelungen sei, mittels privater Spenden durch Werbung auf Social-Media-Kanälen über 100 Millionen Euro einzunehmen ... weiter lesen