Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:12

Sonntag
15.07.2018, 09:12

Medien / Publizistik

20minuten.ch erstmals über 100 Millionen Visits

20minuten.ch hat laut Net Metrix im Juni die Marke von 100 Millionen Visits geknackt. Dies als erstes Newsportal in der Deutschschweiz.

Die Zahlen zeigten, dass «verschiedene inhaltliche Offensiven zu ... weiter lesen

WM & neue Desktop-Pushes sorgen für Visits

20minuten.ch hat laut Net Metrix im Juni die Marke von 100 Millionen Visits geknackt. Dies als erstes Newsportal in der Deutschschweiz.

Die Zahlen zeigten, dass «verschiedene inhaltliche Offensiven zu greifen beginnen», kommentierten die Verantwortlichen des ... weiter lesen

11:02

Samstag
14.07.2018, 11:02

Medien / Publizistik

Time Warner: US-Regierung interveniert gegen Übernahme durch AT&T

Das US-Justizministerium will weiter gegen den Kauf des Medienhauses Time Warner durch den Telekomkonzern AT&T kämpfen. Nachdem die Kartellbehörde die Übernahme durchgewunken hat, will die Behörde ... weiter lesen

Zum Übernahmepaket gehört auch CNN

Das US-Justizministerium will weiter gegen den Kauf des Medienhauses Time Warner durch den Telekomkonzern AT&T kämpfen. Nachdem die Kartellbehörde die Übernahme durchgewunken hat, will die Behörde gegen den Entscheid Berufung einlegen.

Der Deal ist rund 80 Milliarden Dollar schwer. Die ... weiter lesen

23:38

Freitag
13.07.2018, 23:38

Medien / Publizistik

Langjähriger «Bund»-Redaktor verlässt Tamedia

Die Tageszeitung aus der Bundesstadt verliert mit Marc Lettau einen langjährigen Mitarbeiter. «Ich habe im Juli - also bereits nach knapp dreissig Jahren - meine Stelle als `Bund`-Redaktor aufgegeben», so ... weiter lesen

Marc Lettau geht nach 30 Jahren

Die Tageszeitung aus der Bundesstadt verliert mit Marc Lettau einen langjährigen Mitarbeiter. «Ich habe im Juli - also bereits nach knapp dreissig Jahren - meine Stelle als `Bund`-Redaktor aufgegeben», so Lettau.

«Mein letzter Arbeitstag ist am Freitag, 13. Juli», sagte ... weiter lesen

23:25

Freitag
13.07.2018, 23:25

Medien / Publizistik

Journalisten-Tweets kein Fall für den Presserat

Erstmals hat sich der Schweizer Presserat dazu geäussert, ob er für die Beurteilung von Tweets von Journalistinnen und Journalisten zuständig ist. Fazit: Berufsethische Standards müssen auf ... weiter lesen

Journalisten sind nicht beruflich auf Twitter

Erstmals hat sich der Schweizer Presserat dazu geäussert, ob er für die Beurteilung von Tweets von Journalistinnen und Journalisten zuständig ist. Fazit: Berufsethische Standards müssen auf Twitter nicht eingehalten werden.

Kaum eine Berufsgruppe nutzt den Kurznachrichtendienst lieber als Journalisten. Eigene Storys werden verbreitet, diejenigen ... weiter lesen

22:52

Freitag
13.07.2018, 22:52

Medien / Publizistik

Digital-Team der «NZZ am Sonntag» neu aufgestellt

Nach dem Abgang von Chanchal Biswas übernimmt sein bisheriger Stellvertreter Marco Metzler die Ressortleitung Digital der «NZZ am Sonntag». Chefredaktor Luzi Bernet ist für die digitale Weiterentwicklung des Sonntagstitels ... weiter lesen

Marco Metzler wird Leiter Digital der NZZaS

Nach dem Abgang von Chanchal Biswas übernimmt sein bisheriger Stellvertreter Marco Metzler die Ressortleitung Digital der «NZZ am Sonntag». Chefredaktor Luzi Bernet ist für die digitale Weiterentwicklung des Sonntagstitels zuständig.

Marco Metzler übernimmt die Funktion per 1. August und ... weiter lesen

14:30

Freitag
13.07.2018, 14:30

Medien / Publizistik

Keystone-SDA kooperiert mit US-Nachrichtenagentur AP

Die beiden Nachrichtenagenturen sind eine Kooperation im Video-Bereich eingegangen. Dadurch kann Keystone-SDA die News-, Sport- und Archiv-Videos der Associated Press (AP) in der Schweiz exklusiv vertreiben.

Es handelt sich dabei ... weiter lesen

sntv

Die beiden Nachrichtenagenturen sind eine Kooperation im Video-Bereich eingegangen. Dadurch kann Keystone-SDA die News-, Sport- und Archiv-Videos der Associated Press (AP) in der Schweiz exklusiv vertreiben.

Es handelt sich dabei um die Produkte AP Video News, Sportvideos von SNTV und AP Video Archiv. AP produziert jährlich ... weiter lesen

23:50

Donnerstag
12.07.2018, 23:50

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: Das System «Reich der Mitte»

Der globale Handelsstreit, den Donald Trump mit seiner neuen Zollpolitik ausgelöst hat, bringt neue Freundschaften. Dabei zeigt sich, dass China nicht nur Weltmacht, sondern auch Weltmeister im Verhandeln und ... weiter lesen

Neue Bündnisse ersetzen alte Beziehungen

Der globale Handelsstreit, den Donald Trump mit seiner neuen Zollpolitik ausgelöst hat, bringt neue Freundschaften. Dabei zeigt sich, dass China nicht nur Weltmacht, sondern auch Weltmeister im Verhandeln und Kommunizieren ist.

Für den Klein Report kommentiert die Politologin Regula Stämpfli, die über die Beziehungen von der Schweiz zu China (1945-1950) ihren ... weiter lesen