Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:18

Dienstag
21.08.2018, 13:18

Medien / Publizistik

Journalistin Mesale Tolu darf die Türkei verlassen

Das zuständige Gericht in Istanbul hat die Ausreisesperre gegen die deutsche Journalistin und Übersetzerin Mesale Tolu aufgehoben. Das Verfahren gegen sie wegen angeblicher Terrorpropaganda und Mitgliedschaft in einer Terrororganisation ... weiter lesen

Das zuständige Gericht in Istanbul hat die Ausreisesperre gegen die deutsche Journalistin und Übersetzerin Mesale Tolu aufgehoben. Das Verfahren gegen sie wegen angeblicher Terrorpropaganda und Mitgliedschaft in einer Terrororganisation geht aber weiter.

Nach ihrer Verhaftung Ende April 2017 sass Tolu ... weiter lesen

13:08

Dienstag
21.08.2018, 13:08

Medien / Publizistik

«Bote der Urschweiz» setzt auf Augmented Reality

Die Schwyzer Regionalzeitung «Bote der Urschweiz» beschreitet neue Wege und wird multimedialer: Mit der neuen Plus-App können Leserinnen und Leser manche Bilder aus der Printausgabe zum Leben erwecken.

Damit ... weiter lesen

goldau-scheidet-aus

Die Schwyzer Regionalzeitung «Bote der Urschweiz» beschreitet neue Wege und wird multimedialer: Mit der neuen Plus-App können Leserinnen und Leser manche Bilder aus der Printausgabe zum Leben erwecken.

Damit ist der «Bote» nach eigenen Angaben «die erste ... weiter lesen

13:08

Dienstag
21.08.2018, 13:08

Medien / Publizistik

Blick.ch zieht mit Anti-AdBlocker nach

Blick Online hat für die Inhalte auf seiner Webseite eine Paywall eingerichtet. Sie kommt dann zum Einsatz, wenn Nutzer einen AdBlocker eingeschaltet haben.

«Entschuldigen Sie die Störung… Sie ... weiter lesen

blick-adblocker

Blick Online hat für die Inhalte auf seiner Webseite eine Paywall eingerichtet. Sie kommt dann zum Einsatz, wenn Nutzer einen AdBlocker eingeschaltet haben.

«Entschuldigen Sie die Störung… Sie haben einen AdBlocker ... weiter lesen

18:04

Sonntag
19.08.2018, 18:04

Medien / Publizistik

Rundschau Medien lanciert «Geschäftsführer Bern»

Die Rundschau Medien AG hat ihr Portfolio um die Zeitschrift «Geschäftsführer Bern» erweitert. Wie die Schwesternzeitschriften in Basel und Zürich erscheint das neue Produkt quartalsweise.

Chefredaktor beim ... weiter lesen

geschaftsfuhrer-bern

Die Rundschau Medien AG hat ihr Portfolio um die Zeitschrift «Geschäftsführer Bern» erweitert. Wie die Schwesternzeitschriften in Basel und Zürich erscheint das neue Produkt quartalsweise.

Chefredaktor beim neuesten Wurf des Muttenzer Verlagshauses ist Joël Wüthrich. Das Magazin ist auf Entscheidungsträger ... weiter lesen

23:04

Samstag
18.08.2018, 23:04

Medien / Publizistik

Schweizer Zeitungen schweigen zu den Medienfusionen

Wenig Echo findet das Plazet der Wettbewerskommission (Weko) zu den beiden Fusionen von AZ Medien/NZZ-Regionalmedien und Tamedia/Goldbach bei den betroffenen Zeitungen bis am Freitagnachmittag. Neben einer SDA-Meldung überwiegt ... weiter lesen

Schweigen im Pressewald: Kaum Kommentare

Wenig Echo findet das Plazet der Wettbewerskommission (Weko) zu den beiden Fusionen von AZ Medien/NZZ-Regionalmedien und Tamedia/Goldbach bei den betroffenen Zeitungen bis am Freitagnachmittag. Neben einer SDA-Meldung überwiegt das Schweigen. Eine kleine Presseschau des Klein Reports.

«Anders hätte die Weko kaum handeln können», stellte die ... weiter lesen

08:42

Samstag
18.08.2018, 08:42

Medien / Publizistik

US-Medien wehren sich gegen «Fake News»-Vorwurf

Der «Boston Globe» hat am Donnerstag dazu aufgerufen, Stellung zur Medienpolitik von Donald Trump zu beziehen. Darauf wurde der Redaktion mit einem Bombenanschlag gedroht.

Etwa 350 Zeitungen waren dem Aufruf ... weiter lesen

Medien sind Volksfeinde, nicht Watchdogs

Der «Boston Globe» hat am Donnerstag dazu aufgerufen, Stellung zur Medienpolitik von Donald Trump zu beziehen. Darauf wurde der Redaktion mit einem Bombenanschlag gedroht.

Etwa 350 Zeitungen waren dem Aufruf «Journalists are not the Enemy» der «Boston Globe»-Herausgeber gefolgt. In unzähligen ... weiter lesen

21:06

Freitag
17.08.2018, 21:06

Medien / Publizistik

Welle der Medienkonsolidierung «gefährlich und ungesund»

Mit dem Zusammenschluss von AZ Medien und den NZZ-Regionalzeitungen nimmt die Medienkonzentration für die Gewerkschaft Syndicom «ein gefährliches Ausmass» an. Verwaltungsratspräsident Peter Wanner wird deshalb aufgefordert, mit ... weiter lesen

Mit dem Zusammenschluss von AZ Medien und den NZZ-Regionalzeitungen nimmt die Medienkonzentration für die Gewerkschaft Syndicom «ein gefährliches Ausmass» an. Verwaltungsratspräsident Peter Wanner wird deshalb aufgefordert, mit Belegschaft und Gewerkschaften an den runden Tisch zu sitzen.

Der aus Sicht von AZ Medien und NZZ positive Entscheid ... weiter lesen