Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

21:10

Donnerstag
28.06.2018, 21:10

Medien / Publizistik

NZZ stockt Angebot für Deutschland auf

Die «Neue Zürcher Zeitung» baut ihr Angebot des Berliner Büros aus und will den Lesern in Deutschland neu die gesamte digitale Ausgabe zugänglich machen. Das sei ein ... weiter lesen

Bald mehr Deutschland in der NZZ

Die «Neue Zürcher Zeitung» baut ihr Angebot des Berliner Büros aus und will den Lesern in Deutschland neu die gesamte digitale Ausgabe zugänglich machen. Das sei ein Wunsch vieler Abonnenten gewesen, schreibt die NZZ am Mittwoch auf ihrer Webseite.

Die «alte Dame» ist bei unseren nördlichen Nachbarn eine gern gesehene Zeitung: Seitdem das Berliner Büro vor knapp einem Jahr ... weiter lesen

11:34

Donnerstag
28.06.2018, 11:34

Medien / Publizistik

«Le Matin»: Kein Verkauf, 36 Kündigungen

Der Medienkonzern Tamedia wird die Westschweizer Zeitung «Le Matin» wie angekündigt digital weiterführen. Die Vorschläge der Redaktion wurden nach einer Prüfung verworfen. Die Einstellung des Print-Titels ... weiter lesen

«Le Matin»: Webseite bleibt, Print geht

Der Medienkonzern Tamedia wird die Westschweizer Zeitung «Le Matin» wie angekündigt digital weiterführen. Die Vorschläge der Redaktion wurden nach einer Prüfung verworfen. Die Einstellung des Print-Titels führt nun zu 36 Kündigungen.

Eine Analyse der am 21. Juni skizzierten Alternativen habe gezeigt, dass «sämtliche Varianten in den vergangenen Jahren bereits in ... weiter lesen

23:35

Mittwoch
27.06.2018, 23:35

Medien / Publizistik

Good News or Bad News? Facebook im Rückzug

Die Online-Marketing- und Social Media-Agentur Xeit aus Zürich hat am 19. Juni neue Zahlen zur Social-Media-Nutzung in der Schweiz veröffentlicht. In ihrem Blog hielt PR-Beraterin Marie-Christine Schindler mit ... weiter lesen

Mediengesetz: mehr Staat, weniger Social Media

Die Online-Marketing- und Social Media-Agentur Xeit aus Zürich hat am 19. Juni neue Zahlen zur Social-Media-Nutzung in der Schweiz veröffentlicht. In ihrem Blog hielt PR-Beraterin Marie-Christine Schindler mit Andrea Iltgen, Managing Partner bei Xeit, fest, dass «die Bedeutung von Facebook abnimmt».

Anlass für die Medienexpertin Regula Stämpfli, für den ... weiter lesen

23:24

Mittwoch
27.06.2018, 23:24

Medien / Publizistik

Weko prüft geplantes Joint Venture zwischen AZ Medien und NZZ vertieft

Das Zusammenschlussvorhaben der AZ Medien und der NZZ wird von der Wettbewerbskommission (Weko) vertieft geprüft.

Es bestünden Anhaltspunkte, «dass der Zusammenschluss in den Lesermärkten für Tageszeitungen ... weiter lesen

An der PK: «Wir schreiben Geschichte»

Das Zusammenschlussvorhaben der AZ Medien und der NZZ wird von der Wettbewerbskommission (Weko) vertieft geprüft.

Es bestünden Anhaltspunkte, «dass der Zusammenschluss in den Lesermärkten für Tageszeitungen in den Gebieten Solothurn und Aargau sowie im Zeitschriften-Werbemarkt im Bereich ... weiter lesen

18:20

Mittwoch
27.06.2018, 18:20

Medien / Publizistik

Feinschliff für die E-Paper-Apps von Tamedia

Tamedia feilt am «touch and feel» seiner E-Papers: Als erste der Titel führt die «Berner Zeitung» die verfeinerten Apps ein.

Geht man davon aus, dass die E-Paper-Apps inzwischen «zu ... weiter lesen

E-Paper: «Wichtigstes digitales Angebot»

Tamedia feilt am «touch and feel» seiner E-Papers: Als erste der Titel führt die «Berner Zeitung» die verfeinerten Apps ein.

Geht man davon aus, dass die E-Paper-Apps inzwischen «zu den wichtigsten digitalen Angeboten» der Zeitungsverlage ... weiter lesen

09:25

Dienstag
26.06.2018, 09:25

Medien / Publizistik

Stadtmagazin «Hello Zurich» will werbefrei bleiben

Das zweisprachige Online-Stadtmagazin «Hello Zurich» verzeichnet zehn Monate nach dem Start mehr als 50`000 Seitenaufrufe pro Monat. Auf Facebook, Instagram und Twitter folgen dem Magazin 47`000 Personen.

Nun ... weiter lesen

hello-zurich

Das zweisprachige Online-Stadtmagazin «Hello Zurich» verzeichnet zehn Monate nach dem Start mehr als 50`000 Seitenaufrufe pro Monat. Auf Facebook, Instagram und Twitter folgen dem Magazin 47`000 Personen.

Nun wollen die Macherinnen und Macher auf die ursprünglich geplante Finanzierung durch Werbung und insbesondere ... weiter lesen

09:25

Dienstag
26.06.2018, 09:25

Medien / Publizistik

Neuer Präsident bei Pro Litteris

Die Schweizerische Urheberrechtsgesellschaft für Literatur und bildende Kunst Pro Litteris hat mit Stefan Keller einen neuen Präsidenten. Keller folgt auf den Verleger Men Haupt, der nach acht Jahren ... weiter lesen

Keller ist Journalist, Autor und Historiker

Die Schweizerische Urheberrechtsgesellschaft für Literatur und bildende Kunst Pro Litteris hat mit Stefan Keller einen neuen Präsidenten. Keller folgt auf den Verleger Men Haupt, der nach acht Jahren im Amt das Dienstalter erreicht hat.

Stefan Keller ist an der Generalversammlung vom 23. Juni in Bern zum neuen Präsidenten von Pro Litteris gewählt worden. Er ist ... weiter lesen