Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:24

Montag
16.07.2018, 10:24

Medien / Publizistik

SFV-Kommunikationsdebakel gipfelt am WM-Finaltag

Noch länger als die Leistungen der Nati-Spieler in Russland geben die verbalen Fehlpässe des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) zu reden. Neuester Spielzug in der Reihe der entgleisten Kommunikation: Doppelb ... weiter lesen

Doppeladler macht noch keinen Doppelbürger

Noch länger als die Leistungen der Nati-Spieler in Russland geben die verbalen Fehlpässe des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) zu reden. Neuester Spielzug in der Reihe der entgleisten Kommunikation: Doppelbürger, die gar keine sind.

Für die Schweizer Fussballer war das Turnier in Russland ... weiter lesen

23:08

Sonntag
15.07.2018, 23:08

Medien / Publizistik

«Der Bund»: Wer kann, geht weg

Die freiwilligen Abgänge bei der Tageszeitung «Der Bund» häufen sich. Aufgrund der latenten Jobunsicherheit und der geringen Identifikation mit dem Arbeitgeber Tamedia hat die Fluktuation in den letzten ... weiter lesen

bund-berner-zeitung

Die freiwilligen Abgänge bei der Tageszeitung «Der Bund» häufen sich. Aufgrund der latenten Jobunsicherheit und der geringen Identifikation mit dem Arbeitgeber Tamedia hat die Fluktuation in den letzten Wochen und Monaten deutlich zugenommen.

Marc Lettau, der im Juli die Kündigung bereits eingereicht ... weiter lesen

20:34

Sonntag
15.07.2018, 20:34

Medien / Publizistik

US-Sonderermittler klagt zwölf russische Hacker an

US-Sonderermittler Robert Mueller hat Klagen gegen zwölf russische Geheimdienstmitarbeiter wegen möglicher Hacker-Angriffe im amerikanischen Wahlkampf 2016 erhoben.

Unter anderem geht es um Hacks gegen das Team der weiter lesen

US-Sonderermittler Robert Mueller hat Klagen gegen zwölf russische Geheimdienstmitarbeiter wegen möglicher Hacker-Angriffe im amerikanischen Wahlkampf 2016 erhoben.

Unter anderem geht es um Hacks gegen das Team der ... weiter lesen

20:20

Sonntag
15.07.2018, 20:20

Medien / Publizistik

«BZ Berner Oberländer» macht Fake-News-Kampagne

Mit einer Fake-News-Kampagne sorgt die Tamedia-Zeitung «BZ Berner Oberländer» zurzeit auf Twitter für Wirbel: Wer auf die Tweets klickt, landet auf einer Vermarktungsseite, wo der eigene «Qualitätsjournalismus ... weiter lesen

«Schlagzeilen reichen Ihnen nicht?»

Mit einer Fake-News-Kampagne sorgt die Tamedia-Zeitung «BZ Berner Oberländer» zurzeit auf Twitter für Wirbel: Wer auf die Tweets klickt, landet auf einer Vermarktungsseite, wo der eigene «Qualitätsjournalismus» von den reisserischen Schlagzeilen abgehoben wird. Das finden nicht alle lustig.

«Blocher kauft Meyer Burger», «Uber übernimmt Postauto ... weiter lesen

12:30

Sonntag
15.07.2018, 12:30

Medien / Publizistik

Personalrekrutierung von Ringier, Swisscom und Post auf dem Podest

Ringier besetzt auf dem «Best Recruiters»-Ranking 2017/18 den ersten Platz in der Medienbranche. Dies auch dank dem Einsatz von Whatsapp bei der Kadersuche.

In der Telekommunikation schaffte es ... weiter lesen

Ringier redet via Whatsapp mit Kandidaten

Ringier besetzt auf dem «Best Recruiters»-Ranking 2017/18 den ersten Platz in der Medienbranche. Dies auch dank dem Einsatz von Whatsapp bei der Kadersuche.

In der Telekommunikation schaffte es die Swisscom aufs Podest, die Post bei der Dienstleistungs-Kategorie und PwC Schweiz in der ... weiter lesen

09:12

Sonntag
15.07.2018, 09:12

Medien / Publizistik

20minuten.ch erstmals über 100 Millionen Visits

20minuten.ch hat laut Net Metrix im Juni die Marke von 100 Millionen Visits geknackt. Dies als erstes Newsportal in der Deutschschweiz.

Die Zahlen zeigten, dass «verschiedene inhaltliche Offensiven zu ... weiter lesen

WM & neue Desktop-Pushes sorgen für Visits

20minuten.ch hat laut Net Metrix im Juni die Marke von 100 Millionen Visits geknackt. Dies als erstes Newsportal in der Deutschschweiz.

Die Zahlen zeigten, dass «verschiedene inhaltliche Offensiven zu greifen beginnen», kommentierten die Verantwortlichen des ... weiter lesen

11:02

Samstag
14.07.2018, 11:02

Medien / Publizistik

Time Warner: US-Regierung interveniert gegen Übernahme durch AT&T

Das US-Justizministerium will weiter gegen den Kauf des Medienhauses Time Warner durch den Telekomkonzern AT&T kämpfen. Nachdem die Kartellbehörde die Übernahme durchgewunken hat, will die Behörde ... weiter lesen

Zum Übernahmepaket gehört auch CNN

Das US-Justizministerium will weiter gegen den Kauf des Medienhauses Time Warner durch den Telekomkonzern AT&T kämpfen. Nachdem die Kartellbehörde die Übernahme durchgewunken hat, will die Behörde gegen den Entscheid Berufung einlegen.

Der Deal ist rund 80 Milliarden Dollar schwer. Die ... weiter lesen