Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:12

Freitag
28.09.2018, 13:12

Medien / Publizistik

Verhandlungen über Medien-GAV auf der Kippe

Auch nach sieben zähen Verhandlungsrunden sind sich der Verband Schweizer Medien (VSM) auf der einen und die Gewerkschaft Syndicom und der Journalistenverband Impressum auf der anderen Seite nur wenig ... weiter lesen

gav

Auch nach sieben zähen Verhandlungsrunden sind sich der Verband Schweizer Medien (VSM) auf der einen und die Gewerkschaft Syndicom und der Journalistenverband Impressum auf der anderen Seite nur wenig nähergekommen.

Daher wurden die Verhandlungen über einen Medien-GAV für Journalistinnen und Journalisten sowie das technische ... weiter lesen

10:10

Freitag
28.09.2018, 10:10

Medien / Publizistik

Medienministerin Doris Leuthard tritt Ende Jahr zurück

Nun ist es offiziell: Doris Leuthard scheidet per Ende Jahr aus dem Bundesrat aus. Das hat Nationalratspräsident Dominique de Buman am Donnerstagmorgen im Parlament verkündet.

Leuthard ist seit ... weiter lesen

Sie macht Platz für «unverbrauchte Kräfte»

Nun ist es offiziell: Doris Leuthard scheidet per Ende Jahr aus dem Bundesrat aus. Das hat Nationalratspräsident Dominique de Buman am Donnerstagmorgen im Parlament verkündet.

Leuthard ist seit August 2006 Mitglied der Schweizer Regierung. In den ersten Jahren agierte sie als Wirtschaftsministerin, bevor die ... weiter lesen

22:05

Donnerstag
27.09.2018, 22:05

Medien / Publizistik

Ringier: Ein vages Strategiepapier für mehr Konstanz

Der Medienkonzern ist bei all den Veränderungen und Transformationen, die er in den letzten zehn Jahren durchgemacht hat, auf der Suche nach Halt. Dabei klammert sich Ringier nun an ... weiter lesen

«Six to win», «Five to lead», «62W» & «52L»

Der Medienkonzern ist bei all den Veränderungen und Transformationen, die er in den letzten zehn Jahren durchgemacht hat, auf der Suche nach Halt. Dabei klammert sich Ringier nun an ein neues Strategiepapier und an Führungsgrundsätze, die für Mitarbeiter und Management gedacht sind.

«Six to win» und «Five to lead» oder kurz «62W» und «52L» ... weiter lesen

14:30

Donnerstag
27.09.2018, 14:30

Medien / Publizistik

Gründer Urs Bärtschi verkauft Bärtschi Media AG an Ringier

Die Bärtschi Media AG wird von Ringier übernommen. Die fünf Mitarbeitenden der Agentur zügeln deshalb von Lindau in den Medienpark in Zürich-Altstetten zu Ringier Axel Springer ... weiter lesen

bartschi

Die Bärtschi Media AG wird von Ringier übernommen. Die fünf Mitarbeitenden der Agentur zügeln deshalb von Lindau in den Medienpark in Zürich-Altstetten zu Ringier Axel Springer.

Der bisherige Inhaber und Gründer Urs Bärtschi macht einen klaren Schnitt, indem er sämtliche Aktien seiner AG an Ringier ... weiter lesen

13:52

Donnerstag
27.09.2018, 13:52

Medien / Publizistik

«Republik»-Feuilleton mit Stiftungsgeldern finanziert

Bei der Finanzierung ihres neuen «Feuilleton», das seit September über Kulturthemen schreibt, zählen die Macher der «Republik» auch auf die Fördergelder mehrerer Stiftungen.

Die Verflechtungen haben bei der ... weiter lesen

feuilleton

Bei der Finanzierung ihres neuen «Feuilleton», das seit September über Kulturthemen schreibt, zählen die Macher der «Republik» auch auf die Fördergelder mehrerer Stiftungen.

Die Verflechtungen haben bei der Leserschaft, die gerne als «Verlegerinnen und Verleger» bezeichnet werden ... weiter lesen

23:52

Mittwoch
26.09.2018, 23:52

Medien / Publizistik

«Mobility» stellt Print-Version seines Journals ein

Kürzlich haben 177`100 Kunden Post von Mobility Carsharing Schweiz erhalten: «´Mobility` wird in Zukunft vermehrt von Papier auf online umstellen. Dies schont die Umwelt, beschleunigt die Kommunikationswege und ... weiter lesen

Das Unternehmen tritt auf die Kostenbremse

Kürzlich haben 177`100 Kunden Post von Mobility Carsharing Schweiz erhalten: «´Mobility` wird in Zukunft vermehrt von Papier auf online umstellen. Dies schont die Umwelt, beschleunigt die Kommunikationswege und ermöglicht, Korrespondenz elektronisch zu archivieren und schnell darauf zuzugreifen.»

Konkret stehen laut «Mobility» zwei Änderungen an ... weiter lesen

22:55

Mittwoch
26.09.2018, 22:55

Medien / Publizistik

Wemf bürgt für neue Print-Forschung: «Vergleichbarkeit mit Vorjahren gegeben»

Nach der Kritik an der neuen Leserschaftsforschung aus der Richtung des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbands (SWA) und der Leading Swiss Agencies (LSA) lag der Ball am Dienstagmorgen bei der Wemf AG. Die ... weiter lesen

Abweichungen bei Reichweiten «nur gering»

Nach der Kritik an der neuen Leserschaftsforschung aus der Richtung des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbands (SWA) und der Leading Swiss Agencies (LSA) lag der Ball am Dienstagmorgen bei der Wemf AG. Die Werbemedienforscher konterten, dass die Umstellung nur zu geringen methodischen Auswirkungen auf die Titel-Reichweiten führe.

Somit seien die Print-Reichweitenzahlen auch in Zukunft ... weiter lesen