Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:30

Dienstag
14.08.2018, 09:30

Medien / Publizistik

St. Galler «Amtsblatt» erscheint nicht mehr auf Papier

Der Kanton St. Gallen sattelt um und publiziert ab Juni 2019 über eine elektronische Plattform. Wie im Kanton Graubünden kommt Diam, das digitale Amtsblatt von Somedia Production, zum Einsatz ... weiter lesen

amtsblatt

Der Kanton St. Gallen sattelt um und publiziert ab Juni 2019 über eine elektronische Plattform. Wie im Kanton Graubünden kommt Diam, das digitale Amtsblatt von Somedia Production, zum Einsatz.

Der Auftrag wurde in einem offenen Verfahren nach ... weiter lesen

07:34

Dienstag
14.08.2018, 07:34

Medien / Publizistik

Journalismus-Student aus China ausgewiesen

David Missal ist jetzt offiziell «ausgewiesener China-Experte», wie der deutsche Student selber mit Galgenhumor feststellte. Nachdem Missal für sein Studium über die Tätigkeit mehrerer Menschenrechtsanwälte recherchierte, musste ... weiter lesen

david-missal

David Missal ist jetzt offiziell «ausgewiesener China-Experte», wie der deutsche Student selber mit Galgenhumor feststellte. Nachdem Missal für sein Studium über die Tätigkeit mehrerer Menschenrechtsanwälte recherchierte, musste er das Land verlassen.

Chinesische Behörden erklärten dem gebürtigen ... weiter lesen

07:45

Montag
13.08.2018, 07:45

Medien / Publizistik

Roger Cahn ist verstorben

Roger Cahn ist am Mittwoch im Alter von 70 Jahren nach längerer Krankheit verstorben, wie in einer Todesanzeige seiner Familie am Freitag zu lesen ist.

Der Journalist war Inhaber ... weiter lesen

Cahn war Chefredaktor der «Züri Woche»

Roger Cahn ist am Mittwoch im Alter von 70 Jahren nach längerer Krankheit verstorben, wie in einer Todesanzeige seiner Familie am Freitag zu lesen ist.

Der Journalist war Inhaber der Zürcher Kulturagentur Culture Link. Er wollte «Kultur mit Kultur» und «Kultur mit Wirtschaft» ... weiter lesen

07:44

Montag
13.08.2018, 07:44

Medien / Publizistik

Europarat kritisiert erneut Politikfinanzierung in der Schweiz

Woher die Parteien der Schweiz ihr Geld haben, bleibt weiterhin im Dunkeln. Zum x-ten Mal hat das direktdemokratische Musterland einen Rüffel vom Europarat kassiert.

«Ungenügend» sei die Transparenz ... weiter lesen

Freiburg & Schwyz wollen mehr Transparenz

Woher die Parteien der Schweiz ihr Geld haben, bleibt weiterhin im Dunkeln. Zum x-ten Mal hat das direktdemokratische Musterland einen Rüffel vom Europarat kassiert.

«Ungenügend» sei die Transparenz in der Parteifinanzierung hierzulande, schreibt die Staatengruppe des Europarats gegen ... weiter lesen

22:00

Sonntag
12.08.2018, 22:00

Medien / Publizistik

Literaturnobelpreisträger V.S. Naipaul im Alter von 85 Jahren gestorben

Der Literaturnobelpreisträger V. S. Naipaul ist tot. Der grosse Erzähler, Reiseschriftsteller und Essayist starb im Alter von 85 Jahren in seiner britischen Wahlheimat, wie Naipauls Familie mitteilte.

Naipaul ... weiter lesen

Der Literaturnobelpreisträger V. S. Naipaul ist tot. Der grosse Erzähler, Reiseschriftsteller und Essayist starb im Alter von 85 Jahren in seiner britischen Wahlheimat, wie Naipauls Familie mitteilte.

Naipaul wurde als Sohn indischer Einwanderer auf der ... weiter lesen

09:00

Sonntag
12.08.2018, 09:00

Medien / Publizistik

Slalomkurs von Twitter im Fall Alex Jones

Nachdem Facebook, iTunes, Youtube und Spotify die «Infowars»-Kanäle von Alex Jones Anfang Woche gesperrt hatten, liess Twitter die Tweets des US-Hetzers online. Und zieht nun doch nach - vorl ... weiter lesen

«Infowars»-App beliebter als CNN

Nachdem Facebook, iTunes, Youtube und Spotify die «Infowars»-Kanäle von Alex Jones Anfang Woche gesperrt hatten, liess Twitter die Tweets des US-Hetzers online. Und zieht nun doch nach - vorläufig.

«Wir haben Alex Jones nicht gesperrt. Wir wissen, das ist hart für viele, aber der Grund ist einfach: Er hat nicht gegen unsere ... weiter lesen

09:00

Sonntag
12.08.2018, 09:00

Medien / Publizistik

Flüchtling engagiert sich von Schweiz aus für Journalisten in Aserbaidschan

Aserbaidschan zählt zu den Ländern mit den meisten inhaftierten Medienschaffenden weltweit. Emin Husejnow engagiert sich für seine verfolgten Landsleute. Seit 2014 lebt er als politischer Flüchtling ... weiter lesen

Aserbaidschans Hauptstadt Baku glänzt

Aserbaidschan zählt zu den Ländern mit den meisten inhaftierten Medienschaffenden weltweit. Emin Husejnow engagiert sich für seine verfolgten Landsleute. Seit 2014 lebt er als politischer Flüchtling in der Schweiz.

Ende August wird Bundeskanzlerin Angela Merkel Aserbaidschan besuchen. Das wäre eine Gelegenheit, den herrschenden ... weiter lesen