Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:10

Samstag
25.08.2018, 09:10

Medien / Publizistik

NSA-Whistleblowerin zu fünf Jahren Haft verurteilt

Die NSA-Mitarbeiterin Reality Winner (Pseudonym) hat ein als streng geheim eingestuftes Dokument weitergegeben. Enttarnt wurde sie im Rekordtempo. Nun fällte ein Richter in den USA ein hartes Urteil mit ... weiter lesen

Die NSA-Mitarbeiterin Reality Winner (Pseudonym) hat ein als streng geheim eingestuftes Dokument weitergegeben. Enttarnt wurde sie im Rekordtempo. Nun fällte ein Richter in den USA ein hartes Urteil mit fünf Jahren Haft gegen die 26-Jährige.

Ein Bundesrichter im US-Bundesstaat Georgia verhängte ... weiter lesen

23:06

Freitag
24.08.2018, 23:06

Medien / Publizistik

Schweizer Feuilleton-Dienst heisst neu CH-Intercultur

Um der Mehrsprachigkeit in der Schweiz gerecht zu werden, gibt sich der Schweizer Feuilleton-Dienst (SFD) nach fast 80 Jahren einen neuen Namen. Er heisst neu CH-Intercultur oder kurz CIC. Der ... weiter lesen

Um der Mehrsprachigkeit in der Schweiz gerecht zu werden, gibt sich der Schweizer Feuilleton-Dienst (SFD) nach fast 80 Jahren einen neuen Namen. Er heisst neu CH-Intercultur oder kurz CIC. Der Verein beliefert seit seiner Gründung 1939 Medien mit Feuilletonmaterial von Schweizer Autoren.

Entsprechend der Leistungsvereinbarung mit dem ... weiter lesen

22:30

Freitag
24.08.2018, 22:30

Medien / Publizistik

Westschweizer Redaktionen zitieren Tamedia zurück an Verhandlungstisch

Der Zürcher Medienkonzern ist nach der Einstellung der Print-Ausgabe von «Le Matin» im Arbeitsstreit mit den Westschweizer Redaktionen keinen Schritt weiter. Personal und Gewerkschaften sind brüskiert, dass es ... weiter lesen

Es droht ein weiterer Streik in der Romandie

Der Zürcher Medienkonzern ist nach der Einstellung der Print-Ausgabe von «Le Matin» im Arbeitsstreit mit den Westschweizer Redaktionen keinen Schritt weiter. Personal und Gewerkschaften sind brüskiert, dass es so lange dauert. Sie fordern sofortige Verhandlungen über eine Liste mit sieben konkreten Eckpunkten.

«Tamedia hat einfach den Stecker gezogen»: So fasst ... weiter lesen

22:20

Freitag
24.08.2018, 22:20

Medien / Publizistik

Steffen Klusmann wird neuer «Spiegel»-Chefredaktor

Chefredaktor Klaus Brinkbäumer verliert beim Hamburger Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» seinen Posten. Übernehmen soll Stefan Klusmann, bislang Chefredaktor der Schwesterzeitschrift «Manager Magazin».

Klusmann soll künftig als Vorsitzender an der ... weiter lesen

Chefredaktor Klaus Brinkbäumer verliert beim Hamburger Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» seinen Posten. Übernehmen soll Stefan Klusmann, bislang Chefredaktor der Schwesterzeitschrift «Manager Magazin».

Klusmann soll künftig als Vorsitzender an der Spitze eines ... weiter lesen

21:22

Freitag
24.08.2018, 21:22

Medien / Publizistik

Prominente Abgänge bei Ringier


Ringier-Chefpublizist René Lüchinger verlässt kurz vor seinem 60. Geburtstag das Medienhaus, um fortan wieder selbstständig zu arbeiten.

Dies bestätigt René Beutner, Chief Communications Officer der Ringer ... weiter lesen

Ringier-Chefpublizist René Lüchinger verlässt kurz vor seinem 60. Geburtstag das Medienhaus, um fortan wieder selbstständig zu arbeiten.

Dies bestätigt René Beutner, Chief Communications Officer der Ringer AG, gegenüber dem Klein Report. «Die Tätigkeit von Herrn Lüchinger für die Blick-Gruppe ist Ende Juli ausgelaufen», so Beutner ... weiter lesen

12:08

Freitag
24.08.2018, 12:08

Medien / Publizistik

«Le Matin»-Journalist wird Kommunikationschef von Tamedia Romandie

Bis zur Einstellung der Print-Ausgabe von «Le Matin» war Simon Koch (39) stellvertretender Chefredaktor. Nun wechselt der Journalist das Metier und wird per 1. September Leiter der Kommunikationsabteilung von Tamedia ... weiter lesen

simon-koch

Bis zur Einstellung der Print-Ausgabe von «Le Matin» war Simon Koch (39) stellvertretender Chefredaktor. Nun wechselt der Journalist das Metier und wird per 1. September Leiter der Kommunikationsabteilung von Tamedia in der Romandie.

Simon Koch übernimmt den früheren Job von Patrick Matthey, der seit Juli für die landesweite Leitung der ... weiter lesen

22:20

Donnerstag
23.08.2018, 22:20

Medien / Publizistik

Konkurs der Publicitas drückt auf NZZ-Ergebnis

Die NZZ-Mediengruppe spürte im ersten Halbjahr erneut den herausfordernden Print-Werbemarkt: Der Umsatz des Unternehmens ging um 4 Prozent zurück, während sich der Reingewinn sogar um 12 Prozent ... weiter lesen

nzz

Die NZZ-Mediengruppe spürte im ersten Halbjahr erneut den herausfordernden Print-Werbemarkt: Der Umsatz des Unternehmens ging um 4 Prozent zurück, während sich der Reingewinn sogar um 12 Prozent reduzierte – auf 11,3 Millionen Franken.

«Wie erwartet, waren die Print-Werbeerlöse weiterhin rückläufig. Nebst dem strukturellen Rückgang wirkte sich zudem der Konkurs ... weiter lesen