Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

23:02

Donnerstag
30.08.2018, 23:02

Medien / Publizistik

Wirbel bei der «Tribune de Genève»: Chefredaktor geht

Die «Tribune de Genève» kommt nicht zur Ruhe. Chefredaktor Pierre Ruetschi, der seit zwölf Jahren an der Spitze der Westschweizer Tageszeitung steht, gibt seine Funktion am Freitag ab ... weiter lesen

Frédéric Julliard übernimmt nun das Ruder

Die «Tribune de Genève» kommt nicht zur Ruhe. Chefredaktor Pierre Ruetschi, der seit zwölf Jahren an der Spitze der Westschweizer Tageszeitung steht, gibt seine Funktion am Freitag ab. Der stellvertretende Chefredaktor Frédéric Julliard übernimmt.

Das Medienhaus Tamedia, das am Mittwoch per ... weiter lesen

22:16

Donnerstag
30.08.2018, 22:16

Medien / Publizistik

«Spektakel der Revolution»: 1968-Ausstellung im Landesmuseum

Das Landesmuseum Zürich lanciert am 12. September 2018 die neue Ausstellung über die 68er-Generation. Gastkuratoren sind Stefan Zweifel und Juri Steiner.

Die beiden Ausstellungsmacher haben bereits die Shows «1900-1914 ... weiter lesen

Das Landesmuseum Zürich lanciert am 12. September 2018 die neue Ausstellung über die 68er-Generation. Gastkuratoren sind Stefan Zweifel und Juri Steiner.

Die beiden Ausstellungsmacher haben bereits die Shows «1900-1914. Expedition ins Glück» (2014) und «Dada Universal» ... weiter lesen

14:00

Donnerstag
30.08.2018, 14:00

Medien / Publizistik

Bundeshausredaktor wechselt vom Tamedia-Mantel zur NZZ

Fabian Schäfer wechselt den Arbeitgeber: Nach zwölf Jahren bei Tamedia schliesst er sich Ende Jahr dem Inlandressort der «Neuen Zürcher Zeitung» an.

Schäfers neues Einsatzfeld wird ... weiter lesen

schafer

Fabian Schäfer wechselt den Arbeitgeber: Nach zwölf Jahren bei Tamedia schliesst er sich Ende Jahr dem Inlandressort der «Neuen Zürcher Zeitung» an.

Schäfers neues Einsatzfeld wird die Bundeshausredaktion sein, erklärte NZZ-Inlandchef Michael Schoenenberger, der den Wechsel ... weiter lesen

12:02

Donnerstag
30.08.2018, 12:02

Medien / Publizistik

CH Media startet Anfang Oktober

Das Joint Venture von NZZ-Regionalmedien und AZ Medien taucht per 1. Oktober als neue Medienmarke auf dem Markt auf. Wie sich das neue Unternehmen CH Media konkret ausrichtet, müsse ... weiter lesen

Das Joint Venture von NZZ-Regionalmedien und AZ Medien taucht per 1. Oktober als neue Medienmarke auf dem Markt auf. Wie sich das neue Unternehmen CH Media konkret ausrichtet, müsse erst noch erarbeitet werden.

Für das Unterfangen, das von den Wettbewerbshütern ... weiter lesen

22:52

Mittwoch
29.08.2018, 22:52

Medien / Publizistik

NZZ: Colette Gradwohl lässt sich frühpensionieren

Colette Gradwohl, die seit 2014 Mitglied der NZZ-Chefredaktion ist, lässt sich im Frühling 2019 frühpensionieren, wie der Klein Report aus gut unterrichteten Quellen erfahren hat.

Colette Gradwohl ... weiter lesen

Colette Gradwohl, die seit 2014 Mitglied der NZZ-Chefredaktion ist, lässt sich im Frühling 2019 frühpensionieren, wie der Klein Report aus gut unterrichteten Quellen erfahren hat.

Colette Gradwohl gehört zweifelsohne zu den ... weiter lesen

11:55

Mittwoch
29.08.2018, 11:55

Medien / Publizistik

Neuer Inland-Redaktor bei der NZZ

David Vonplon wird auf Anfang 2019 als Inlandredaktor bei der «Neuen Zürcher Zeitung» schreiben. Er kommt von der «Handelszeitung», wo er seit 2012 als Politikredaktor arbeitet.

«Neuzugang im Inlandressort ... weiter lesen

David Vonplon ersetzt Paul Schneeberger

David Vonplon wird auf Anfang 2019 als Inlandredaktor bei der «Neuen Zürcher Zeitung» schreiben. Er kommt von der «Handelszeitung», wo er seit 2012 als Politikredaktor arbeitet.

«Neuzugang im Inlandressort», twitterte am Dienstagvormittag NZZ-Inlandchef Michael Schoenenberger. «Ich freue mich ... weiter lesen

11:10

Mittwoch
29.08.2018, 11:10

Medien / Publizistik

Gewinn der Tamedia um Hälfte zusammengesackt

Der Medienkonzern kann die rückläufigen Print-Werbeeinnahmen nicht kompensieren: Mit einem Gewinn von 39,9 Millionen Franken erzielte Tamedia im ersten Halbjahr 47,9 Prozent weniger als noch vor ... weiter lesen

tamedia

Der Medienkonzern kann die rückläufigen Print-Werbeeinnahmen nicht kompensieren: Mit einem Gewinn von 39,9 Millionen Franken erzielte Tamedia im ersten Halbjahr 47,9 Prozent weniger als noch vor einem Jahr. Einziger Lichtblick sind die nicht-publizistischen und die digitalen Angebote.

«Im Vergleich zum Vorjahr nahm unsere Mediengruppe auf ... weiter lesen