Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:00

Sonntag
02.09.2018, 12:00

Medien / Publizistik

«CH Media spielte keine Rolle»: Somedia-CEO zum Joint Venture mit Tamedia

Mit der neuen «Linth-Zeitung» bündeln Tamedia und Somedia den Lokaljournalismus zwischen Zürich- und Walensee. Der Klein Report hat den neuen Somedia-CEO Thomas Kundert auf die publizistischen und wirtschaftlichen ... weiter lesen

CEO Kundert will Entlassungen vermeiden

Mit der neuen «Linth-Zeitung» bündeln Tamedia und Somedia den Lokaljournalismus zwischen Zürich- und Walensee. Der Klein Report hat den neuen Somedia-CEO Thomas Kundert auf die publizistischen und wirtschaftlichen Hindergründe des neuen Joint Ventures angesprochen.

Die Redaktion der neuen «Linth-Zeitung» sei ... weiter lesen

08:31

Samstag
01.09.2018, 08:31

Medien / Publizistik

Medien-Demo: Vertreter von SP bis SVP protestierten in Bern

«Digitalisierung klappt auch dezentral» oder «SRG-Chefs: Kopiert nicht Tamedia!» war am Donnerstagabend auf den Transparenten der Journalisten zu lesen, die auf den Berner Bundesplatz gekommen waren. 

Einmal mehr ging es ... weiter lesen

SRG-Leute protestieren mit Print-Journalisten

«Digitalisierung klappt auch dezentral» oder «SRG-Chefs: Kopiert nicht Tamedia!» war am Donnerstagabend auf den Transparenten der Journalisten zu lesen, die auf den Berner Bundesplatz gekommen waren. 

Einmal mehr ging es um die Pläne der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG), das Berner Studio nach Zürich ... weiter lesen

22:20

Freitag
31.08.2018, 22:20

Medien / Publizistik

Tamedia: Westschweizer Redaktionen verlängern Ultimatum

Die Journalisten von «Le Matin», «24 heures», «Tribune de Genève» und «Le Matin Dimanche» verzichten vorübergehend auf einen weiteren Streik. Tamedia erhalte eine «letzte Chance» zur Schlichtung des ... weiter lesen

«Toxisches Klima»: Roselli hat gekündigt

Die Journalisten von «Le Matin», «24 heures», «Tribune de Genève» und «Le Matin Dimanche» verzichten vorübergehend auf einen weiteren Streik. Tamedia erhalte eine «letzte Chance» zur Schlichtung des gestörten Verhältnisses zwischen den Redaktionen und dem Zürcher Konzern.

Am Donnerstag haben die Mitglieder der Redaktionen ... weiter lesen

12:22

Freitag
31.08.2018, 12:22

Medien / Publizistik

2'000 Medienschaffende protestieren vor dem Bundeshaus

Gegen 2000 Journalisten haben am Donnerstagabend auf dem Berner Bundesplatz gegen die «Verarmung der Medienvielfalt» demonstriert. Auch eine Delegation aus der Romandie war dabei.

«Verheerende Sparprogramme und ein massiver weiter lesen

Gegen 2000 Journalisten haben am Donnerstagabend auf dem Berner Bundesplatz gegen die «Verarmung der Medienvielfalt» demonstriert. Auch eine Delegation aus der Romandie war dabei.

«Verheerende Sparprogramme und ein massiver ... weiter lesen

12:20

Freitag
31.08.2018, 12:20

Medien / Publizistik

NZZ: Architektur- und Design-Redaktorin Antje Stahl hat gekündigt

Die Redaktorin Antje Stahl, die erst vor einem Jahr die Nachfolge des Feuilleton-Redaktors Roman Hollenstein übernommen hat, verlässt die NZZ schon wieder, wie Karin Heim von der NZZ-Unternehmenskommunikation gegen ... weiter lesen

Antje Stahl ersetzte 2017 Roman Hollenstein

Die Redaktorin Antje Stahl, die erst vor einem Jahr die Nachfolge des Feuilleton-Redaktors Roman Hollenstein übernommen hat, verlässt die NZZ schon wieder, wie Karin Heim von der NZZ-Unternehmenskommunikation gegenüber dem Klein Report bestätigt.

«Antje Stahl hat sich leider entschieden, das Dossier ... weiter lesen

09:05

Freitag
31.08.2018, 09:05

Medien / Publizistik

Neue Redaktionsleitung bei «20 Minuten Friday»

Marc-André Capeder und Christina Duss übernehmen die redaktionelle Leitung von «20 Minuten Friday». Sie folgen auf Kerstin Netsch, die das Unternehmen per Ende August verlässt und zur «NZZ am ... weiter lesen

Christina Duss und Marc-André Capeder

Marc-André Capeder und Christina Duss übernehmen die redaktionelle Leitung von «20 Minuten Friday». Sie folgen auf Kerstin Netsch, die das Unternehmen per Ende August verlässt und zur «NZZ am Sonntag» wechselt. 

Die neuen Redaktionsleiter berichten in dieser Funktion an Marco Boselli, Leiter Publizistik und Prozesse bei der 20 Minuten-Gruppe ... weiter lesen

23:10

Donnerstag
30.08.2018, 23:10

Medien / Publizistik

Bundesrat unterstützt Keystone-SDA ab 2019

Paukenschlag in der Schweizer Medienpolitik: Der Bundesrat hat die angekündigte Rechtsgrundlage geschaffen, um die Keystone-SDA ab 2019 jährlich mit bis zu zwei Millionen Franken unterstützen zu k ... weiter lesen

Paukenschlag in der Schweizer Medienpolitik: Der Bundesrat hat die angekündigte Rechtsgrundlage geschaffen, um die Keystone-SDA ab 2019 jährlich mit bis zu zwei Millionen Franken unterstützen zu können. Hingegen bleibt zielgruppenspezifische Werbung für konzessionierte Veranstalter und damit auch für die SRG weiterhin verboten.

Die möglichen SDA-Subventionen, die an eine ... weiter lesen