Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:22

Mittwoch
05.09.2018, 10:22

Medien / Publizistik

SRG Bern Freiburg Wallis: Rückkehr zur Tagesordnung ist keine Option

Léander Jaggi, Präsident der SRG Bern Freiburg Wallis, reagierte am Dienstag auf die Berichte in der Sonntagspresse: Seine Regionalgesellschaft plane keinen eigenen Konkurrenzsender zum SRF. Gleichzeitig bestätigte ... weiter lesen

Jaggi: Vorstand diskutiert mehrere Szenarien

Léander Jaggi, Präsident der SRG Bern Freiburg Wallis, reagierte am Dienstag auf die Berichte in der Sonntagspresse: Seine Regionalgesellschaft plane keinen eigenen Konkurrenzsender zum SRF. Gleichzeitig bestätigte er, dass ein Austritt aus der SRG «möglich» sei.

Als «Fehlinformation» bezeichnet Jaggi in einem Schreiben an die Mitglieder die Behauptung, «der Vorstand der SRG Bern ... weiter lesen

22:52

Dienstag
04.09.2018, 22:52

Medien / Publizistik

SDA Sport: Alle grossen Kunden haben provisorisch gekündigt

Dem SDA-Sportdienst brechen die Kunden weg. Und zwar reihenweise. Den Anfang machte kürzlich Tamedia, die den Vertrag mit SDA Sport auf Ende Jahr gekündigt hat. Pikantes Detail: Der ... weiter lesen

sda-sport

Dem SDA-Sportdienst brechen die Kunden weg. Und zwar reihenweise. Den Anfang machte kürzlich Tamedia, die den Vertrag mit SDA Sport auf Ende Jahr gekündigt hat. Pikantes Detail: Der Zürcher Medienkonzern ist selber namhaft an der Keystone-SDA AG beteiligt.

Und nun sagte Iso Rechsteiner, Kommunikationssprecher ... weiter lesen

22:32

Dienstag
04.09.2018, 22:32

Medien / Publizistik

Steven Neubauer verlässt die NZZ-Mediengruppe

Steven Neubauer, Geschäftsführer der NZZ Medien und Mitglied der Unternehmensleitung, hat entschieden, die Mediengruppe zu verlassen. Nach dem Weggang springt CEO Felix Graf ein und leitet den Bereich ... weiter lesen

steven-neubauer

Steven Neubauer, Geschäftsführer der NZZ Medien und Mitglied der Unternehmensleitung, hat entschieden, die Mediengruppe zu verlassen. Nach dem Weggang springt CEO Felix Graf ein und leitet den Bereich interimistisch.

Den genauen Zeitpunkt von Steven Neubauers Ausscheiden ... weiter lesen

10:24

Dienstag
04.09.2018, 10:24

Medien / Publizistik

Distanzierte Berichterstattung über Schweizer Muslime

In 55 Prozent der Islam-Berichte in Schweizer Zeitungen kommen die Muslime selber nicht zu Wort. Und wenn sie eine Stimme bekommen, dann würden vor allem extreme Meinungen vertreten, steht ... weiter lesen

2009-17: «Distanz» legt zu, «Empathie» verliert

In 55 Prozent der Islam-Berichte in Schweizer Zeitungen kommen die Muslime selber nicht zu Wort. Und wenn sie eine Stimme bekommen, dann würden vor allem extreme Meinungen vertreten, steht in einer neuen Studie. 

Zwischen 2009 und 2017 hat sich eine Tonlage etabliert, die ... weiter lesen

07:32

Dienstag
04.09.2018, 07:32

Medien / Publizistik

SRF-Radioformate aus Bern an der Spitze des Medienqualitätsratings

Zwei Formate, die derzeit im von Umzugsplänen betroffenen Berner Radiostudio produziert werden, belegen die ersten Plätze des Medienqualitätsratings MQR-18: Das Nachrichtenmagazin «Echo der Zeit» schnitt bezüglich ... weiter lesen

«Echo der Zeit» erzielte den höchsten Wert

Zwei Formate, die derzeit im von Umzugsplänen betroffenen Berner Radiostudio produziert werden, belegen die ersten Plätze des Medienqualitätsratings MQR-18: Das Nachrichtenmagazin «Echo der Zeit» schnitt bezüglich Berichterstattungsqualität und Publikumswahrnehmung am besten ab.

Dahinter folgt die Infosendung «Rendez-vous» als ... weiter lesen

07:32

Dienstag
04.09.2018, 07:32

Medien / Publizistik

«Berner Zeitung» und «Basler Zeitung» haben an Qualität eingebüsst

Bei den regionalen Abonnementszeitungen werden die Sparübungen der letzten Jahre sichtbar. Die Qualitätswerte von «Berner Zeitung», «Aargauer Zeitung», «24 heures» und «Basler Zeitung» sind seit der letzten Erhebung ... weiter lesen

Auch 20minuten.ch bietet weniger Qualität

Bei den regionalen Abonnementszeitungen werden die Sparübungen der letzten Jahre sichtbar. Die Qualitätswerte von «Berner Zeitung», «Aargauer Zeitung», «24 heures» und «Basler Zeitung» sind seit der letzten Erhebung substanziell gefallen.

Beobachtet wurde vor allem ein Verlust an Themenvielfalt ... weiter lesen

19:04

Montag
03.09.2018, 19:04

Medien / Publizistik

Patzer des «Corriere del Ticino» in der Argo-Affäre

Der «Corriere del Ticino» hat sich in einem der schwersten Tessiner Politskandale der letzten Jahre «stellenweise unprofessionell» verhalten, findet der Schweizer Presserat. 

Bevor es von der Kantonsregierung den 3,4 ... weiter lesen

«Corriere»: Starke Vorwürfe ohne Belege

Der «Corriere del Ticino» hat sich in einem der schwersten Tessiner Politskandale der letzten Jahre «stellenweise unprofessionell» verhalten, findet der Schweizer Presserat. 

Bevor es von der Kantonsregierung den 3,4 Millionen-Franken-Auftrag dazu erhielt, war Argo 1, das bis 2017 mehrere Asylzentren betrieb ... weiter lesen