Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:52

Donnerstag
27.09.2018, 13:52

Medien / Publizistik

«Republik»-Feuilleton mit Stiftungsgeldern finanziert

Bei der Finanzierung ihres neuen «Feuilleton», das seit September über Kulturthemen schreibt, zählen die Macher der «Republik» auch auf die Fördergelder mehrerer Stiftungen.

Die Verflechtungen haben bei der ... weiter lesen

feuilleton

Bei der Finanzierung ihres neuen «Feuilleton», das seit September über Kulturthemen schreibt, zählen die Macher der «Republik» auch auf die Fördergelder mehrerer Stiftungen.

Die Verflechtungen haben bei der Leserschaft, die gerne als «Verlegerinnen und Verleger» bezeichnet werden ... weiter lesen

23:52

Mittwoch
26.09.2018, 23:52

Medien / Publizistik

«Mobility» stellt Print-Version seines Journals ein

Kürzlich haben 177`100 Kunden Post von Mobility Carsharing Schweiz erhalten: «´Mobility` wird in Zukunft vermehrt von Papier auf online umstellen. Dies schont die Umwelt, beschleunigt die Kommunikationswege und ... weiter lesen

Das Unternehmen tritt auf die Kostenbremse

Kürzlich haben 177`100 Kunden Post von Mobility Carsharing Schweiz erhalten: «´Mobility` wird in Zukunft vermehrt von Papier auf online umstellen. Dies schont die Umwelt, beschleunigt die Kommunikationswege und ermöglicht, Korrespondenz elektronisch zu archivieren und schnell darauf zuzugreifen.»

Konkret stehen laut «Mobility» zwei Änderungen an ... weiter lesen

22:55

Mittwoch
26.09.2018, 22:55

Medien / Publizistik

Wemf bürgt für neue Print-Forschung: «Vergleichbarkeit mit Vorjahren gegeben»

Nach der Kritik an der neuen Leserschaftsforschung aus der Richtung des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbands (SWA) und der Leading Swiss Agencies (LSA) lag der Ball am Dienstagmorgen bei der Wemf AG. Die ... weiter lesen

Abweichungen bei Reichweiten «nur gering»

Nach der Kritik an der neuen Leserschaftsforschung aus der Richtung des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbands (SWA) und der Leading Swiss Agencies (LSA) lag der Ball am Dienstagmorgen bei der Wemf AG. Die Werbemedienforscher konterten, dass die Umstellung nur zu geringen methodischen Auswirkungen auf die Titel-Reichweiten führe.

Somit seien die Print-Reichweitenzahlen auch in Zukunft ... weiter lesen

22:50

Mittwoch
26.09.2018, 22:50

Medien / Publizistik

Sparrunde bei Informatikzeitschrift des Bundes

Auch eine Fachzeitschrift des Bundes schnallt den Gürtel enger: Der «Eisbrecher» des Bundesamtes für Informatik und Telekommunikation (BIT) erscheint ab 2019 nur noch drei- statt viermal jährlich ... weiter lesen

Informatik-Bundesamt «bündelt Ressourcen»

Auch eine Fachzeitschrift des Bundes schnallt den Gürtel enger: Der «Eisbrecher» des Bundesamtes für Informatik und Telekommunikation (BIT) erscheint ab 2019 nur noch drei- statt viermal jährlich. Die Print-Ausgabe fällt im Sinne einer Online-Only-Strategie sogar ganz weg.

«Die Reduktion von vier auf drei Einzelnummern ... weiter lesen

07:04

Dienstag
25.09.2018, 07:04

Medien / Publizistik

Tamedia investiert in Krypto-Marktplatz

Der Zürcher Medienkonzern hat Fintech als neues Wachstumsfeld definiert. In diesem Sinne investiert Tamedia in das Start-up Lykke, einen Blockchain-basierten Marktplatz für die Verwaltung und den Handel von ... weiter lesen

Der Zürcher Medienkonzern hat Fintech als neues Wachstumsfeld definiert. In diesem Sinne investiert Tamedia in das Start-up Lykke, einen Blockchain-basierten Marktplatz für die Verwaltung und den Handel von Kryptowährungen.

Beim Unternehmen mit Sitz in Zug nimmt Samuel Hügli ... weiter lesen

22:30

Montag
24.09.2018, 22:30

Medien / Publizistik

Tamedia: Keine «Encore!»-Chefredaktorin mehr in Zürich

Heimlich, still und leise hat Tamedia entschieden, die deutschsprachige Ausgabe von «Encore!», das der «SonntagsZeitung» monatlich beiliegt, künftig inhaltlich komplett von der Westschweiz aus zu leiten.

Opfer dieser Sparmassnahme ... weiter lesen

Silvia Aeschbach leitete sechs Jahre «Encore»

Heimlich, still und leise hat Tamedia entschieden, die deutschsprachige Ausgabe von «Encore!», das der «SonntagsZeitung» monatlich beiliegt, künftig inhaltlich komplett von der Westschweiz aus zu leiten.

Opfer dieser Sparmassnahme ist Silvia Aeschbach. Sie hatte ... weiter lesen

22:15

Montag
24.09.2018, 22:15

Medien / Publizistik

Burkaverbot in St. Gallen: Fiktive Demokratie zum Frühstück

Der Kanton St. Gallen sagt «Ja» zum Burkaverbot, rund zwei Drittel der Stimmenden stimmten der Vorlage zu. Das neue Gesetz schaffte es überall in die internationalen Schlagzeilen. Die Politologin Regula ... weiter lesen

Viel Wirbel um Gesetz, das nichts ändern wird

Der Kanton St. Gallen sagt «Ja» zum Burkaverbot, rund zwei Drittel der Stimmenden stimmten der Vorlage zu. Das neue Gesetz schaffte es überall in die internationalen Schlagzeilen. Die Politologin Regula Stämpfli kommentiert für den Klein Report die Macht der Fiktion über die Realität.

Alle Schlagzeilen reden von einem «Ja zum Burkaverbot» ... weiter lesen