Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:08

Dienstag
30.10.2018, 15:08

Medien / Publizistik

«La Liberté» tüftelt an Presse-Chatbots

Die Freiburger Tageszeitung «La Liberté» hat zusammen mit drei Partnern das Projekt AINews ins Leben gerufen. Erklärtes Ziel ist es, mittels künstlicher Intelligenz den Zugang zu journalistischen Inhalten ... weiter lesen

Reaktion auf neue Nutzungs-Gewohnheiten

Die Freiburger Tageszeitung «La Liberté» hat zusammen mit drei Partnern das Projekt AINews ins Leben gerufen. Erklärtes Ziel ist es, mittels künstlicher Intelligenz den Zugang zu journalistischen Inhalten und den Konsum von Informationen zu «revolutionieren».

Als Partner hat «La Liberté» drei weitere Organisationen ... weiter lesen

07:36

Dienstag
30.10.2018, 07:36

Medien / Publizistik

«Basler Zeitung» wird ins Tamedia-Netzwerk integriert

Unter der neuen Besitzerin Tamedia steht die «Basler Zeitung» vor tiefgreifenden Veränderungen. Davon betroffen ist nicht nur Chefredaktor Markus Somm, sondern auch bis zu 16 Mitarbeitende in den Bereichen ... weiter lesen

basler-zeitung

Unter der neuen Besitzerin Tamedia steht die «Basler Zeitung» vor tiefgreifenden Veränderungen. Davon betroffen ist nicht nur Chefredaktor Markus Somm, sondern auch bis zu 16 Mitarbeitende in den Bereichen Produktionssysteme, Layouts und Produktionsprozesse.

Ohne konkret von einem Stellenabbau zu sprechen, schreibt ... weiter lesen

23:18

Montag
29.10.2018, 23:18

Medien / Publizistik

«TagesWoche»: Das Geld reicht noch bis 2020

Die «TagesWoche» ist nicht zu beneiden. Sie wurde vor sieben Jahren in einem immer schwieriger werdenden Umfeld gestartet. Und kämpft seither ums Überleben. Klar ist, dass die Finanzierung bis ... weiter lesen

1 Projekt der Stiftung für Medienvielfalt

Die «TagesWoche» ist nicht zu beneiden. Sie wurde vor sieben Jahren in einem immer schwieriger werdenden Umfeld gestartet. Und kämpft seither ums Überleben. Klar ist, dass die Finanzierung bis März 2020 gesichert ist. «Denn bis dahin reicht das Geld», sagt Sibylle Schürch, Geschäftsführerin der «TagesWoche», im Gespräch mit dem Klein Report.

Die «TagesWoche» war einst angetreten, um den Lesern und ... weiter lesen

22:34

Montag
29.10.2018, 22:34

Medien / Publizistik

Wegen «inside_sda»: SDA-Leitung droht mit Sanktionen

Wer wissen will, wie es den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen von Keystone-SDA und SDA Sport in diesen schwierigen Zeiten geht, muss den Twitter-Account «inside_sda» lesen. Hier machen sich viele ihrem Ärger ... weiter lesen

Wer wissen will, wie es den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen von Keystone-SDA und SDA Sport in diesen schwierigen Zeiten geht, muss den Twitter-Account «inside_sda» lesen. Hier machen sich viele ihrem Ärger Luft und erzählen, was sich hinter den Kulissen der SDA abspielt. Und sie melden auch, wenn wieder jemand die Firma verlässt.

Der Aderlass bei der arg gebeutelten SDA geht unvermindert ... weiter lesen

19:04

Montag
29.10.2018, 19:04

Medien / Publizistik

«Schwingen» und «Land&Musig» haben fusioniert

Die Luzerner Bewe Medien haben eine neue Zeitschrift auf den Markt gebracht: «Typisch» soll ein «Magazin für Tradition» sein, das aus allen Bereichen der Schweizer Volkskultur berichtet.

Ganz aus ... weiter lesen

Fusion: «Kein Schritt aus der Not heraus»

Die Luzerner Bewe Medien haben eine neue Zeitschrift auf den Markt gebracht: «Typisch» soll ein «Magazin für Tradition» sein, das aus allen Bereichen der Schweizer Volkskultur berichtet.

Ganz aus dem Nichts kommt der Titel allerdings nicht: «Typisch» ist aus dem Zusammenschluss von «Schwingen» und ... weiter lesen

14:00

Montag
29.10.2018, 14:00

Medien / Publizistik

«Blick» greift zu leichtfertig zum Nazi-Etikett

Wer mit dem Nazi-Etikett hantiert, muss dies begründen. Auch dann, wenn damit eine rechtsextreme Gruppierung tituliert wird. Für den Presserat hat der «Blick» die Wahrheitspflicht verletzt.

Unter der ... weiter lesen

Wer mit dem Nazi-Etikett hantiert, muss dies begründen. Auch dann, wenn damit eine rechtsextreme Gruppierung tituliert wird. Für den Presserat hat der «Blick» die Wahrheitspflicht verletzt.

Unter der Schlagzeile «Nazi-Schiff will Flüchtlingsboote stoppen» veröffentlichte der «Blick» am 6. August 2017 in seiner ... weiter lesen

22:10

Sonntag
28.10.2018, 22:10

Medien / Publizistik

Organhandel-Vorwürfe: BaZ hätte Rechtsmediziner anhören müssen

Dem Unispital Basel hatte die BaZ zweimal hintereinander vorgeworfen, einem Leichnam heimlich Organe entnommen zu haben. Die Rechtsmediziner dagegen fanden keine Indizien. Das hätte die Redaktion nicht verschweigen d ... weiter lesen

BaZ hätte Zusatzrecherchen anstellen müssen

Dem Unispital Basel hatte die BaZ zweimal hintereinander vorgeworfen, einem Leichnam heimlich Organe entnommen zu haben. Die Rechtsmediziner dagegen fanden keine Indizien. Das hätte die Redaktion nicht verschweigen dürfen.

«Vorwürfe zu wiederholen, macht sie nicht wahrer», brachte ... weiter lesen