Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:00

Mittwoch
19.12.2018, 15:00

Medien / Publizistik

Mediennutzung im Tagesablauf: Mediapulse frischt Time Use Study auf

Früher war die Mediennutzung übersichtlich: am Morgen die Zeitung, über Mittag die Radionachrichten und am Abend entspannen vor dem Fernseher.

Heute verflechtet sich die Nutzung der mobilen Medien mehr ... weiter lesen

Mediennutzung und Alltag verflechten sich

Früher war die Mediennutzung übersichtlich: am Morgen die Zeitung, über Mittag die Radionachrichten und am Abend entspannen vor dem Fernseher.

Heute verflechtet sich die Nutzung der mobilen Medien mehr und mehr mit unseren alltäglichen Tätigkeiten. Die Time Use Study, deren ... weiter lesen

14:32

Mittwoch
19.12.2018, 14:32

Medien / Publizistik

Google, Amazon & Co.: Frankreich bringt Digitalsteuer im Alleingang

Nach dem Scheitern der EU-Digitalsteuer führt Frankreich im neuen Jahr ganz alleine eine Abgabe für Google, Amazon und Co. ein. Dass sie so plötzlich kommt, könnte ... weiter lesen

Ab 1. Januar besteuert Frankreich Google

Nach dem Scheitern der EU-Digitalsteuer führt Frankreich im neuen Jahr ganz alleine eine Abgabe für Google, Amazon und Co. ein. Dass sie so plötzlich kommt, könnte auch mit den «gilets jaunes» zu tun haben.

Anfang Dezember waren die Wirtschaftsminister der EU dabei gescheitert, sich auf eine Digitalsteuer für die grossen Tech-Konzerne zu ... weiter lesen

10:32

Mittwoch
19.12.2018, 10:32

Medien / Publizistik

«Spiegel»-Reporter Claas Relotius hat Reportagen im Dutzend gefälscht

Ein GAU für den «Spiegel»: Redaktor Claas Relotius (33) hat im grösseren Stil seine Geschichten manipuliert. Das Hamburger Nachrichtenmagazin machte den Fall am Mittwoch selber publik und beauftragte ... weiter lesen

«Das Bollwerk der Demokratie» im Fokus

Ein GAU für den «Spiegel»: Redaktor Claas Relotius (33) hat im grösseren Stil seine Geschichten manipuliert. Das Hamburger Nachrichtenmagazin machte den Fall am Mittwoch selber publik und beauftragte eine Kommission aus internen und externen Personen, den Fälschungen nachzugehen.

Am Mittwochmittag platzte die Bombe, als die «Spiegel»- ... weiter lesen

22:48

Dienstag
18.12.2018, 22:48

Medien / Publizistik

Martina Barth übernimmt Geschäftsführung der Swiss Regiomedia AG

Unter dem Dach der Zeitungshaus-Gruppe von Rahel Blocher wird per 1. Januar 2019 die Führung neu organisiert: Die Swiss Regiomedia AG mit den 22 Gratiszeitungen, die Tagblatt der Stadt ... weiter lesen

Barth folgt auf Ex-CEO Marcel Geissbühler

Unter dem Dach der Zeitungshaus-Gruppe von Rahel Blocher wird per 1. Januar 2019 die Führung neu organisiert: Die Swiss Regiomedia AG mit den 22 Gratiszeitungen, die Tagblatt der Stadt Zürich AG und die FZ Furttaler Zeitung AG werden alle von Martina Barth geführt.

Damit folgt Barth auf Marcel Geissbühler, der im April ... weiter lesen

16:18

Dienstag
18.12.2018, 16:18

Medien / Publizistik

Fussball-Reporter wechselt vom «Blick» zu nau.ch

Fussball-Reporter Michel Wettstein (54) wechselt vom «Blick» zu nau.ch. Ab Januar wird Wettstein beim Online-Portal als «Chefreporter Fussball» zum Einsatz kommen. Er arbeitete während 23 Jahren für ... weiter lesen

Michel Wettstein war 23 Jahre beim «Blick»

Fussball-Reporter Michel Wettstein (54) wechselt vom «Blick» zu nau.ch. Ab Januar wird Wettstein beim Online-Portal als «Chefreporter Fussball» zum Einsatz kommen. Er arbeitete während 23 Jahren für die Sportredaktion der Boulevardzeitung, zuletzt als Fussball-Reporter.

Die Online-Plattform Nau stellt für ihre Mutterfirma ... weiter lesen

12:55

Montag
17.12.2018, 12:55

Medien / Publizistik

Frauenzeitschrift «Maxi» wird eingestellt

Der deutsche Medienkonzern Bauer stellt die Frauenzeitschrift «Maxi» ein. Die Januar/Februar-Ausgabe ist bereits die letzte am Kiosk.

Im dritten Quartal erzielte die Zeitschrift für junge Frauen noch eine ... weiter lesen

Minus im Anzeigenmarkt: Aus nach 20 Jahren

Der deutsche Medienkonzern Bauer stellt die Frauenzeitschrift «Maxi» ein. Die Januar/Februar-Ausgabe ist bereits die letzte am Kiosk.

Im dritten Quartal erzielte die Zeitschrift für junge Frauen noch eine verkaufte Auflage von 122`427 Exemplaren, was einem Minus von elf Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. «Maxi» war ... weiter lesen

08:30

Montag
17.12.2018, 08:30

Medien / Publizistik

UN-Migrationspakt: Streit geht weiter

In Belgien ist die Regierung über dieser Frage zerbrochen, auch in der Schweiz wirft der UN-Migrationspakt hohe Wellen.

Der Bundesrat hat am letzten Freitag beschlossen, die umstrittene internationale Verpflichtung dem ... weiter lesen

In Belgien ist die Regierung über dieser Frage zerbrochen, auch in der Schweiz wirft der UN-Migrationspakt hohe Wellen.

Der Bundesrat hat am letzten Freitag beschlossen, die umstrittene internationale Verpflichtung dem Parlament zu unterbreiten. Die parlamentarische Beratung ist aber nicht dem ... weiter lesen