Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:02

Montag
19.11.2018, 19:02

Medien / Publizistik

Eugen Stamm wechselt zu investiere.ch

Wirtschaftsjournalist Eugen Stamm arbeitet ab 1. Dezember für die Risikokapital-Plattform investiere.ch.

Stamm arbeitet seit knapp sechs Jahren als fester freier Mitarbeiter Wirtschaft ausschliesslich für die «Neue Z ... weiter lesen

Wirtschaftsjournalist Eugen Stamm arbeitet ab 1. Dezember für die Risikokapital-Plattform investiere.ch.

Stamm arbeitet seit knapp sechs Jahren als fester freier Mitarbeiter Wirtschaft ausschliesslich für die «Neue Zürcher Zeitung» und die «NZZ am Sonntag». «Ich habe hauptsächlich über das Thema ... weiter lesen

10:10

Montag
19.11.2018, 10:10

Medien / Publizistik

Wer hat Jamal Khashoggi ins Konsulat bestellt?

In der Aufklärung zum unglaublich perfiden Mord an Jamal Khashoggi erhebt der CIA schwere Vorwürfe gegen den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman.

Der US-Geheimdienst sieht den Kronprinzen hinter ... weiter lesen

Saudischer Botschafter: Khalid bin Salman

In der Aufklärung zum unglaublich perfiden Mord an Jamal Khashoggi erhebt der CIA schwere Vorwürfe gegen den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman.

Der US-Geheimdienst sieht den Kronprinzen hinter der Ermordung des Journalisten, nachdem unter anderem ein Telefongespräch zwischen dem Bruder des Kronprinzen und Khashoggi ausgewertet worden ... weiter lesen

10:06

Montag
19.11.2018, 10:06

Medien / Publizistik

«Ehrenfrau»/«Ehrenmann» ist das Jugendwort des Jahres in Deutschland

Mit «Ehrenmann» oder «Ehrenfrau» ist jeder und jede gemeint, der eine gute Tat vollbringe.

«Die Jugend hat die Verwendung des aus einer anderen Zeit stammenden Wortes erweitert», schreibt der Langenscheidt-Verlag ... weiter lesen

Gemeint ist jeder, der eine gute Tat vollbringt

Mit «Ehrenmann» oder «Ehrenfrau» ist jeder und jede gemeint, der eine gute Tat vollbringe.

«Die Jugend hat die Verwendung des aus einer anderen Zeit stammenden Wortes erweitert», schreibt der Langenscheidt-Verlag zur Jury-Begründung. In Zeiten von Hass und Hetze sei das ein positives Zeichen ... weiter lesen

22:10

Sonntag
18.11.2018, 22:10

Medien / Publizistik

Wanner fordert «Soforthilfe»: 70 Mio. Franken mehr und keine Auflagengrenze bei Presseförderung

Weihnachten steht vor der Tür und nach der Vernehmlassung geht der Bundesrat an die Ausarbeitung der Botschaft zu einem neuen Bundesgesetz über elektronische Medien (BGeM).

«Eine Vielzahl von Vorschl ... weiter lesen

Subventionen auch über 100'000er Auflage

Weihnachten steht vor der Tür und nach der Vernehmlassung geht der Bundesrat an die Ausarbeitung der Botschaft zu einem neuen Bundesgesetz über elektronische Medien (BGeM).

«Eine Vielzahl von Vorschlägen» sei formuliert worden, berichtet der Bundesrat in seiner Stellungnahme vom 14. November. Einer davon ist jener von Bernhard Guhl von der Bürgerlich-Demokratischen ... weiter lesen

21:25

Samstag
17.11.2018, 21:25

Medien / Publizistik

Bundesrat prüft «gezieltere» indirekte Presseförderung

Digital-Abos von Print-Medien befristet zu subventionieren, kann sich der Bundesrat vorstellen. Auch eine verbesserte indirekte Presseförderung will er «prüfen», wenn er nun die Botschaft zum neuen Mediengesetz erarbeitet ... weiter lesen

Digital-Abos von Print-Medien befristet zu subventionieren, kann sich der Bundesrat vorstellen. Auch eine verbesserte indirekte Presseförderung will er «prüfen», wenn er nun die Botschaft zum neuen Mediengesetz erarbeitet.

Vor einem Monat ist die Vernehmlassung zum umstrittenen Gesetzesentwurf über elektronische Medien zu Ende ... weiter lesen

22:25

Freitag
16.11.2018, 22:25

Medien / Publizistik

«Scheinverhandlungen»: Ex-Mitarbeitende von «Le Matin» beklagen fehlenden Sozialplan

Keine Arbeit, kein Sozialplan: 41 gekündigte Mitarbeitende von «Le Matin» haben am Donnerstagmorgen vor dem Tamedia-Sitz in Lausanne protestiert, weil sie auch fünf Monate, eine Woche und einen ... weiter lesen

Tamedia-Verhandlungen «völlig verstockt»

Keine Arbeit, kein Sozialplan: 41 gekündigte Mitarbeitende von «Le Matin» haben am Donnerstagmorgen vor dem Tamedia-Sitz in Lausanne protestiert, weil sie auch fünf Monate, eine Woche und einen Tag nach der Ankündigung, dass die Printausgabe von «Le Matin» eingestellt wird, nicht wissen, wie ihr Sozialplan aussieht.

In einem offenen Brief, den die Journalisten, Layouter ... weiter lesen

22:08

Freitag
16.11.2018, 22:08

Medien / Publizistik

Medienkonzentration in Tansania: Blogger sorgen für Vielfalt

Die Medienvielfalt in Tansania hat in den letzten Jahren stark gelitten, wie neue Recherchen von Journalistenorganisationen zeigen. Für etwas Abwechslung in der Meinungsbildung sorgen die Online-Blogs. Mit einem neuen ... weiter lesen

Blogger müssen neu eine Lizenz kaufen

Die Medienvielfalt in Tansania hat in den letzten Jahren stark gelitten, wie neue Recherchen von Journalistenorganisationen zeigen. Für etwas Abwechslung in der Meinungsbildung sorgen die Online-Blogs. Mit einem neuen Gesetz werden diese nun schikaniert.

In dem ostafrikanischen Land gebe es eine «hohe Publikumskonzentration sowohl auf dem Radio- und Fernsehmarkt als auch bei den ... weiter lesen