Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

18:02

Donnerstag
17.01.2019, 18:02

Medien / Publizistik

Preis-Gap bei Zeitschriften: Staat soll nicht eingreifen

Die Wirtschaftskommission des Ständerats will nicht, dass der Staat für eine Preissenkung ausländischer Zeitschriften sorgt. 

Nachdem der Nationalrat im März schon grünes Licht gegeben hat ... weiter lesen

«Kosten erklären Preis-Gap nicht»

Die Wirtschaftskommission des Ständerats will nicht, dass der Staat für eine Preissenkung ausländischer Zeitschriften sorgt. 

Nachdem der Nationalrat im März schon grünes Licht gegeben hat, muss die Zeitschriften-Motion im Ständerat mit Gegenwind rechnen: Nur drei ... weiter lesen

10:06

Donnerstag
17.01.2019, 10:06

Medien / Publizistik

«Le Matin»-Sozialplan: Parteien einigen sich auf Schiedsgericht

Tamedia und die Gewerkschaften melden einen Zwischenerfolg in dem verhärteten Streit um einen Sozialplan für die Ex-Mitarbeiter von «Le Matin» und die Editorial Services: Zumindest über die Art ... weiter lesen

Übers «Wie» konnte man sich einigen

Tamedia und die Gewerkschaften melden einen Zwischenerfolg in dem verhärteten Streit um einen Sozialplan für die Ex-Mitarbeiter von «Le Matin» und die Editorial Services: Zumindest über die Art und Weise, wie man sich einigen will, konnten sich die Parteien nun einigen. 

«Syndicom, Impressum und Tamedia haben sich ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
17.01.2019, 07:30

Medien / Publizistik

Usbekische Medienlandschaft bleibt instabil

Seit seinem Amtsantritt 2016 hat der usbekische Präsident Schawkat Mirsijojew einige Journalisten aus dem Gefängnis entlassen. Doch die Tauwetterlage bleibt instabil.

Die Signale des neuen Präsidenten sind ... weiter lesen

Weiterhin blockiert: News-Portal center1.com

Seit seinem Amtsantritt 2016 hat der usbekische Präsident Schawkat Mirsijojew einige Journalisten aus dem Gefängnis entlassen. Doch die Tauwetterlage bleibt instabil.

Die Signale des neuen Präsidenten sind widersprüchlich: Die zuvor stark zensierten Medien berichten heute ... weiter lesen

21:04

Mittwoch
16.01.2019, 21:04

Medien / Publizistik

Medienversagen im Fall Ignaz Walker wird untersucht

Der epochale Prozess um den ehemaligen Cabaret-Besitzer Ignaz Walker wird noch einmal komplett neu aufgerollt. Auf Geheiss des Urner Regierungsrates wird untersucht, welche Rolle die Medien im unrühmlichen Justiz-Zickzackkurs ... weiter lesen

«Rundschau» bezweifelte Walkers Schuld

Der epochale Prozess um den ehemaligen Cabaret-Besitzer Ignaz Walker wird noch einmal komplett neu aufgerollt. Auf Geheiss des Urner Regierungsrates wird untersucht, welche Rolle die Medien im unrühmlichen Justiz-Zickzackkurs gespielt haben.

Der Fall Walker ereignete sich am 12. November ... weiter lesen

12:16

Mittwoch
16.01.2019, 12:16

Medien / Publizistik

Diogenes-Produktionsleiter neu auch in Geschäftsleitung

Der Herstellungsleiter von Diogenes, Carsten Schwab, sitzt neu auch in der Geschäftsleitung. Verwaltungsrat und Verleger Philipp Keel haben ihn auf Anfang Jahr in das Gremium berufen.

Vor seinem Wechsel ... weiter lesen

Carsten Schwab: Seit 2015 Herstellungsleiter

Der Herstellungsleiter von Diogenes, Carsten Schwab, sitzt neu auch in der Geschäftsleitung. Verwaltungsrat und Verleger Philipp Keel haben ihn auf Anfang Jahr in das Gremium berufen.

Vor seinem Wechsel 2015 zum Zürcher Verlag arbeitete Schwab von 2006 bis 2012 im S. Fischer-Verlag als ... weiter lesen

10:06

Mittwoch
16.01.2019, 10:06

Medien / Publizistik

Hans Imholz-Stiftung: Die drei bis vier Mal durchgesponserte Reisereportage

Die gesamte Reisebranche, die über vielfache Kanäle Journalisten zu PR-Schreibern degradiert, versendet schon seit Jahren Ausschreibungen zu irgendwelchen Schreibwettbewerben.

Eines von vielen Beispielen kommt von der Hans Imholz-Stiftung, die ... weiter lesen

«7500 Franken für eine Reisereportage-Idee»

Die gesamte Reisebranche, die über vielfache Kanäle Journalisten zu PR-Schreibern degradiert, versendet schon seit Jahren Ausschreibungen zu irgendwelchen Schreibwettbewerben.

Eines von vielen Beispielen kommt von der Hans Imholz-Stiftung, die offensichtlich aus dem letzten Loch pfeift. Alle Jahre wieder wird schweizweit zum Imholz ... weiter lesen

14:08

Dienstag
15.01.2019, 14:08

Medien / Publizistik

Ein Jahr «Republik»

Das Onlineprojekt «Republik» ist am 14. Januar ein Jahr auf dem Markt: 50 Mitarbeitende auf 36 Vollzeitstellen verteilt zählt die Redaktion an der Zürcher Sihlhallenstrasse 1, wo sie ... weiter lesen

Im Zürcher «Kosmos»: «Stand des Irrtums»

Das Onlineprojekt «Republik» ist am 14. Januar ein Jahr auf dem Markt: 50 Mitarbeitende auf 36 Vollzeitstellen verteilt zählt die Redaktion an der Zürcher Sihlhallenstrasse 1, wo sie im Rothaus residiert.

Fürs zweite Jahr haben 9'059 Personen ihre Mitgliedschaft verlängert, wie am Sonntag auf der «Republik»-Webseite zu lesen war. Ziel der ambitionierten Grossredaktion ... weiter lesen