Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:30

Samstag
15.12.2018, 22:30

Medien / Publizistik

Lukas Hässig ist «Journalist des Jahres 2018»

Lukas Hässig von «Inside Paradeplatz» ist zum «Journalist des Jahres 2018» gewählt worden. Mit deutlichem Vorsprung landete der Blog-Journalist im Online-Voting auf dem ersten Platz. Er hatte die ... weiter lesen

Hässig: «Robin Hood der Medienbranche»

Lukas Hässig von «Inside Paradeplatz» ist zum «Journalist des Jahres 2018» gewählt worden. Mit deutlichem Vorsprung landete der Blog-Journalist im Online-Voting auf dem ersten Platz. Er hatte die Affäre um Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz ins Rollen gebracht. 

«Inside Paradeplatz» sei «ein Nichts im Vergleich zur gigantischen Redaktionskraft von Tamedia, Ringier und NZZ», schreibt ... weiter lesen

14:38

Samstag
15.12.2018, 14:38

Medien / Publizistik

Wieder ein Abgang im Feuilleton der «Neuen Zürcher Zeitung»

Das Personal-Karussell bei der «Neuen Zürcher Zeitung» dreht sich weiter. Filmberichterstatterin Susanne Ostwald verlässt das Feuilleton unter der Leitung von René Scheu, wie der Klein Report erfahren hat ... weiter lesen

Filmredaktorin Susanne Ostwald verlässt NZZ

Das Personal-Karussell bei der «Neuen Zürcher Zeitung» dreht sich weiter. Filmberichterstatterin Susanne Ostwald verlässt das Feuilleton unter der Leitung von René Scheu, wie der Klein Report erfahren hat.

«Das Vertragsverhältnis wird per Ende März beendet ... weiter lesen

23:12

Freitag
14.12.2018, 23:12

Medien / Publizistik

«Der Bund»: Kulturblog-Autorenteam hat im Kollektiv gekündigt

Die Autorinnen und Autoren des Blogs «KulturStattBern» (KSB) ziehen sich per Ende Jahr geschlossen zurück. Grund sei der massive Spardruck innerhalb des Tamedia-Konzerns. Die Kulturjournalisten bei der Tageszeitung «Der ... weiter lesen

Die Autorinnen und Autoren des Blogs «KulturStattBern» (KSB) ziehen sich per Ende Jahr geschlossen zurück. Grund sei der massive Spardruck innerhalb des Tamedia-Konzerns. Die Kulturjournalisten bei der Tageszeitung «Der Bund» in Bern seien mit Lohnkürzungen konfrontiert worden.

«Wir schieben», schrieb Mirko Schwab im Kulturblog und ... weiter lesen

22:28

Freitag
14.12.2018, 22:28

Medien / Publizistik

Werbung im Replay-TV: Nationalrat versenkt Spul-Verbot

Das Überspulen von Werbe-Spots im zeitversetzten TV soll erlaubt bleiben. Fast einstimmig hat sich der Nationalrat gegen das umstrittene Spul-Verbot entschieden. Die Werbeeinnahmen der TV-Sender seien stabil, sagte die designierte ... weiter lesen

Sommarugas erster medienpolitischer Auftritt

Das Überspulen von Werbe-Spots im zeitversetzten TV soll erlaubt bleiben. Fast einstimmig hat sich der Nationalrat gegen das umstrittene Spul-Verbot entschieden. Die Werbeeinnahmen der TV-Sender seien stabil, sagte die designierte Medienministerin Simonetta Sommaruga in der Ratsdebatte.

Nach dem Hickhack in den letzten Monaten verblüffte die ... weiter lesen

14:04

Freitag
14.12.2018, 14:04

Medien / Publizistik

Christoph Brand wird stellvertretender CEO von Tamedia

Die zunehmende Bedeutung des Digitalbereichs veranlasst Tamedia zu einer Änderung auf Stufe Unternehmensleitung: Christoph Brand, Leiter Bereich Rubriken & Marktplätze, wird zusätzlich Stellvertreter von CEO Christoph Tonini.

Die Eingliederung ... weiter lesen

Brand ist seit 2012 in Unternehmensleitung

Die zunehmende Bedeutung des Digitalbereichs veranlasst Tamedia zu einer Änderung auf Stufe Unternehmensleitung: Christoph Brand, Leiter Bereich Rubriken & Marktplätze, wird zusätzlich Stellvertreter von CEO Christoph Tonini.

Die Eingliederung des Vermarktungsunternehmens ... weiter lesen

14:00

Freitag
14.12.2018, 14:00

Medien / Publizistik

Urheberrechtsrevision: Kein besserer Schutz für journalistische Inhalte im Internet

Der Nationalrat sagt Nein zu einem Verbreitungsschutz für journalistische Texte und Fotografien: Die grosse Parlamentskammer will nicht, dass Plattformbetreiber wie Facebook oder Google zahlen müssen, wenn Texte oder ... weiter lesen

Der Nationalrat sagt Nein zu einem Verbreitungsschutz für journalistische Texte und Fotografien: Die grosse Parlamentskammer will nicht, dass Plattformbetreiber wie Facebook oder Google zahlen müssen, wenn Texte oder Fotografien über ihre Kanäle zugänglich gemacht werden.

Ein entsprechender Antrag der Kommissionsminderheit ... weiter lesen

11:00

Freitag
14.12.2018, 11:00

Medien / Publizistik

Wechsel in der Chefredaktion von «Prestige»

Die Rundschau Medien stellen die Weichen neu beim Hochglanz-Magazin «Prestige»: Chefredaktorin Anka Refghi übergibt ihre Funktion an Marc Hürlimann. Die Neubesetzung soll der «verstärkten globalen Ausrichtung Rechnung tragen ... weiter lesen

Marc Hürlimann wird neuer Chefredaktor

Die Rundschau Medien stellen die Weichen neu beim Hochglanz-Magazin «Prestige»: Chefredaktorin Anka Refghi übergibt ihre Funktion an Marc Hürlimann. Die Neubesetzung soll der «verstärkten globalen Ausrichtung Rechnung tragen», schreibt der Verlag.

Erst kürzlich wurde die Lancierung der englischsprachigen ... weiter lesen