Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:40

Donnerstag
03.01.2019, 15:40

Medien / Publizistik

Barbusige Tamara Funiciello: «Schaffhauser Nachrichten» verletzte Privatsphäre

«079…»: Anders als im Song von Lo und Leduc machten die «Schaffhauser Nachrichten» kein Geheimnis um die Handynummer von Juso-Chefin Tamara Funiciello. Damit hat die Zeitung ihre Privatsphäre verletzt ... weiter lesen

fun

«079…»: Anders als im Song von Lo und Leduc machten die «Schaffhauser Nachrichten» kein Geheimnis um die Handynummer von Juso-Chefin Tamara Funiciello. Damit hat die Zeitung ihre Privatsphäre verletzt – obwohl Funiciello die Nummer bereits selber über ihre Website publik machte.

Die Karikatur «Ihr seid sexistisch!» von Pascal Coffez ... weiter lesen

15:34

Donnerstag
03.01.2019, 15:34

Medien / Publizistik

Mediamatik-Lernende haben offizielles Bundesratsfoto gemacht

Den Spiess für einmal umgedreht: Das offizielle Bundesratsfoto 2019 zeigt den Bundespräsidenten Ueli Maurer, wie er mit dem Handy das Volk fotografiert. Die Idee, der Hintergrund und das ... weiter lesen

Ihre Idee: Fokus von der Regierung aufs Volk

Den Spiess für einmal umgedreht: Das offizielle Bundesratsfoto 2019 zeigt den Bundespräsidenten Ueli Maurer, wie er mit dem Handy das Volk fotografiert. Die Idee, der Hintergrund und das Foto selber stammen von sieben angehenden Mediamatikerinnen und Mediamatikern.

«Perspektivenwechsel» nennen Joel Burger ... weiter lesen

15:02

Donnerstag
03.01.2019, 15:02

Medien / Publizistik

Das Bundesratsfoto zeigt mehr als die sieben Bundesräte

Ein Bild, drei Ebenen: Das neue Bundesratsfoto vereint die Mitglieder der Regierung mit gängigen Schweizer Klischees und einer Ansammlung anonymer Bürgerinnen und Bürger.

Im Hintergrund sind neben ... weiter lesen

bundesratsfoto

Ein Bild, drei Ebenen: Das neue Bundesratsfoto vereint die Mitglieder der Regierung mit gängigen Schweizer Klischees und einer Ansammlung anonymer Bürgerinnen und Bürger.

Im Hintergrund sind neben dem Schweizerkreuz beispielsweise ein Fondue-Caquelon, die Umrisse des Matterhorns oder ein ... weiter lesen

08:42

Donnerstag
03.01.2019, 08:42

Medien / Publizistik

94 Journalisten bei ihrer Arbeit getötet

Die anhaltende Sicherheitskrise für Journalistinnen und Journalisten hat eine Nummer: Im letzten Jahr sind insgesamt 94 Journalisten und Medienschaffende bei der Ausübung ihres Berufes getötet worden. Dies ... weiter lesen

Die anhaltende Sicherheitskrise für Journalistinnen und Journalisten hat eine Nummer: Im letzten Jahr sind insgesamt 94 Journalisten und Medienschaffende bei der Ausübung ihres Berufes getötet worden. Dies zeigt eine Liste der Internationalen Journalisten-Föderation (IFJ), die am Montag publiziert wurde.

Zu den Ländern mit den höchsten Zahlen getöteter ... weiter lesen

10:04

Mittwoch
02.01.2019, 10:04

Medien / Publizistik

Bundesgericht schützt Genozid-Leugner wegen Meinungsfreiheit

Der Tessiner Politiker Donatello Poggi hatte in einem Artikel den Srebrenica-Völkermord infrage gestellt und wurde dafür wegen Rassendiskriminierung verurteilt. Nun hat das Bundesgericht das Urteil wieder aufgehoben: Die ... weiter lesen

Urteil gegen Poggi wieder aufgehoben

Der Tessiner Politiker Donatello Poggi hatte in einem Artikel den Srebrenica-Völkermord infrage gestellt und wurde dafür wegen Rassendiskriminierung verurteilt. Nun hat das Bundesgericht das Urteil wieder aufgehoben: Die Meinungsfreiheit sei höher zu werten als das Recht der Muslime in Bosnien auf Schutz ihres Andenkens.

Im umstrittenen Beitrag, der 2012 im «Corriere del Ticino» ... weiter lesen

22:06

Dienstag
01.01.2019, 22:06

Medien / Publizistik

Verträge der designierten «Spiegel»-Chefs sistiert

Per 1. Januar hätten der designierte Chefredaktor Ullrich Fichtner und der designierte Blattmacher Matthias Geyer beim «Spiegel» eigentlich ihre neuen Jobs einnehmen sollen: Daraus wird vorerst nichts. Die Vertr ... weiter lesen

Nach «Spiegel»-Sonderausgabe Marschhalt

Per 1. Januar hätten der designierte Chefredaktor Ullrich Fichtner und der designierte Blattmacher Matthias Geyer beim «Spiegel» eigentlich ihre neuen Jobs einnehmen sollen: Daraus wird vorerst nichts. Die Verträge wurden sistiert.

Denn: Beide «Spiegel»-Journalisten sind tief in den Fall Claas Relotius verwickelt. Steffen Klusmann, der zweite designierte «Spiegel»-Chefredaktor, schrieb einen Brief an die Mitarbeitenden ... weiter lesen

11:40

Dienstag
01.01.2019, 11:40

Medien / Publizistik

Mediendruck in Deutschland wirkt: Moscheen-Finanzierung wird kontrolliert

In Deutschland verlangt das Auswärtige Amt von Saudi-Arabien und den Golfstaaten, Zahlungen an Moscheen in Deutschland anzumelden.

Gleichzeitig überprüfen der deutsche Verfassungsschutz und der BND, wie die Einflussnahme ... weiter lesen

Wer finanziert was? Fatih-Moschee in Bremen

In Deutschland verlangt das Auswärtige Amt von Saudi-Arabien und den Golfstaaten, Zahlungen an Moscheen in Deutschland anzumelden.

Gleichzeitig überprüfen der deutsche Verfassungsschutz und der BND, wie die Einflussnahme der radikalen islamischen Propaganda ... weiter lesen