Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

11:00

Montag
20.05.2019, 11:00

Medien / Publizistik

Presserat: Sich erst nach Akteneinsicht als Journalist outen genügt

Der «Blick»-Journalist Marco Latzer habe sich beim Schaffhauser Kantonsgericht erst nach Akteneinsicht als Journalist geoutet, beschwerte sich die Behörde. Für den Presserat ist dies kein Grund, die ... weiter lesen

«Keine Akteneinsicht für Journalisten»

Der «Blick»-Journalist Marco Latzer habe sich beim Schaffhauser Kantonsgericht erst nach Akteneinsicht als Journalist geoutet, beschwerte sich die Behörde. Für den Presserat ist dies kein Grund, die Recherche als unsauber zu bewerten. Er lehnte die Beschwerde ab.

«So lügt die Flüchtlings-Betreuerin» titelte blick.ch und «Blick am Abend» am 13. Juli 2017: Ein Flüchtling ... weiter lesen

08:02

Montag
20.05.2019, 08:02

Medien / Publizistik

Nach «Ibiza-Video»: Rücktritt von Rechtspopulist Heinz-Christian Strache und vorgezogene Neuwahlen

«Wir wollen eine Medienlandschaft ähnlich wie der Orbán aufbauen» und «Wenn du die ‚Krone‘ hast, hast du die Meinungshoheit» und «Du bringst die Hütte von 15 Millionen auf ... weiter lesen

«Ibiza-Video» löst Regierungskrise in Österreich aus

«Wir wollen eine Medienlandschaft ähnlich wie der Orbán aufbauen» und «Wenn du die ‚Krone‘ hast, hast du die Meinungshoheit» und «Du bringst die Hütte von 15 Millionen auf 35 Millionen Jahresgewinn».

Solche und weitere Aussagen des österreichischen FPÖ-Chefs Heinz-Christian Strache sind in einem Video zu ... weiter lesen

09:28

Sonntag
19.05.2019, 09:28

Medien / Publizistik

Getarnte Werbung: Schweizer Presserat mit Standpauke für Tamedia

Der Schweizer Presserat zeigt sich «zutiefst besorgt» darüber, dass Zeitungsverlage immer subtilere Wege finden, Werbung in ihren Produkten zu verschleiern. Darunter leide die Glaubwürdigkeit des Journalismus, findet das ... weiter lesen

«Mangel an Respekt vor der Leserschaft»...

Der Schweizer Presserat zeigt sich «zutiefst besorgt» darüber, dass Zeitungsverlage immer subtilere Wege finden, Werbung in ihren Produkten zu verschleiern. Darunter leide die Glaubwürdigkeit des Journalismus, findet das Gremium.

In einer Stellungnahme vom 16. Mai kritisierte der Rat explizit die Sonntagszeitungen «Le Matin Dimanche» ... weiter lesen

21:02

Samstag
18.05.2019, 21:02

Medien / Publizistik

NZZ Konferenzen und Swiss Economic Forum mit neuer Geschäftsführerin

Corine Blesi übernimmt auf Anfang August die Leitung der NZZ Konferenzen und des Swiss Economic Forum (SEF). Sie kommt für den Ex-Kaufleuten-Chef Dominik Isler, der das Unternehmen verlässt ... weiter lesen

Corine Blesi kommt von Investis Real Estate

Corine Blesi übernimmt auf Anfang August die Leitung der NZZ Konferenzen und des Swiss Economic Forum (SEF). Sie kommt für den Ex-Kaufleuten-Chef Dominik Isler, der das Unternehmen verlässt.

Zurzeit arbeitet Corine Blesi als Leiterin Client Management & Business Development sowie als ... weiter lesen

13:38

Freitag
17.05.2019, 13:38

Medien / Publizistik

«NZZ Folio»: Christina Neuhaus ersetzt Chefredaktor Daniel Weber

Das «NZZ Folio» wird ab 2020 konzeptionell neu ausgerichtet: Künftig wird das Magazin publizistisch nicht mehr bei Luzi Bernet, Chefredaktor der «NZZ am Sonntag», sondern bei der NZZ-Redaktion von ... weiter lesen

Neuhaus übernimmt die Stelle per 1. August

Das «NZZ Folio» wird ab 2020 konzeptionell neu ausgerichtet: Künftig wird das Magazin publizistisch nicht mehr bei Luzi Bernet, Chefredaktor der «NZZ am Sonntag», sondern bei der NZZ-Redaktion von Chefredaktor Eric Gujer angesiedelt.

Im Zuge der Neuausrichtung kommt es zu einem Wechsel in der publizistischen Leitung: «Folio»-Chefredaktor ... weiter lesen

22:28

Donnerstag
16.05.2019, 22:28

Medien / Publizistik

Durch die Grünphase gehoppelt: Komiker «Otto» wird zum Ampel-Sujet

Das etwas andere Stadtmarketing: Der wohl berühmteste Ostfriese, der Komiker Otto Waalkes, soll als Sujet auf Ampeln seiner Heimatstadt Emden erscheinen.

Ursprünglich im Gespräch waren die «Ottifanten ... weiter lesen

Otto: «Dann geht ganz sicher niemand mehr bei Rot über die Strasse. Und bei Grün auch nicht!» (© O. Waalkes)

Das etwas andere Stadtmarketing: Der wohl berühmteste Ostfriese, der Komiker Otto Waalkes, soll als Sujet auf Ampeln seiner Heimatstadt Emden erscheinen.

Ursprünglich im Gespräch waren die «Ottifanten», die von «Otto» kreierten Rüsseltier-Figuren. Da die Strassenverkehrsordnung aber nur «menschliche ... weiter lesen

22:24

Donnerstag
16.05.2019, 22:24

Medien / Publizistik

SwissMediaForum: Neuer Verwaltungsrat und erst im 2020 nächster Anlass

Das SwissMediaForum wird neu strukturiert und findet in diesem Jahr nicht statt. Mit einem neuen Verwaltungsrat, in dem künftig die Medienhäuser NZZ, Ringier, Tamedia, SRG und CH Media ... weiter lesen

Verwaltungsrat neu ohne Andreas Häuptli und Markus Somm

Das SwissMediaForum wird neu strukturiert und findet in diesem Jahr nicht statt. Mit einem neuen Verwaltungsrat, in dem künftig die Medienhäuser NZZ, Ringier, Tamedia, SRG und CH Media vertreten sind, nimmt der Medienkongress 2020 einen neuen Anlauf.

«Künftig wird die Veranstaltung direkt von den grossen Medienhäusern mitgetragen», teilten ... weiter lesen