Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:00

Freitag
29.03.2019, 13:00

Medien / Publizistik

Neuer Sportredaktor: Nau.ch angelt in Österreich

Online-Journalist Mathias Kainz wechselt per 1. April nach Bern in die Sportredaktion von nau.ch. Kainz kommt von kurier.at. In Wien schrieb er vorwiegend über den Motorsport.

Der Neuzugang ... weiter lesen

Mathias Kainz zieht von Wien nach Bern

Online-Journalist Mathias Kainz wechselt per 1. April nach Bern in die Sportredaktion von nau.ch. Kainz kommt von kurier.at. In Wien schrieb er vorwiegend über den Motorsport.

Der Neuzugang soll nun auch bei nau.ch einen Motorsportkanal aufbauen, wie das Newsportal am Donnerstag ... weiter lesen

22:06

Donnerstag
28.03.2019, 22:06

Medien / Publizistik

Schweizer-illustrierte.ch schluckt Website von «Style»

Ringier Axel Springer Schweiz legt die Online-Auftritte von «Schweizer Illustrierte» (SI) und «Style» zusammen. Damit verschwindet style-magazin.ch als eigenständige Plattform aus dem Web.

Wer style-magazin.ch in seinen ... weiter lesen

«Style» wird zur Rubrik auf der SI-Website

Ringier Axel Springer Schweiz legt die Online-Auftritte von «Schweizer Illustrierte» (SI) und «Style» zusammen. Damit verschwindet style-magazin.ch als eigenständige Plattform aus dem Web.

Wer style-magazin.ch in seinen Browser eingibt, landet seit Kurzem automatisch auf schweizer-illustrierte.ch ... weiter lesen

22:30

Mittwoch
27.03.2019, 22:30

Medien / Publizistik

Jolanda Spiess-Hegglin gewinnt vor Gericht gegen Julia Onken

Der verbale Schusswechsel zwischen Jolanda Spiess-Hegglin und Julia Onken gipfelt in einem Strafbefehl: Wegen übler Nachrede muss die 76-jährige Doyenne der Schweizer Frauenbewegung 300 Franken Busse bezahlen. Geschlagen gibt ... weiter lesen

Der verbale Schusswechsel zwischen Jolanda Spiess-Hegglin und Julia Onken gipfelt in einem Strafbefehl: Wegen übler Nachrede muss die 76-jährige Doyenne der Schweizer Frauenbewegung 300 Franken Busse bezahlen. Geschlagen gibt sich Onken noch nicht.

Das Corpus Delicti ist ein Text, den Julia Onken auf ihrem Blog im Dezember 2016 über Jolanda Spiess-Hegglin ... weiter lesen

13:32

Mittwoch
27.03.2019, 13:32

Medien / Publizistik

Europäisches Parlament winkt Urheberrecht durch

Ein Richtwert für die Schweiz: Das EU-Parlament sagt Ja zum neuen, umstrittenen Urheberrecht. Damit müssten Tech-Giganten wie Facebook und Google Journalisten oder Filmemacher für geschützte Inhalte ... weiter lesen

Piraten: «Schwarzer Tag für Netzfreiheit»

Ein Richtwert für die Schweiz: Das EU-Parlament sagt Ja zum neuen, umstrittenen Urheberrecht. Damit müssten Tech-Giganten wie Facebook und Google Journalisten oder Filmemacher für geschützte Inhalte entschädigen - oder entsprechende Inhalte gar nicht erst hochladen. Ansonsten sind sie haftbar.

Mit 348 Ja gegen 274 Nein hat das Europäische Parlament die Reform des digitalen Urheberrechtsschutzes ... weiter lesen

23:02

Dienstag
26.03.2019, 23:02

Medien / Publizistik

Agentura da Novitads Rumantscha: Geschäftsleiter geht in vorzeitigen Ruhestand

Im Zusammenhang mit der Gründung der «Fundaziun da medias rumantscha», Anfang 2020, verlässt Guido Jörg, Geschäftsleiter der Agentura da Novitads Rumantscha (ANR), die rätoromanische Nachrichtenagentur ... weiter lesen

Guido Jörg leitete die ANR

Im Zusammenhang mit der Gründung der «Fundaziun da medias rumantscha», Anfang 2020, verlässt Guido Jörg, Geschäftsleiter der Agentura da Novitads Rumantscha (ANR), die rätoromanische Nachrichtenagentur und geht in den vorzeitigen Ruhestand.

Es sei «genau der richtige Moment, die Geschäftsleitung aufzugeben», wurde Jörg vom ... weiter lesen

18:00

Dienstag
26.03.2019, 18:00

Medien / Publizistik

Polizei versuchte in «Bild»-Redaktion zu kommen

Mehrere Polizeibeamte haben am Samstagnachmittag versucht, Zutritt in die Redaktion der «Bild»-Zeitung zu erhalten. «Da die Beamten ohne richterlichen Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschluss erschienen, wurden sie direkt am Verlagseingang abgewiesen ... weiter lesen

Informantenschutz ist ein hohes Gut

Mehrere Polizeibeamte haben am Samstagnachmittag versucht, Zutritt in die Redaktion der «Bild»-Zeitung zu erhalten. «Da die Beamten ohne richterlichen Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschluss erschienen, wurden sie direkt am Verlagseingang abgewiesen», erklärte die Zeitung am Montag.

Gemäss «Bild» handelten die Polizisten im Auftrag des Landeskriminalamts Hessen und der ... weiter lesen

13:55

Dienstag
26.03.2019, 13:55

Medien / Publizistik

Neue Redaktionsleiterin für «041 – Das Kulturmagazin»

Per 1. Juli übernimmt Anna Chudozilov die Redaktionsleitung von «041 – Das Kulturmagazin» in einem 60-Prozent-Pensum. Sie folgt damit auf Sophie Grossmann, die seit Juni 2018 in dieser Position tätig ... weiter lesen

Anna Chudozilov folgt auf Sophie Grossmann

Per 1. Juli übernimmt Anna Chudozilov die Redaktionsleitung von «041 – Das Kulturmagazin» in einem 60-Prozent-Pensum. Sie folgt damit auf Sophie Grossmann, die seit Juni 2018 in dieser Position tätig war.

Chudozilov arbeitete in der Print- und Onlineredaktion der damaligen Studentenzeitung «NZZ Campus» ... weiter lesen