Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:04

Donnerstag
25.04.2019, 10:04

Medien / Publizistik

«Neue Zürcher Zeitung» gibt es jetzt auch zum Hören

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat die Entwicklung ihrer hauseigenen Vorlese-Software abgeschlossen. Damit kann man sich ab sofort sämtliche Beiträge der Web- und Mobil-Applikation auch vorlesen lassen.

Ein ... weiter lesen

Audio-Funktion für alle digitalen Artikel

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat die Entwicklung ihrer hauseigenen Vorlese-Software abgeschlossen. Damit kann man sich ab sofort sämtliche Beiträge der Web- und Mobil-Applikation auch vorlesen lassen.

Ein Kopfhörer-Symbol beim jeweiligen Artikel zeigt an, dass neben der schriftlichen nun auch eine ... weiter lesen

18:48

Mittwoch
24.04.2019, 18:48

Medien / Publizistik

Öffentliche Schlammschlacht: Parteiaustritt von Regierungsrätin Franziska Roth

Grosse Aufregung um eine Pressekonferenz: Nach der immer deutlicheren Kritik an ihrer Arbeit sowie einem Ultimatum durch die eigene Parteispitze hat die Aargauer Regierungsrätin Franziska Roth am Dienstag vor ... weiter lesen

roth

Grosse Aufregung um eine Pressekonferenz: Nach der immer deutlicheren Kritik an ihrer Arbeit sowie einem Ultimatum durch die eigene Parteispitze hat die Aargauer Regierungsrätin Franziska Roth am Dienstag vor den Medien ihren Austritt aus der SVP Aargau bekanntgegeben. Unmittelbar danach kam es erneut zu öffentlichen Anfeindungen.

Die seit 2017 amtierende Regierungsrätin und Vorsteherin des Departements für Gesundheit und Soziales ... weiter lesen

11:10

Mittwoch
24.04.2019, 11:10

Medien / Publizistik

«Neue IRA» bekennt sich zur Tötung der Journalistin McKee

Die militante Republikaner-Gruppe will die Journalistin Lyra McKee versehentlich erschossen haben, «während sie neben den feindlichen Kräften stand».

In einem Bekennerschreiben der paramilitärischen «Neue IRA», das die ... weiter lesen

Man habe McKee «versehentlich» erschossen

Die militante Republikaner-Gruppe will die Journalistin Lyra McKee versehentlich erschossen haben, «während sie neben den feindlichen Kräften stand».

In einem Bekennerschreiben der paramilitärischen «Neue IRA», das die Zeitung «The Irish News» ... weiter lesen

09:20

Dienstag
23.04.2019, 09:20

Medien / Publizistik

Angelika Waldis´ Roman «Ich komme mit» ist das Lieblingsbuch der Deutschschweizer Buchhändler

Das Buch «Ich komme mit» von Angelika Waldis haben die Deutschschweizer Buchhändlerinnen und Buchhändler zu ihrem Lieblingsbuch 2019 gewählt.

Der Roman der Schweizer Schriftstellerin handelt von der ... weiter lesen

Das Buch «Ich komme mit» von Angelika Waldis haben die Deutschschweizer Buchhändlerinnen und Buchhändler zu ihrem Lieblingsbuch 2019 gewählt.

Der Roman der Schweizer Schriftstellerin handelt von der Freundschaft zwischen dem jungen Lazy und ... weiter lesen

09:18

Dienstag
23.04.2019, 09:18

Medien / Publizistik

Mord an nordirischer Journalistin

Am Rande von schweren Ausschreitungen in der nordirischen Stadt Derry ist die Journalistin Lyra McKee am Donnerstagabend erschossen worden. Nach Polizeiangaben wurde sie getroffen, als ein Mann auf Polizisten schoss ... weiter lesen

Lyra McKee wurde in Derry erschossen

Am Rande von schweren Ausschreitungen in der nordirischen Stadt Derry ist die Journalistin Lyra McKee am Donnerstagabend erschossen worden. Nach Polizeiangaben wurde sie getroffen, als ein Mann auf Polizisten schoss. 

Auslöser für die Krawalle soll der jährliche Protest an Ostern gewesen sein, der im Zusammenhang mit dem ... weiter lesen

09:06

Dienstag
23.04.2019, 09:06

Medien / Publizistik

«Tribune de Genève» verletzte Berichtigungspflicht

Online nachbessern reicht nicht: Korrigieren Zeitungen einen Fehler in ihrer Digital-Ausgabe, befreit sie dies nicht automatisch von einer Berichtigung in der Print-Ausgabe. Der Presserat unterstützte in Teilen eine Beschwerde ... weiter lesen

«Online korrigieren gilt nicht für Print»

Online nachbessern reicht nicht: Korrigieren Zeitungen einen Fehler in ihrer Digital-Ausgabe, befreit sie dies nicht automatisch von einer Berichtigung in der Print-Ausgabe. Der Presserat unterstützte in Teilen eine Beschwerde gegen die «Tribune de Genève».

Unter dem Titel «Warum verschonen die Vandalen Halal-Geschäfte» erschien am 2. Juli 2018 in den ... weiter lesen

09:02

Dienstag
23.04.2019, 09:02

Medien / Publizistik

Christoph Mörgeli möchte wieder in den Nationalrat

Christoph Mörgeli hat seiner Partei in einem Brief kundgetan, dass er im Herbst wieder in den Nationalrat möchte.

«Ja, ich habe mich diese Woche um einen Sitz auf ... weiter lesen

Christoph Mörgeli hat seiner Partei in einem Brief kundgetan, dass er im Herbst wieder in den Nationalrat möchte.

«Ja, ich habe mich diese Woche um einen Sitz auf der Nationalratsliste beworben», zitiert der «SonntagsBlick» den SVP-Politiker und «Weltwoche»-Kolumnist ... weiter lesen