Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

11:36

Montag
22.07.2019, 11:36

Medien / Publizistik

Mehr Eigentümervielfalt: Vier Medien erreichen die Hälfte der pakistanischen Bevölkerung

Nur eine Handvoll der Medien in Pakistan erreichen mehr als die Hälfte der Mediennutzer. Der grösste Medienbesitzer vereint über einen Drittel der Publikumsanteile auf sich.

Auf dem pakistanischen ... weiter lesen

«Freiheit ist mehr als Absenz von Repression»

Nur eine Handvoll der Medien in Pakistan erreichen mehr als die Hälfte der Mediennutzer. Der grösste Medienbesitzer vereint über einen Drittel der Publikumsanteile auf sich.

Auf dem pakistanischen Rundfunkmarkt gibt es nach offiziellen Angaben zwar aktuell 88 Fernseh- und ... weiter lesen

11:12

Montag
22.07.2019, 11:12

Medien / Publizistik

Auflagen: «Welt» und «Bild» verlieren massiv, «Süddeutsche» und «Die Zeit» stabil

Die Verkaufszahlen der deutschen Tageszeitungen sinken weiter, wenn auch etwas langsamer als bisher. Bei den Wochenzeitungen verschärft sich der Rückgang. Ein Hoffnungsschimmer sind die Digital-Abos, die laut den ... weiter lesen

Lichtschimmer: E-Paper legen um 17% zu

Die Verkaufszahlen der deutschen Tageszeitungen sinken weiter, wenn auch etwas langsamer als bisher. Bei den Wochenzeitungen verschärft sich der Rückgang. Ein Hoffnungsschimmer sind die Digital-Abos, die laut den neuen IVW-Zahlen in allen Gattungen zulegen.

Fast 10 Prozent verliert die «Bild»: Springers Leitblatt konnte im zweiten Quartal 2019 über 144'000 ... weiter lesen

22:08

Sonntag
21.07.2019, 22:08

Medien / Publizistik

NZZ-Fondsaffäre: «Auf Verkäufer- wie Käuferseite sassen praktisch die gleichen Vertreter»

Die beiden ehemaligen NZZ-Mitarbeiter, der Journalist Oswald Iten und der Ex-Finanzchef Jean-Philippe Rickenbach, haben aufgedeckt, wie die NZZ-Gruppe rechtswidrig Gelder aus einer Wohlfahrtsstiftung genommen und in die Pensionskasse transferiert hat ... weiter lesen

Das Salomon Gessner-Haus von der Münstergasse 9 in Zürich wechselte den Besitzer

Die beiden ehemaligen NZZ-Mitarbeiter, der Journalist Oswald Iten und der Ex-Finanzchef Jean-Philippe Rickenbach, haben aufgedeckt, wie die NZZ-Gruppe rechtswidrig Gelder aus einer Wohlfahrtsstiftung genommen und in die Pensionskasse transferiert hat.

Auch bislang unbeleuchtete Immobiliendeals zwischen Stiftung und Medienkonzern, bei denen zum Teil die gleichen NZZ-Manager auf beiden Seiten des ... weiter lesen

19:22

Samstag
20.07.2019, 19:22

Medien / Publizistik

Kommunikation der Hotelplan-Gruppe unter neuer Leitung

Prisca Huguenin-dit-Lenoir, Kommunikationsleiterin und Mediensprecherin bei der Hotelplan-Gruppe, verlässt den Reisekonzern. Ihre Aufgaben übernimmt per Mitte September Bianca Gähweiler, die aktuell als Mediensprecherin für den Ferienhausvermittler Interhome ... weiter lesen

Gähweiler (l.) folgt auf Huguenin-dit-Lenoir

Prisca Huguenin-dit-Lenoir, Kommunikationsleiterin und Mediensprecherin bei der Hotelplan-Gruppe, verlässt den Reisekonzern. Ihre Aufgaben übernimmt per Mitte September Bianca Gähweiler, die aktuell als Mediensprecherin für den Ferienhausvermittler Interhome tätig ist.

Huguenin-dit-Lenoir habe sich entschieden, «eine neue Herausforderung ausserhalb des Unternehmens ... weiter lesen

14:00

Freitag
19.07.2019, 14:00

Medien / Publizistik

Ukraine: Mehr Gewalt gegen Journalisten kurz vor Parlamentswahlen

Am Sonntag wählt die Ukraine ein neues Parlament. Die Stimmung im Land ist aufgeheizt, die Gewalttaten gegen Journalisten häufen sich kurz vor dem Urnengang.

Laut dem Institut f ... weiter lesen

Ermordet: Investigativ-Journalist Komarow

Am Sonntag wählt die Ukraine ein neues Parlament. Die Stimmung im Land ist aufgeheizt, die Gewalttaten gegen Journalisten häufen sich kurz vor dem Urnengang.

Laut dem Institut für Massenmedien (IMI), einer ukrainischen Journalistenorganisation, steigt die Gewalt ... weiter lesen

22:02

Donnerstag
18.07.2019, 22:02

Medien / Publizistik

Kein nachträglicher Weihnachtsbonus für NZZ-Rentner

Jean-Philippe Rickenbach und Oswald Iten haben mit ihrer Beschwerde vor der BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) nicht in allen Punkten obsiegt.

Auch nach jahrelangem Rechtsstreit mit dem ... weiter lesen

stutz

Jean-Philippe Rickenbach und Oswald Iten haben mit ihrer Beschwerde vor der BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) nicht in allen Punkten obsiegt.

Auch nach jahrelangem Rechtsstreit mit dem NZZ-Management gibt es keine Weihnachtsgratifikation für die ... weiter lesen

22:02

Donnerstag
18.07.2019, 22:02

Medien / Publizistik

Etienne Jornod und Carolina Müller-Möhl hätten gar nie in NZZ-Wohlfahrtsstiftung sitzen dürfen

Dieser Bock der NZZ-Manager hat weitreichende Folgen: Anstelle von Vertretern der «NZZ AG» sitzen mit Etienne Jornod und Carolina Müller-Möhl zwei Verwaltungsräte der «AG für die ... weiter lesen

Etienne Jornod sitzt seit Oktober 2014 im Stiftungsrat

Dieser Bock der NZZ-Manager hat weitreichende Folgen: Anstelle von Vertretern der «NZZ AG» sitzen mit Etienne Jornod und Carolina Müller-Möhl zwei Verwaltungsräte der «AG für die NZZ» im Stiftungsrat des Spezialfonds der Neuen Zürcher Zeitung. Deshalb müssen nun alle Stiftungsratsbeschlüsse der letzten zehn Jahre komplett neu aufgerollt werden.

Seit Ende Juli 2009 war der Stiftungsrat der NZZ-Wohlfahrtsstiftung «nicht urkundenkonform ... weiter lesen