Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

11:14

Donnerstag
25.07.2019, 11:14

Medien / Publizistik

Tonband-Aufnahme soll Aktienmanipulation der «Financial Times» beweisen

Das Finanzblatt «Financial Times» steht erneut in der Kritik: Laut dem Online-Bezahldienst Wirecard gibt es stichfeste Beweise, dass die britische Wirtschaftszeitung den Wirecard-Aktienkurs durch kritische Artikel gezielt in den Keller ... weiter lesen

Anwaltskanzlei RPC prüft Berichterstattung

Das Finanzblatt «Financial Times» steht erneut in der Kritik: Laut dem Online-Bezahldienst Wirecard gibt es stichfeste Beweise, dass die britische Wirtschaftszeitung den Wirecard-Aktienkurs durch kritische Artikel gezielt in den Keller getrieben hat.

Am Montag soll ein Insider der Nachrichtenagentur Reuters mitgeteilt haben, dass Wirecard den ... weiter lesen

11:12

Donnerstag
25.07.2019, 11:12

Medien / Publizistik

Schlieren will amtliche Anzeigen weiterhin im «Limmattaler» veröffentlichen

Der Stadtrat von Schlieren will die öffentlichen Publikationen weiterhin in der «Limmattaler Zeitung» statt Online verbreiten. Dies, um die Zeitung zu stützen.

SVP-Politiker Thomas Grädel hatte in einer ... weiter lesen

Der Stadtrat von Schlieren will die öffentlichen Publikationen weiterhin in der «Limmattaler Zeitung» statt Online verbreiten. Dies, um die Zeitung zu stützen.

SVP-Politiker Thomas Grädel hatte in einer Motion gefordert, dass die Stadt-Website von Schlieren ... weiter lesen

22:54

Mittwoch
24.07.2019, 22:54

Medien / Publizistik

«Media non grata»: FC Sion boykottiert «Le Nouvelliste» auch in neuer Fussball-Saison

Die Journalisten der Walliser Tageszeitung haben auch in der neuen Super-League-Saison Hausverbot im Heimstadion des FC Sion. Präsident Christian Constantin fordert einmal pro Woche eine kostenlose Seite im «Nouvelliste ... weiter lesen

Pressetribüne: Kein Zutritt für «Nouvelliste»

Die Journalisten der Walliser Tageszeitung haben auch in der neuen Super-League-Saison Hausverbot im Heimstadion des FC Sion. Präsident Christian Constantin fordert einmal pro Woche eine kostenlose Seite im «Nouvelliste», die der Club gleich selber mit Inhalten füllen will.

Der FC Sion behandle «Le Nouvelliste» in der neue Fussballsaison weiterhin als «Media non grata» ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
24.07.2019, 12:02

Medien / Publizistik

CH Media: Stefan Heini neuer Leiter Unternehmenskommunikation

Stefan Heini wird per 19. August die Unternehmenskommunikation von CH Media übernehmen. Damit folgt Heini auf Monica Stephani, die im Frühjahr bekannt gegeben hatte, das fusionierte Medienunternehmen «auf eigenen ... weiter lesen

Stefan Heini war zuvor für Helsana tätig

Stefan Heini wird per 19. August die Unternehmenskommunikation von CH Media übernehmen. Damit folgt Heini auf Monica Stephani, die im Frühjahr bekannt gegeben hatte, das fusionierte Medienunternehmen «auf eigenen Wunsch zu verlassen».

Heini verantwortete die letzten drei Jahre die Medienstelle des Versicherungskonzerns Helsana und war vor ... weiter lesen

09:00

Mittwoch
24.07.2019, 09:00

Medien / Publizistik

Strassburg behandelt Wikipedia-Klage gegen Türkei prioritär

Seit gut zwei Jahren blockieren die türkischen Behörden Wikipedia. Die Web-Enzyklopädie klagte vor Kurzem am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Sperre. Strassburg hat nun ... weiter lesen

Wiki-Gründer will «Präzedenzfall schaffen»

Seit gut zwei Jahren blockieren die türkischen Behörden Wikipedia. Die Web-Enzyklopädie klagte vor Kurzem am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Sperre. Strassburg hat nun beschlossen, den Fall «prioritär» zu behandeln.

Die Blockade sei eine unzulässige Zensur und schränke das Grundrecht der Menschen auf freie ... weiter lesen

10:40

Dienstag
23.07.2019, 10:40

Medien / Publizistik

Daniel L. Ambühl: «Whistleblowing ist zum Business verkommen»

Haushoch hatte der Nationalrat Anfang Juni den Vorschlag des Bundesrats zum Schutz von Whistleblowern versenkt. Die Richtlinie sei zu kompliziert und löse das Problem nicht, wurde unter anderem argumentiert ... weiter lesen

«Arbeitgeber müssen Verantwortung tragen»

Haushoch hatte der Nationalrat Anfang Juni den Vorschlag des Bundesrats zum Schutz von Whistleblowern versenkt. Die Richtlinie sei zu kompliziert und löse das Problem nicht, wurde unter anderem argumentiert. 

Daniel L. Ambühl, Präsident des Schweizerischen Verbandes für interne und integrierte Kommunikation ... weiter lesen

08:32

Dienstag
23.07.2019, 08:32

Medien / Publizistik

Zürcher Videokünstlerin Elodie Pong mit Burgauer-Förderpreis ausgezeichnet

Der Förderpreis 2019 bis 2021 der Erna und Curt Burgauer Stiftung geht an Elodie Pong. Die Video- und Konzeptkünstlerin setzt sich unter anderem mit der Sichtbarmachung von Ger ... weiter lesen

Elodie Pong macht Unsichtbares sichtbar

Der Förderpreis 2019 bis 2021 der Erna und Curt Burgauer Stiftung geht an Elodie Pong. Die Video- und Konzeptkünstlerin setzt sich unter anderem mit der Sichtbarmachung von Gerüchen auseinander.

Pong hat sich in den letzten 15 Jahren einen Namen als Kunstfilmemacherin gemacht. Das ... weiter lesen