Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:52

Samstag
31.08.2019, 22:52

Medien / Publizistik

Neue «Gantrisch Zeitung» ersetzt die «Gantrischpost»

Die BM Media AG hat in der Region Gantrisch eine neue Gratiszeitung lanciert. Die «Gantrisch Zeitung» wird viermal pro Jahr an 27'500 Haushalte verteilt, die Erstausgabe ist am Donnerstag ... weiter lesen

Texte werden von Firmen und Behörden mitfinanziert...

Die BM Media AG hat in der Region Gantrisch eine neue Gratiszeitung lanciert. Die «Gantrisch Zeitung» wird viermal pro Jahr an 27'500 Haushalte verteilt, die Erstausgabe ist am Donnerstag erschienen. Sie ersetzt die «Gantrischpost», die BM Media vom Verlag Jordi AG übernommen hatte.

Der redaktionelle Fokus liege auf Geschichten, Ereignissen und aktuellen Entwicklungen in der Region ... weiter lesen

18:20

Samstag
31.08.2019, 18:20

Medien / Publizistik

Zeitungsverleger fordern zusätzliche 40 Millionen Post-Rabatte

Der Verlegerverband begrüsst das Medienförderungs-Paket, das der Bundesrat am Mittwoch anstelle des neuen Mediengesetzes vorgeschlagen hat. Doch die Zeitungsverleger verlangen noch mehr.

«Der Bundesrat anerkennt mit dieser Richtungs ... weiter lesen

Der Verlegerverband begrüsst das Medienförderungs-Paket, das der Bundesrat am Mittwoch anstelle des neuen Mediengesetzes vorgeschlagen hat. Doch die Zeitungsverleger verlangen noch mehr.

«Der Bundesrat anerkennt mit dieser Richtungsänderung in der Medienpolitik die wichtige Rolle der ... weiter lesen

10:04

Samstag
31.08.2019, 10:04

Medien / Publizistik

«Webmedienmonitor 2019»: Starkes Werbewachstum bei Online-Audio und -Video

Mehr als die Hälfte des Schweizer Radio- ,TV- und Video-Konsums findet heute im Internet statt, geht aus dem neuen «Webmedienmonitor 2019» des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) hervor.  Auch ... weiter lesen

54 Prozent der Schweizer hören heute Radio und Audio übers Internet

Mehr als die Hälfte des Schweizer Radio- ,TV- und Video-Konsums findet heute im Internet statt, geht aus dem neuen «Webmedienmonitor 2019» des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) hervor.  Auch die Zahlungsbereitschaft der User und das Interesse für Webmedien im Werbemarkt seien angestiegen.

Total zählt die Studie 593 Onlineaudio- und Onlinevideo-Angebote von 261 Anbietern in der Schweiz ... weiter lesen

19:12

Donnerstag
29.08.2019, 19:12

Medien / Publizistik

Gratiszeitungen und Post einigen sich auf gestaffelte Preiserhöhung

Mehrere Gratiszeitungen haben im Frühjahr verdeckte Preiserhöhungen bei der Schweizerischen Post bemerkt. Nun hat sich der Verband Schweizer Gratiszeitungen (VSGZ) mit dem gelben Riesen darauf geeinigt, dass die ... weiter lesen

Preiserhöhung mit «Flex-Modell»...

Mehrere Gratiszeitungen haben im Frühjahr verdeckte Preiserhöhungen bei der Schweizerischen Post bemerkt. Nun hat sich der Verband Schweizer Gratiszeitungen (VSGZ) mit dem gelben Riesen darauf geeinigt, dass die Tarife nicht auf einen Schlag, sondern gestaffelt erhöht werden.

«Ende Mai informierte die Post, dass das Leistungsangebot per 1. Januar 2020 geändert werde», so Daniel Sigel ... weiter lesen

17:12

Donnerstag
29.08.2019, 17:12

Medien / Publizistik

Kehrtwende: Medienministerin Sommaruga stoppt neues Mediengesetz

Medienministerin Simonetta Sommaruga hat beim neuen Mediengesetz eine sensationelle Kehrtwende vollzogen. «Auf ein neues Bundesgesetz über elektronische Medien verzichtet der Bundesrat», so die Nachricht aus Bern vom Mittwoch.

Stattdessen wurde ... weiter lesen

Mit einem neuen Massnahmenpaket will der Bundesrat die Presse finanziell unterstützen.

Medienministerin Simonetta Sommaruga hat beim neuen Mediengesetz eine sensationelle Kehrtwende vollzogen. «Auf ein neues Bundesgesetz über elektronische Medien verzichtet der Bundesrat», so die Nachricht aus Bern vom Mittwoch.

Stattdessen wurde am 28. August ein neues Massnahmenpaket beschlossen, das Medien «effizient und rasch» ... weiter lesen

09:26

Donnerstag
29.08.2019, 09:26

Medien / Publizistik

Gewerbeverband gegen Unterstützung der Online-Medien

Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) lehnt es ab, dass der Staat elektronische Medien «subventioniert», wie der Dachverband am Mittwoch mitteilte, kurz nachdem der Bundesrat seine Ideen für ein Medienförderungspaket ... weiter lesen

Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) lehnt es ab, dass der Staat elektronische Medien «subventioniert», wie der Dachverband am Mittwoch mitteilte, kurz nachdem der Bundesrat seine Ideen für ein Medienförderungspaket verkündet hatte.

Journalistische Arbeit im Online-Bereich gewinne an Bedeutung. «Die privaten Medienanbieter können ... weiter lesen

09:18

Donnerstag
29.08.2019, 09:18

Medien / Publizistik

Neue Geschäftsführerin beim SwissMediaForum

Rahel Bösch wird neue Geschäftsführerin des SwissMediaForum. Sie ersetzt Bettina Bertschinger, die sich nach acht Jahren in der Leitung des Medienkongresses «beruflich neu orientiert».

Rahel Bösch ... weiter lesen

Rahel Bösch kommt von CH Media

Rahel Bösch wird neue Geschäftsführerin des SwissMediaForum. Sie ersetzt Bettina Bertschinger, die sich nach acht Jahren in der Leitung des Medienkongresses «beruflich neu orientiert».

Rahel Bösch arbeitete zuletzt in der Unternehmenskommunikation von CH Media. Sie ... weiter lesen