Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:12

Montag
08.07.2019, 10:12

Medien / Publizistik

Deutsches Innenministerium attackiert journalistische Anonymität im Web

Das Ministerium um Horst Seehofer plant, anonyme «Darknet-Marktplätze» im Web zu kriminalisieren. Laut Reporter Ohne Grenzen birgt diese Attacke jedoch Kollateralschäden für die Presse- und Medienfreiheit.

Im ... weiter lesen

Verunsicherung bei deutschen Journalisten

Das Ministerium um Horst Seehofer plant, anonyme «Darknet-Marktplätze» im Web zu kriminalisieren. Laut Reporter Ohne Grenzen birgt diese Attacke jedoch Kollateralschäden für die Presse- und Medienfreiheit.

Im Kampf gegen Cyber-Kriminalität will der sogenannte «Darknet-Paragraph» das Betreiben von ... weiter lesen

10:10

Montag
08.07.2019, 10:10

Medien / Publizistik

«Schweiz am Wochenende» neu auch in der Ost- und Zentralschweiz

Nachdem die Sonntagsausgaben des «St. Galler Tagblatts» und der «Luzerner Zeitung» eingestellt wurden, verstärkt CH Media nun seine Berichterstattung am Samstag.

Die als Wochenendausgabe positionierte «Schweiz am Wochenende» erweitert ... weiter lesen

Verblichene Ausgabe vom Juni 2019: Neu regionalisiert in der «Schweiz am Wochenende»

Nachdem die Sonntagsausgaben des «St. Galler Tagblatts» und der «Luzerner Zeitung» eingestellt wurden, verstärkt CH Media nun seine Berichterstattung am Samstag.

Die als Wochenendausgabe positionierte «Schweiz am Wochenende» erweitert ihre regionalisierten ... weiter lesen

17:05

Sonntag
07.07.2019, 17:05

Medien / Publizistik

Zürcher Komponist Rolf Urs Ringger gestorben

Der 1939 geborene Zürcher Komponist und langjährige NZZ-Musikkritiker Rolf Urs Ringger ist verstorben. Er danke allen, die ihm im Leben «Gutes erwiesen haben», steht am Freitag in der ... weiter lesen

Schrieb als Musikkritiker für die NZZ

Der 1939 geborene Zürcher Komponist und langjährige NZZ-Musikkritiker Rolf Urs Ringger ist verstorben. Er danke allen, die ihm im Leben «Gutes erwiesen haben», steht am Freitag in der Traueranzeige in der «Neuen Zürcher Zeitung».

Ringger studierte Musik unter anderem am Konservatorium in Zürich, wo er an der Universität später ... weiter lesen

20:25

Samstag
06.07.2019, 20:25

Medien / Publizistik

Publicitas-Konkurs: Verdächtige Millionen-Zahlung nach Mumbai «wird abgeklärt»

Wo sind sie geblieben, die Millionen aus den Geschäften der ehemaligen Publicitas? Im laufenden Konkursverfahren tauchen immer neue und grössere Fragezeichen auf. So ging eine Zahlung von über ... weiter lesen

Noch vor dem Konkurs wurden vier Millionen Franken nach Mumbai überwiesen

Wo sind sie geblieben, die Millionen aus den Geschäften der ehemaligen Publicitas? Im laufenden Konkursverfahren tauchen immer neue und grössere Fragezeichen auf. So ging eine Zahlung von über vier Millionen Franken noch kurz vor dem finalen Lichterlöschen an eine Publicitas-Firma in Mumbai.

Nach Angaben von Marco Lucchinetti, Notar-Stellvertreter vom Konkursamt Aussersihl-Zürich, wurde das ... weiter lesen

20:30

Freitag
05.07.2019, 20:30

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer übernimmt Anwaltsvermittlungs-Plattform

Das Joint Venture Ringier Axel Springer Schweiz (RASCH) steigt bei der digitalCounsels AG ein. Mit der Plattform, über die Anwälte vermittelt werden, soll das Angebot des «Beobachters» in der ... weiter lesen

Enge Kooperation mit dem «Beobachter»

Das Joint Venture Ringier Axel Springer Schweiz (RASCH) steigt bei der digitalCounsels AG ein. Mit der Plattform, über die Anwälte vermittelt werden, soll das Angebot des «Beobachters» in der digitalen Rechtsberatung ausgebaut werden.

«RASCH übernimmt die Mehrheit und Kontrolle in mehreren Schritten», schreibt das Medienunternehmen ... weiter lesen

13:42

Freitag
05.07.2019, 13:42

Medien / Publizistik

Luzerner Hausbesetzung: Journalistin und Zentralplus legen Rekurs ein

Der Rechtsfall der Hausbesetzung «Gundula» in Luzern geht in eine weitere Runde: Die Journalistin Jana Avanzini akzeptiert die Entscheidung des Luzerner Bezirksgerichts nicht, das sie am 25. Juni wegen Hausfriedensbruch ... weiter lesen

Jana Avanzini akzeptiert Verurteilung nicht

Der Rechtsfall der Hausbesetzung «Gundula» in Luzern geht in eine weitere Runde: Die Journalistin Jana Avanzini akzeptiert die Entscheidung des Luzerner Bezirksgerichts nicht, das sie am 25. Juni wegen Hausfriedensbruch verurteilt hat.

Zusammen mit ihrem ehemaligen Arbeitgeber zentralplus.ch legt die Journalistin nun vor dem Kantonsgericht ... weiter lesen

07:42

Donnerstag
04.07.2019, 07:42

Medien / Publizistik

Gaudenz Looser wird Chefredaktor von «20 Minuten»

Die Neubesetzung der Chefredaktion von Tamedias Pendlerblatt steht fest: Gaudenz Looser ist neuer Chefredaktor, Lorenz Hanselmann wurde zum stellvertretenden Chefredaktor ernannt und Désirée Pomper nimmt neu Einsitz in ... weiter lesen

Gaudenz Looser ist seit 14 Jahren bei «20 Minuten». Er übernimmt von Marco Boselli die Redaktionsleitung.

Die Neubesetzung der Chefredaktion von Tamedias Pendlerblatt steht fest: Gaudenz Looser ist neuer Chefredaktor, Lorenz Hanselmann wurde zum stellvertretenden Chefredaktor ernannt und Désirée Pomper nimmt neu Einsitz in die Chefredaktion von «20 Minuten».  

Looser übernehme «ab sofort» die Nachfolge von Marco Boselli, der in die Unternehmensleitung ... weiter lesen