Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:36

Dienstag
10.09.2019, 19:36

Medien / Publizistik

«Windräder statt Munition»: Theater Neumarkt mit bitterböser Presseaktion gegen Ruag

Eine gefakte Medienmitteilung und ein gefälschtes Dementi, ein täuschend echter Werbespot und eine inszenierte Medienkonferenz: Eine Künstlergruppe des Zürcher Theaters Neumarkts hat am Montag dem staatsnahen ... weiter lesen

Youtube-Spot von «Ruag Green»: «Wir werden unsere Schwerter einschmelzen, um Windräder zu bauen.»

Eine gefakte Medienmitteilung und ein gefälschtes Dementi, ein täuschend echter Werbespot und eine inszenierte Medienkonferenz: Eine Künstlergruppe des Zürcher Theaters Neumarkts hat am Montag dem staatsnahen Rüstungsbetrieb Ruag einen bitterbösen Streich gespielt, dem sogar Keystone-SDA auf den Leim ging.

«Der Verwaltungsrat der Ruag International hat entschieden, die Division ‚Ruag Ammotec‘ per 1. Oktober zu ... weiter lesen

12:04

Dienstag
10.09.2019, 12:04

Medien / Publizistik

Grosser Stellenabbau bei Axel Springer befürchtet

Wie die «Berliner Morgenpost» berichtet, könnten sich bald Befürchtungen seitens der Gewerkschaften bestätigen, die von einem umfassenden Stellenabbau im Medienhaus Axel Springer ausgehen.

So droht beim Flaggschiff ... weiter lesen

Spekulationen über weitreichenden Stellenabbau

Wie die «Berliner Morgenpost» berichtet, könnten sich bald Befürchtungen seitens der Gewerkschaften bestätigen, die von einem umfassenden Stellenabbau im Medienhaus Axel Springer ausgehen.

So droht beim Flaggschiff, der «Bild», eine Reduzierung der Redaktion um 20 Prozent. Noch gravierender ... weiter lesen

18:10

Montag
09.09.2019, 18:10

Medien / Publizistik

Öffentlichkeitsgesetz: Publizierte Geschichten zwischen 2015 und 2018 verdreifacht

Zum Thema Öffentlichkeitsgesetz hat der gleichnamige Verein 200 Geschichten in einer Datenbank unter oeffentlichkeitsgesetz.ch veröffentlicht.

Alle sind «mithilfe eines Informations- oder Öffentlichkeitsgesetzes realisiert worden», schreibt Geschäftsführer ... weiter lesen

Zum Thema Öffentlichkeitsgesetz hat der gleichnamige Verein 200 Geschichten in einer Datenbank unter oeffentlichkeitsgesetz.ch veröffentlicht.

Alle sind «mithilfe eines Informations- oder Öffentlichkeitsgesetzes realisiert worden», schreibt Geschäftsführer Martin Stoll über die ... weiter lesen

14:00

Montag
09.09.2019, 14:00

Medien / Publizistik

Trotz Dementi kolportierte «Blick am Abend» eine Fehlmeldung

Ringiers ehemaliges Pendlerblatt machte mit einer Geschichte gross auf, in der es um einen angeblichen Gefängnis-«Tumult» gegen den Vierfachmörder von Rupperswil ging. Das Dementi der Behörde ... weiter lesen

Redaktion hätte nachrecherchieren müssen

Ringiers ehemaliges Pendlerblatt machte mit einer Geschichte gross auf, in der es um einen angeblichen Gefängnis-«Tumult» gegen den Vierfachmörder von Rupperswil ging. Das Dementi der Behörde wurde erwähnt, nachrecherchiert indessen nicht.

«Der Rupperswil-Killer Thomas N. wird wohl nicht verwahrt. In der JVA Pöschwies kam es deswegen ... weiter lesen

12:20

Montag
09.09.2019, 12:20

Medien / Publizistik

Gastro-Kolume der «Basler Zeitung» verletzte Wahrheitspflicht

Satire entbindet nicht von der Wahrheitspflicht: Der Presserat rügt die «Basler Zeitung» für eine geschäftsschädigende Bemerkung im «Kuchi-Gschwätz».

In ihrer Gastro-Kolumne liess die BaZ am ... weiter lesen

Satire entbindet nicht von der Wahrheitspflicht: Der Presserat rügt die «Basler Zeitung» für eine geschäftsschädigende Bemerkung im «Kuchi-Gschwätz».

In ihrer Gastro-Kolumne liess die BaZ am 1. Juni 2018 die Andeutung fallen, dass «auch das 'Barock ... weiter lesen

12:20

Montag
09.09.2019, 12:20

Medien / Publizistik

Bluewin.ch derzeit ohne Chefredaktor

Die Redaktion von bluewin.ch steht aktuell ohne Chefredaktor da. Nach seiner überraschenden Ankündigung, die Swisscom-Plattform zu verlassen, hat Henning Steier seine redaktionellen Aufgaben nun bereits abgegeben.

«Wie in ... weiter lesen

Bluewin.ch: «Wir wollen uns im News-Bereich nicht breiter machen.»

Die Redaktion von bluewin.ch steht aktuell ohne Chefredaktor da. Nach seiner überraschenden Ankündigung, die Swisscom-Plattform zu verlassen, hat Henning Steier seine redaktionellen Aufgaben nun bereits abgegeben.

«Wie in solchen Fällen üblich, macht man das nicht bis zum Schluss», erklärte Bluewin-Leiter ... weiter lesen

12:10

Montag
09.09.2019, 12:10

Medien / Publizistik

«NZZ am Sonntag» mit Krimi-Podcast über ungelöste Zürcher Mordserie

In der neuen Podcast-Serie «Sihlquai» geht die «NZZ am Sonntag» einer ungelösten Mordserie in Zürich nach. Hinter dem Audio-Content stehen der Podcast-Produzent This Wachter und die ehemalige NZZaS-Reporterin ... weiter lesen

Zürcher Kantonspolizei bittet um Hinweise

In der neuen Podcast-Serie «Sihlquai» geht die «NZZ am Sonntag» einer ungelösten Mordserie in Zürich nach. Hinter dem Audio-Content stehen der Podcast-Produzent This Wachter und die ehemalige NZZaS-Reporterin Christine Brand, die heute Krimis schreibt. 

Die «NZZ am Sonntag» arbeitet schon seit einiger Zeit mit Audioformaten. «Sihlquai» sei «das bisher ... weiter lesen