Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

11:20

Sonntag
15.09.2019, 11:20

Medien / Publizistik

Google zeigt Original-Berichte prominenter an

Einen Tag, nachdem Google im «Snippet»-Streit vor dem EU-Gerichtshof über die deutschen Zeitungsverleger triumphiert hat, folgte am Freitag eine kleine Charme-Offensive: Journalistische Original-Storys sollen von der Suchmaschine künftig ... weiter lesen

Einen Tag, nachdem Google im «Snippet»-Streit vor dem EU-Gerichtshof über die deutschen Zeitungsverleger triumphiert hat, folgte am Freitag eine kleine Charme-Offensive: Journalistische Original-Storys sollen von der Suchmaschine künftig prominenter angezeigt werden.

«Eigene Recherchen und Geschichten sind der Kern journalistischer Arbeit», schreibt Google am ... weiter lesen

08:24

Sonntag
15.09.2019, 08:24

Medien / Publizistik

Neue Website der AZ Medien inszeniert Wanner-Dynastie

Mit dem grossen Wort «Reinventing Media» und einem ausführlichen Rückblick auf die «dynastische» Geschichte des Familienunternehmens haben die AZ Medien diese Woche ihre Verlags-Website neu aufgesetzt.

«Seit 180 ... weiter lesen

Grosse Worte und viel Familiengeschichte

Mit dem grossen Wort «Reinventing Media» und einem ausführlichen Rückblick auf die «dynastische» Geschichte des Familienunternehmens haben die AZ Medien diese Woche ihre Verlags-Website neu aufgesetzt.

«Seit 180 Jahren zeigen wir Mut zur Tat und gestalten Medien und Kommunikation über alle ... weiter lesen

08:12

Sonntag
15.09.2019, 08:12

Medien / Publizistik

Fünf «Cumhuriyet»-Journalisten freigesprochen

Fünf der 13 ehemaligen Mitarbeiter der türkischen Tageszeitung «Cumhuriyet» sollen freikommen. Das hat laut Medienberichten das oberste türkische Berufungsgericht in Istambul entschieden.

Die Journalisten waren im Fr ... weiter lesen

Freigesprochen: Karikaturist Musa Kart

Fünf der 13 ehemaligen Mitarbeiter der türkischen Tageszeitung «Cumhuriyet» sollen freikommen. Das hat laut Medienberichten das oberste türkische Berufungsgericht in Istambul entschieden.

Die Journalisten waren im Frühling 2018 wegen angeblicher «Terrorunterstützung» zu mehreren ... weiter lesen

20:15

Freitag
13.09.2019, 20:15

Medien / Publizistik

Lematin.ch mit neuem Logo und neuer App

Der digitale Gratistitel lematin.ch bietet seinen Lesern ab sofort eine neue Smartphone-App. Auch das Logo wurde überabreitet.

Der neue Auftritt der Marke wird durch ein orange-weisses Logo in überarbeiteter ... weiter lesen

Neues Logo für den digitalen Gratistitel

Der digitale Gratistitel lematin.ch bietet seinen Lesern ab sofort eine neue Smartphone-App. Auch das Logo wurde überabreitet.

Der neue Auftritt der Marke wird durch ein orange-weisses Logo in überarbeiteter Schrift unterstrichen. Damit soll lematin.ch ... weiter lesen

20:12

Freitag
13.09.2019, 20:12

Medien / Publizistik

Güzin Kar wird Kolumnistin der «NZZ am Sonntag»

Ab nächstem Sonntag seziert die Zürcher Drehbuchautorin und Filmregisseurin Güzin Kar in der «NZZ am Sonntag» das Leben und Lieben der Schweizerinnen und Schweizer.

Güzin Kar ... weiter lesen

Güzin Kar verspricht «gepfefferte» Kolumne

Ab nächstem Sonntag seziert die Zürcher Drehbuchautorin und Filmregisseurin Güzin Kar in der «NZZ am Sonntag» das Leben und Lieben der Schweizerinnen und Schweizer.

Güzin Kar wird im Kulturteil des Blattes alle zwei Wochen über all das schreiben, «was Schweizerinnen ... weiter lesen

16:12

Freitag
13.09.2019, 16:12

Medien / Publizistik

Deutsches Leistungsschutzrecht: Google muss Verleger nicht entschädigen

Im «Snippets»-Streit mit Google sind die deutschen Verleger vor dem EU-Gerichtshof abgeblitzt. Das vor sechs Jahren eingeführte Leistungsschutzrecht sei aus Formgründen «nicht anwendbar». Jetzt hoffen die Verlage ... weiter lesen

Nach dem Scheitern des deutschen wartet das neue europäische Leistungsschutzrecht: Laut VG Media «weitgehender und robuster zugunsten der Verleger».

Im «Snippets»-Streit mit Google sind die deutschen Verleger vor dem EU-Gerichtshof abgeblitzt. Das vor sechs Jahren eingeführte Leistungsschutzrecht sei aus Formgründen «nicht anwendbar». Jetzt hoffen die Verlage auf die neue europäische Regelung.

«Die deutsche Regelung, die es Suchmaschinen untersagt, Presse-Snippets ohne Genehmigung des ... weiter lesen

08:02

Freitag
13.09.2019, 08:02

Medien / Publizistik

Relotius-Entlarver Juan Moreno: «Die wollten nicht hören, was ich sage.»

Der Reporter Juan Moreno, der die Fälschungen von Claas Relotius aufdeckte, kritisiert in der neuen «Zeit» seine damaligen Vorgesetzten beim «Spiegel». Sie hätten seine Hinweise zunächst nicht ... weiter lesen

Juan Moreno: «Ich war verzweifelt.» Sein Buch «System Relotius» erscheint demnächst in Buchform.

Der Reporter Juan Moreno, der die Fälschungen von Claas Relotius aufdeckte, kritisiert in der neuen «Zeit» seine damaligen Vorgesetzten beim «Spiegel». Sie hätten seine Hinweise zunächst nicht ernst genommen.

«Ich war verzweifelt, weil ich das Gefühl hatte, die wollen nicht hören, was ich sage», sagt er in dem ... weiter lesen