Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

17:12

Montag
15.07.2019, 17:12

Medien / Publizistik

Dpa-Geschäftsführer mit geteilter Meinung über Subventionen

Während Keystone-SDA in der Schweiz Bundesgelder erhält, finanziert sich die Deutsche Presseagentur (dpa) ohne Zuschüsse vom Staat. Dpa-Geschäftsführer Peter Kropsch erklärt dem Klein Report ... weiter lesen

Peter Kropsch ist seit 2016 CEO der dpa

Während Keystone-SDA in der Schweiz Bundesgelder erhält, finanziert sich die Deutsche Presseagentur (dpa) ohne Zuschüsse vom Staat. Dpa-Geschäftsführer Peter Kropsch erklärt dem Klein Report, warum für alle die geichen Regeln gelten müssen.

Für Kropsch sind staatliche Zuschüsse nur dann gerechtfertigt, wenn es Berichterstattung gibt, die für die ... weiter lesen

12:45

Montag
15.07.2019, 12:45

Medien / Publizistik

«Anleitung zur Nachahmung»: Pädophilen-Bericht von «20 Minuten» nicht gerügt

In allen Einzelheiten hat «20 Minuten» die abscheulichen Taten und Fantasien eines Pädophilen geschildert. Ein Leser warf dem Blatt vor, die Sensationslust zu bedienen und zur «Nachahmung» anzuleiten. Der ... weiter lesen

Presserat: «Opferschutz, nicht Leserschutz»

In allen Einzelheiten hat «20 Minuten» die abscheulichen Taten und Fantasien eines Pädophilen geschildert. Ein Leser warf dem Blatt vor, die Sensationslust zu bedienen und zur «Nachahmung» anzuleiten. Der Presserat wies die Beschwerde ab.

Der Artikel «Den letzten Atemzug eines Kindes spüren» von Ann Guenter handelt von einem pädophilen ... weiter lesen

12:10

Montag
15.07.2019, 12:10

Medien / Publizistik

Presserat lässt «Basler Zeitung» «Lappalie» durchgehen

Mit einem Artikel unter dem Titel «Frau am Steuer blockiert Tram» habe die «Basler Zeitung» auf ein diskriminierendes Klischee angespielt, beschwerte sich eine Leserin. Ja, findet der Presserat - und weist ... weiter lesen

Klischee: «Frau am Steuer blockiert Tram»

Mit einem Artikel unter dem Titel «Frau am Steuer blockiert Tram» habe die «Basler Zeitung» auf ein diskriminierendes Klischee angespielt, beschwerte sich eine Leserin. Ja, findet der Presserat - und weist die Beschwerde dennoch ab.

In dem BaZ-Artikel von Martin Regenass ging es um ein falsch parkiertes Auto, das im Januar 2018 ... weiter lesen

23:12

Sonntag
14.07.2019, 23:12

Medien / Publizistik

Publicitas-Konkurs: Kleinverlage akzeptieren strittigen Verteilschlüssel

Trotz zum Teil existenzieller Sorgen ergeben sich die vielen kleineren und mittelgrossen Verlage, die vom Konkurs der Publicitas betroffen sind, ihrem Schicksal: Der Verteilschlüssel, so wie er am 27 ... weiter lesen

Keine Beschwerde nach der Gläubigerversammlung vom 26. Juni, 2019 im Zürcher Volkshaus eingegangen

Trotz zum Teil existenzieller Sorgen ergeben sich die vielen kleineren und mittelgrossen Verlage, die vom Konkurs der Publicitas betroffen sind, ihrem Schicksal: Der Verteilschlüssel, so wie er am 27. Mai 2019 von der Publicitas-Konkursmasse, Thalos und diversen Verlagen (Tamedia, NZZ, Basler Zeitung, Somedia, ESH, Admeira, TCS, AZ Medien) ausgehandelt worden ist, ging ohne Beschwerden durch.

«Das Konkursamt hat sich bei den Bezirksgerichten Bülach und Zürich erkundigt, ob Beschwerden ... weiter lesen

23:02

Freitag
12.07.2019, 23:02

Medien / Publizistik

Vorstand und Aufsichtsrat von Axel Springer begrüssen KKR-Deal

Aufsichtsrat und Vorstand von Axel Springer haben am Donnerstag die Annahme des Aktienkaufangebots durch KKR empfohlen. Der US-Finanzinvestor will mit mindestens 20 Prozent beim deutschen Medienkonzern einsteigen.

Im Detail schreiben ... weiter lesen

Aufsichtsrat und Vorstand von Axel Springer haben am Donnerstag die Annahme des Aktienkaufangebots durch KKR empfohlen. Der US-Finanzinvestor will mit mindestens 20 Prozent beim deutschen Medienkonzern einsteigen.

Im Detail schreiben die beiden Gremien: «Auf Grundlage einer Gesamtbewertung, die die ... weiter lesen

22:12

Freitag
12.07.2019, 22:12

Medien / Publizistik

Leiterin des Zürich-Ressorts verlässt die NZZ

Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» kommt es zu einem Abgang: Irène Troxler, Ressortleiterin Zürich und Region, hat sich entschieden, die NZZ per Ende Jahr zu verlassen.

Troxler ... weiter lesen

Troxler wechselt zur Zentralbibliothek Zürich

Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» kommt es zu einem Abgang: Irène Troxler, Ressortleiterin Zürich und Region, hat sich entschieden, die NZZ per Ende Jahr zu verlassen.

Troxler werde «eine neue berufliche Herausforderung bei der Zentralbibliothek Zürich annehmen», begründete ... weiter lesen

22:10

Freitag
12.07.2019, 22:10

Medien / Publizistik

Tamedia prüft Verkauf der «Annabelle»

Der Zürcher Medienkonzern will sich von seiner Frauenzeitschrift «Annabelle» trennen. Der Titel passe nicht mehr ins «Kerngeschäft», schreibt Tamedia am Donnerstag in einer Mitteilung.

Bei den Bezahlmedien werde ... weiter lesen

Krause-Blouin: Chefredaktorin «ad interim»

Der Zürcher Medienkonzern will sich von seiner Frauenzeitschrift «Annabelle» trennen. Der Titel passe nicht mehr ins «Kerngeschäft», schreibt Tamedia am Donnerstag in einer Mitteilung.

Bei den Bezahlmedien werde eine Konzentration auf diejenigen Titel, die sich «hauptsächlich durch Abo- ... weiter lesen