Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:40

Mittwoch
17.07.2019, 12:40

Medien / Publizistik

Prozess gegen Deniz Yücel verschoben

Der Prozess gegen Deniz Yücel soll erst im Oktober weitergehen. Da noch Unterlagen fehlen, hat die türkische Justiz das Verfahren abermals vertagt.

Wie der Anwalt des «Welt»-Korrespondenten ... weiter lesen

Der Prozess gegen Deniz Yücel soll erst im Oktober weitergehen. Da noch Unterlagen fehlen, hat die türkische Justiz das Verfahren abermals vertagt.

Wie der Anwalt des «Welt»-Korrespondenten und ehemaligen taz-Journalisten gegenüber der Deutschen ... weiter lesen

22:20

Dienstag
16.07.2019, 22:20

Medien / Publizistik

Zürcher Zentralbibliothek kooperiert mit Google

Zur Digitalisierung ihres riesigen Druckschriftenbestands sind die Zentralbibliothek Zürich, die Universitätsbibliothek Bern und andere Bibliotheken eine Zusammenarbeit mit Google eingegangen.

Insgesamt eine Viertelmillion Bände sollen mithilfe des ... weiter lesen

Zur Digitalisierung ihres riesigen Druckschriftenbestands sind die Zentralbibliothek Zürich, die Universitätsbibliothek Bern und andere Bibliotheken eine Zusammenarbeit mit Google eingegangen.

Insgesamt eine Viertelmillion Bände sollen mithilfe des US-Giganten bis 2022 digitalisiert werden ... weiter lesen

22:08

Dienstag
16.07.2019, 22:08

Medien / Publizistik

Wechsel im Vorstand von Investigativ.ch

Co-Präsidentin Stefanie Hablützel hat den Vorstand von Investigativ.ch verlassen. Nach sieben Jahren im Gremium ist die SRF-Journalistin vom «Regionaljournal Graubünden» von ihrer Funktion zurückgetreten.

Damit ... weiter lesen

Gigon (r.) und Caprez wurden neu gewählt

Co-Präsidentin Stefanie Hablützel hat den Vorstand von Investigativ.ch verlassen. Nach sieben Jahren im Gremium ist die SRF-Journalistin vom «Regionaljournal Graubünden» von ihrer Funktion zurückgetreten.

Damit werden Vorstand und Verein neu alleine von Präsidentin Serena Tinari geleitet, wie das Recherche ... weiter lesen

14:00

Dienstag
16.07.2019, 14:00

Medien / Publizistik

Wie ein Raumfahrttechniker den «Corriere del Ticino» umwälzt

Alessandro Colombi, seit August 2018 CEO der Corriere-del-Ticino-Gruppe, gibt beim digitalen Umbruch des Tessiner Verlags Vollgas. Im Gespräch mit dem Klein Report offenbart der studierte Raumfahrttechniker, wie er mit ... weiter lesen

Alessandro Colombi folgte auf Marcello Foa 2018 als CEO der Corriere-del-Ticino-Gruppe (© Carlo Reguzzi)

Alessandro Colombi, seit August 2018 CEO der Corriere-del-Ticino-Gruppe, gibt beim digitalen Umbruch des Tessiner Verlags Vollgas. Im Gespräch mit dem Klein Report offenbart der studierte Raumfahrttechniker, wie er mit penibler Datenerfassung und maschineller Intelligenz die Corriere-Gruppe in eine neue Sphäre katapultieren will.

«Data ist - wie man so schön sagt - das neue Öl. Wenn Du einem möglichen Investor mehr bieten willst, dann ... weiter lesen

13:58

Dienstag
16.07.2019, 13:58

Medien / Publizistik

Corriere-del-Ticino-CEO über die Frühzustellung: «Eine Tageszeitung muss auf dem Frühstückstisch sein»

«Die Zeitung muss auf dem Frühstückstisch deiner Leser sein. Sonst bist du tot!» Eine klare Ansage von Alessandro Colombi, CEO der Corriere-del-Ticino-Gruppe, zum Überlebenskampf von publizistischen Produkten.

Vor ... weiter lesen

Alessandro Colombi sprach über die Zustellungsprobleme der «Corriere»-Produkte  (© Carlo Reguzzi)

«Die Zeitung muss auf dem Frühstückstisch deiner Leser sein. Sonst bist du tot!» Eine klare Ansage von Alessandro Colombi, CEO der Corriere-del-Ticino-Gruppe, zum Überlebenskampf von publizistischen Produkten.

Vor allem mit der Postzustellung der Tageszeitung «Corriere del Ticino» hat der Medienmanager seine Probleme. Ähnlich wie viele andere Verleger in der ... weiter lesen

17:25

Montag
15.07.2019, 17:25

Medien / Publizistik

«20 Minuten» gerügt wegen Artikel über Google-«Frauenhasser» James Damore

«20 Minuten» hat den Standpunkt des ehemaligen Google-Programmierers James Damore falsch zusammengefasst und damit gegen den Journalistenkodex verstossen. Der IT-Konzern hatte Damore 2017 wegen frauenfeindlicher Äusserungen entlassen, was einen Shitstorm ... weiter lesen

Damore: «Tilllate» fasste falsch zusammen

«20 Minuten» hat den Standpunkt des ehemaligen Google-Programmierers James Damore falsch zusammengefasst und damit gegen den Journalistenkodex verstossen. Der IT-Konzern hatte Damore 2017 wegen frauenfeindlicher Äusserungen entlassen, was einen Shitstorm in den Sozialen Medien auslöste.

«Google-Entwickler klagt wegen Männer-Diskriminierung» überschrieb das «Tilllate Team» einen ... weiter lesen

17:12

Montag
15.07.2019, 17:12

Medien / Publizistik

Dpa kann sich ohne Hilfe vom Staat international behaupten

Die Deutsche Presseagentur (dpa) zählt international zu den wenigen Nachrichtenagenturen, die nicht staatlich finanziert werden. Peter Kropsch, Vorsitzender der dpa-Geschäftsleitung erklärt dem Klein Report, wie es sein ... weiter lesen

Die Deutsche Presseagentur (dpa) zählt international zu den wenigen Nachrichtenagenturen, die nicht staatlich finanziert werden. Peter Kropsch, Vorsitzender der dpa-Geschäftsleitung erklärt dem Klein Report, wie es sein Unternehmen trotzdem – oder gerade deshalb – schafft, in einem «gnadenlosen Markt» schwarze Zahlen zu schreiben.

Im Mai 2019 hat die dpa ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2018 vorgestellt und wiederholt ein positives ... weiter lesen