Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:02

Mittwoch
24.07.2019, 12:02

Medien / Publizistik

CH Media: Stefan Heini neuer Leiter Unternehmenskommunikation

Stefan Heini wird per 19. August die Unternehmenskommunikation von CH Media übernehmen. Damit folgt Heini auf Monica Stephani, die im Frühjahr bekannt gegeben hatte, das fusionierte Medienunternehmen «auf eigenen ... weiter lesen

Stefan Heini war zuvor für Helsana tätig

Stefan Heini wird per 19. August die Unternehmenskommunikation von CH Media übernehmen. Damit folgt Heini auf Monica Stephani, die im Frühjahr bekannt gegeben hatte, das fusionierte Medienunternehmen «auf eigenen Wunsch zu verlassen».

Heini verantwortete die letzten drei Jahre die Medienstelle des Versicherungskonzerns Helsana und war vor ... weiter lesen

09:00

Mittwoch
24.07.2019, 09:00

Medien / Publizistik

Strassburg behandelt Wikipedia-Klage gegen Türkei prioritär

Seit gut zwei Jahren blockieren die türkischen Behörden Wikipedia. Die Web-Enzyklopädie klagte vor Kurzem am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Sperre. Strassburg hat nun ... weiter lesen

Wiki-Gründer will «Präzedenzfall schaffen»

Seit gut zwei Jahren blockieren die türkischen Behörden Wikipedia. Die Web-Enzyklopädie klagte vor Kurzem am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Sperre. Strassburg hat nun beschlossen, den Fall «prioritär» zu behandeln.

Die Blockade sei eine unzulässige Zensur und schränke das Grundrecht der Menschen auf freie ... weiter lesen

10:40

Dienstag
23.07.2019, 10:40

Medien / Publizistik

Daniel L. Ambühl: «Whistleblowing ist zum Business verkommen»

Haushoch hatte der Nationalrat Anfang Juni den Vorschlag des Bundesrats zum Schutz von Whistleblowern versenkt. Die Richtlinie sei zu kompliziert und löse das Problem nicht, wurde unter anderem argumentiert ... weiter lesen

«Arbeitgeber müssen Verantwortung tragen»

Haushoch hatte der Nationalrat Anfang Juni den Vorschlag des Bundesrats zum Schutz von Whistleblowern versenkt. Die Richtlinie sei zu kompliziert und löse das Problem nicht, wurde unter anderem argumentiert. 

Daniel L. Ambühl, Präsident des Schweizerischen Verbandes für interne und integrierte Kommunikation ... weiter lesen

08:32

Dienstag
23.07.2019, 08:32

Medien / Publizistik

Zürcher Videokünstlerin Elodie Pong mit Burgauer-Förderpreis ausgezeichnet

Der Förderpreis 2019 bis 2021 der Erna und Curt Burgauer Stiftung geht an Elodie Pong. Die Video- und Konzeptkünstlerin setzt sich unter anderem mit der Sichtbarmachung von Ger ... weiter lesen

Elodie Pong macht Unsichtbares sichtbar

Der Förderpreis 2019 bis 2021 der Erna und Curt Burgauer Stiftung geht an Elodie Pong. Die Video- und Konzeptkünstlerin setzt sich unter anderem mit der Sichtbarmachung von Gerüchen auseinander.

Pong hat sich in den letzten 15 Jahren einen Namen als Kunstfilmemacherin gemacht. Das ... weiter lesen

11:36

Montag
22.07.2019, 11:36

Medien / Publizistik

Mehr Eigentümervielfalt: Vier Medien erreichen die Hälfte der pakistanischen Bevölkerung

Nur eine Handvoll der Medien in Pakistan erreichen mehr als die Hälfte der Mediennutzer. Der grösste Medienbesitzer vereint über einen Drittel der Publikumsanteile auf sich.

Auf dem pakistanischen ... weiter lesen

«Freiheit ist mehr als Absenz von Repression»

Nur eine Handvoll der Medien in Pakistan erreichen mehr als die Hälfte der Mediennutzer. Der grösste Medienbesitzer vereint über einen Drittel der Publikumsanteile auf sich.

Auf dem pakistanischen Rundfunkmarkt gibt es nach offiziellen Angaben zwar aktuell 88 Fernseh- und ... weiter lesen

11:12

Montag
22.07.2019, 11:12

Medien / Publizistik

Auflagen: «Welt» und «Bild» verlieren massiv, «Süddeutsche» und «Die Zeit» stabil

Die Verkaufszahlen der deutschen Tageszeitungen sinken weiter, wenn auch etwas langsamer als bisher. Bei den Wochenzeitungen verschärft sich der Rückgang. Ein Hoffnungsschimmer sind die Digital-Abos, die laut den ... weiter lesen

Lichtschimmer: E-Paper legen um 17% zu

Die Verkaufszahlen der deutschen Tageszeitungen sinken weiter, wenn auch etwas langsamer als bisher. Bei den Wochenzeitungen verschärft sich der Rückgang. Ein Hoffnungsschimmer sind die Digital-Abos, die laut den neuen IVW-Zahlen in allen Gattungen zulegen.

Fast 10 Prozent verliert die «Bild»: Springers Leitblatt konnte im zweiten Quartal 2019 über 144'000 ... weiter lesen

22:08

Sonntag
21.07.2019, 22:08

Medien / Publizistik

NZZ-Fondsaffäre: «Auf Verkäufer- wie Käuferseite sassen praktisch die gleichen Vertreter»

Die beiden ehemaligen NZZ-Mitarbeiter, der Journalist Oswald Iten und der Ex-Finanzchef Jean-Philippe Rickenbach, haben aufgedeckt, wie die NZZ-Gruppe rechtswidrig Gelder aus einer Wohlfahrtsstiftung genommen und in die Pensionskasse transferiert hat ... weiter lesen

Das Salomon Gessner-Haus von der Münstergasse 9 in Zürich wechselte den Besitzer

Die beiden ehemaligen NZZ-Mitarbeiter, der Journalist Oswald Iten und der Ex-Finanzchef Jean-Philippe Rickenbach, haben aufgedeckt, wie die NZZ-Gruppe rechtswidrig Gelder aus einer Wohlfahrtsstiftung genommen und in die Pensionskasse transferiert hat.

Auch bislang unbeleuchtete Immobiliendeals zwischen Stiftung und Medienkonzern, bei denen zum Teil die gleichen NZZ-Manager auf beiden Seiten des ... weiter lesen