Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

11:30

Mittwoch
28.08.2019, 11:30

Medien / Publizistik

Tamedia steigert Umsatz durch Zukäufe, Bezahlmedien brechen ein

Tamedia hat durch den Kauf der Goldbach Group den Umsatz im ersten Halbjahr auf 524,1 Millionen Franken erhöht, was eine Steigerung um 9,8 Prozent ist. Auch der ... weiter lesen

Ebit liegt 22,3 Prozent unter Vorjahreswert; bereinigt um Übernahmeeffekte beträgt das Minus 2,3 Prozent

Tamedia hat durch den Kauf der Goldbach Group den Umsatz im ersten Halbjahr auf 524,1 Millionen Franken erhöht, was eine Steigerung um 9,8 Prozent ist. Auch der Zukauf der Zattoo Group wurde erstmals in den Zahlen berücksichtigt.

Ohne die Zukäufe von Goldbach und «Basler Zeitung» wäre der Betriebsertrag laut Rechnungen der ... weiter lesen

11:05

Mittwoch
28.08.2019, 11:05

Medien / Publizistik

Gemeinde Schlieren gibt «Limmattaler Zeitung» mehrjährige Gnadenfrist

Die «Limmattaler Zeitung» bleibt amtliches Publikationsorgan von Schlieren. Aus Sorge um die Regionalpresse hat das Gemeindeparlament eine Motion abgelehnt, die eine Umstellung der Mitteilungen von Print auf Online gefordert hatte ... weiter lesen

Amtliche Publikationen bleiben im «Limmattaler», um negative Folgen auf Regionaljournalismus abzuwenden. Stadt Winterthur sucht Kompromiss mit «Landbote».

Die «Limmattaler Zeitung» bleibt amtliches Publikationsorgan von Schlieren. Aus Sorge um die Regionalpresse hat das Gemeindeparlament eine Motion abgelehnt, die eine Umstellung der Mitteilungen von Print auf Online gefordert hatte.

Mit dem Entscheid vom Montagabend verzichtet die Gemeinde auf finanzielle Einsparungen, die aufgrund ... weiter lesen

11:04

Mittwoch
28.08.2019, 11:04

Medien / Publizistik

Zattoo-Übernahme kostete Tamedia 8,4 Millionen Franken

Um bei der Streamingplattform die Mehrheit zu übernehmen, hat Tamedia tief in die Tasche gegriffen: Der Kaufpreis für die Aufstockung der Anteile um 21,1 Prozent an Zattoo International ... weiter lesen

zattoo

Um bei der Streamingplattform die Mehrheit zu übernehmen, hat Tamedia tief in die Tasche gegriffen: Der Kaufpreis für die Aufstockung der Anteile um 21,1 Prozent an Zattoo International AG liegt bei 8,4 Millionen Franken.

«Die übernommenen Aktiven betragen 48,5 Millionen Franken, die Verbindlichkeiten 20,7 Millionen» ... weiter lesen

23:02

Dienstag
27.08.2019, 23:02

Medien / Publizistik

KKR besitzt bereits 42,5 Prozent von Axel Springer

Der US-Investor KKR hat beim geplanten Einstieg in den Medienkonzern Axel Springer einen Meilenstein erreicht. Bis zum Ablauf der weiteren Annahmefrist am 21. August sicherte sich die Beteiligungsgesellschaft 42,5 ... weiter lesen

Annahmefrist am 21.8. endgültig abgelaufen

Der US-Investor KKR hat beim geplanten Einstieg in den Medienkonzern Axel Springer einen Meilenstein erreicht. Bis zum Ablauf der weiteren Annahmefrist am 21. August sicherte sich die Beteiligungsgesellschaft 42,5 Prozent der Aktien.

Die für den Deal vorgesehene Mindestbeteiligungsquote von 20 Prozent wurde somit deutlich übertroffen ... weiter lesen

08:04

Dienstag
27.08.2019, 08:04

Medien / Publizistik

Wegen CH Media: NZZ mit neuer Firmenstruktur

Die NZZ-Gruppe hat in den letzten Monaten unbemerkt ihre Konzernstruktur angepasst: Die Freie Presse Holding AG (FPF) ist rückwirkend auf Anfang Jahr aufgelöst und aus dem Handelsregister gel ... weiter lesen

Die Freie Presse Holding AG und die NZZ Media Solutions AG sind aufgelöst worden.

Die NZZ-Gruppe hat in den letzten Monaten unbemerkt ihre Konzernstruktur angepasst: Die Freie Presse Holding AG (FPF) ist rückwirkend auf Anfang Jahr aufgelöst und aus dem Handelsregister gelöscht worden. In der Firma wurden unter anderem die NZZ-Regionalmedien sowie die Sender Tele 1 und TVO gebündelt.

«Die Regionalmedien werden neu über die RMH ... weiter lesen

22:40

Montag
26.08.2019, 22:40

Medien / Publizistik

Streit zwischen Leuenberger und Müller: Bundesratslexikon gestoppt

Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger und der ehemalige Chefredaktor der «NZZ am Sonntag», Felix E. Müller, mögen sich nicht besonders.

Nun eskaliert ein Steit über ein Porträt des SP-Politikers ... weiter lesen

Porträt des Alt-Bundesrats sei «kreuzfalsch»

Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger und der ehemalige Chefredaktor der «NZZ am Sonntag», Felix E. Müller, mögen sich nicht besonders.

Nun eskaliert ein Steit über ein Porträt des SP-Politikers, das im Bundesratslexikon steht – geschrieben von Müller. Wie die «SonntagsZeitung» schreibt, gebe es nun einen Vertriebsstopp für das im NZZ-Libro-Verlag ... weiter lesen

22:20

Montag
26.08.2019, 22:20

Medien / Publizistik

Mediale Schlammschlacht um Beat Breus «Circus Beat Breu»

Das Aus kam bereits 13 Tage nach der gloriosen Premiere am 5. August in Winterthur. Seither heissen die Schlagzeilen nicht «Ex-Rad-Profi Beat Breu gewinnt ein neues Publikum», sondern «Debakel statt ... weiter lesen

Heidi und Beat Breu... Bei «Tele Züri» wird Breu mit Vorwürfen konfrontiert: «Muss mich vehement wehren.»

Das Aus kam bereits 13 Tage nach der gloriosen Premiere am 5. August in Winterthur. Seither heissen die Schlagzeilen nicht «Ex-Rad-Profi Beat Breu gewinnt ein neues Publikum», sondern «Debakel statt Spektakel», wie zum Beispiel der «Blick» am 20. August schrieb. Was ist passiert?

Die Zuschauerzahlen brachen nach der Premiere völlig ein. Kein Wunder: Ausser Stories in allen Medien hingen nirgendwo Plakate. Wer heute keine Zeitung liest noch im ... weiter lesen