Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:04

Freitag
25.10.2019, 08:04

Medien / Publizistik

US-Korrespondentin der «Neuen Zürcher Zeitung» ausgezeichnet

Marie-Astrid Langer, US-Korrespondentin der «Neuen Zürcher Zeitung», gewinnt den Förderpreis der Ludwig-Erhard-Stiftung. Die mit 2500 Euro dotierte Auszeichnung ist am Donnerstag im F.A.Z.-Atrium in Berlin ... weiter lesen

Marie-Astrid Langer, US-Korrespondentin der «Neuen Zürcher Zeitung», gewinnt den Förderpreis der Ludwig-Erhard-Stiftung. Die mit 2500 Euro dotierte Auszeichnung ist am Donnerstag im F.A.Z.-Atrium in Berlin vergeben worden.

Der Hauptpreis, der Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik, geht an Ulf Poschardt ... weiter lesen

10:45

Donnerstag
24.10.2019, 10:45

Medien / Publizistik

«Publizistischer Kahlschlag»: Axel Springer will angeblich 150 Stellen streichen

Axel Springer hat laut Informationen des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) seine Abbaupläne nach dem KKR-Einstieg konkretisiert. Insgesamt sollen bis zu 150 Stellen den publizistischen Sparmassnahmen zum Opfer fallen.

In den ... weiter lesen

DJV: «keine Qualitätsoffensive möglich»

Axel Springer hat laut Informationen des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) seine Abbaupläne nach dem KKR-Einstieg konkretisiert. Insgesamt sollen bis zu 150 Stellen den publizistischen Sparmassnahmen zum Opfer fallen.

In den Aussenredaktionen der «Bild»-Zeitung will der Konzern laut der Gewerkschaft 65 Stellen ... weiter lesen

19:32

Mittwoch
23.10.2019, 19:32

Medien / Publizistik

Führungswechsel bei Ringiers Job-Portal in Myanmar

Ringier und sein lokaler Partner in Myanmar, die Information Matrix Co. Ltd., haben Harry Antarakis zum neuen Geschäftsführer des Job-Marktplatzes MyJobs ernannt. Er ersetzt auf Anfang Dezember 2019 ... weiter lesen

Antarakis soll MyJob in Myanmar ausbauen

Ringier und sein lokaler Partner in Myanmar, die Information Matrix Co. Ltd., haben Harry Antarakis zum neuen Geschäftsführer des Job-Marktplatzes MyJobs ernannt. Er ersetzt auf Anfang Dezember 2019 Hans van Beek, der das Unternehmen verlassen hat.

Der Digital-Experte Harry Antarakis arbeitete in den letzten drei Jahren für den asiatischen ... weiter lesen

19:18

Dienstag
22.10.2019, 19:18

Medien / Publizistik

Neugewählte, Erstplatzierte, Abgewählte: Ohne Medien läuft gar nichts

Allen Unkenrufen zum Trotz spielt die klassische Medienpräsenz unter anderem bei den Kanälen von SRF, Tamedia, Ringier und CH Media immer noch eine riesengrosse Rolle: Die selbstreferenziellen Medien ... weiter lesen

Die beiden SRF-Dauergäste Tamara Funiciello und Andri Silberschmidt waren auch Kolumnisten für den «Blick»...

Allen Unkenrufen zum Trotz spielt die klassische Medienpräsenz unter anderem bei den Kanälen von SRF, Tamedia, Ringier und CH Media immer noch eine riesengrosse Rolle: Die selbstreferenziellen Medien kreieren ein selbstreferenzielles Politkarussell, bei dem diejenigen gewinnen, die das Medienpräsenz-Spiel artig mitspielen.

Ein erstes Beispiel: Die prominentesten Neuen der Deutschschweiz in Bern, Tamara Funiciello ... weiter lesen

18:30

Dienstag
22.10.2019, 18:30

Medien / Publizistik

SRF und «Blick» werden am häufigsten zitiert

Das «Jahrbuch Qualität der Medien» hat den «Leitmedienstatus» ausgewählter Titel anhand der Zitationshäufigkeit ermittelt. Die Resultate zeigen, dass auch in diesem Bereich die Medienkonzentration zunimmt. Am allerliebsten ... weiter lesen

Der «Blick» sorgt vor allem mit seiner Sportberichterstattung für Aufmerksamkeit

Das «Jahrbuch Qualität der Medien» hat den «Leitmedienstatus» ausgewählter Titel anhand der Zitationshäufigkeit ermittelt. Die Resultate zeigen, dass auch in diesem Bereich die Medienkonzentration zunimmt. Am allerliebsten zitieren sich Zeitungen innerhalb des gleichen Medienhauses gegenseitig.

Medien mit Hauptsitz oder Schwerpunkt Zürich dominieren das Ranking. Am meisten Zitationen entfallen ... weiter lesen

11:45

Dienstag
22.10.2019, 11:45

Medien / Publizistik

Australiens Zeitungen protestieren für Pressefreiheit

Zahlreiche australische Medienhäuser haben gemeinsam eine landesweite Koalition gebildet: Am Montag haben alle Tageszeitungen, darunter «The Daily Telegraph», «The Sydney Morning Herald» oder «The Australian», ihre Titelseiten aus Protest ... weiter lesen

Landesweite Kampagne gegen die repressive Gesetzgebung der australischen Regierung

Zahlreiche australische Medienhäuser haben gemeinsam eine landesweite Koalition gebildet: Am Montag haben alle Tageszeitungen, darunter «The Daily Telegraph», «The Sydney Morning Herald» oder «The Australian», ihre Titelseiten aus Protest eingeschwärzt und mit einem rotem Emblem «Secret - Not for release» markiert.

Damit mobilisiert die sogenannte «Right to Know Coalition» gegen die australische Regierung ... weiter lesen

11:30

Dienstag
22.10.2019, 11:30

Medien / Publizistik

Bauer Media Group kauft Down Under «Better Homes & Gardens», «New Idea» und «Marie Claire»

Die deutsche Bauer Media Group kauft von Seven West Media deren Magazin-Portfolio in Australien und Neuseeland.

Unter den von Pacific Magazines herausgegebenen Titel sind «Better Homes & Gardens», «New Idea» und ... weiter lesen

Die deutsche Bauer Media Group kauft von Seven West Media deren Magazin-Portfolio in Australien und Neuseeland.

Unter den von Pacific Magazines herausgegebenen Titel sind «Better Homes & Gardens», «New Idea» und «Marie Claire». Gemeinsam publizieren die Pacific Magazines ... weiter lesen