Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

23:04

Montag
02.09.2019, 23:04

Medien / Publizistik

Postrabatte: Bundesrat verspricht 20 Millionen, Verleger verlangen 90 Millionen zusätzlich

Noch am Freitagabend korrigierte der Verband Schweizer Medien (VSM) den Betrag, den er für die indirekte Medienförderung zusätzlich fordert: Andreas Häuptli, Geschäftsführer des Verbandes ... weiter lesen

Häuptli verlangt mehr Geld vom Staat

Noch am Freitagabend korrigierte der Verband Schweizer Medien (VSM) den Betrag, den er für die indirekte Medienförderung zusätzlich fordert: Andreas Häuptli, Geschäftsführer des Verbandes, sagte gegenüber dem Klein Report, dass die «Sicherung der demokratierelevanten Pressevielfalt 90 anstatt 20 Millionen zusätzlich erfordert».

Am Freitagvormittag, also wenige Stunden zuvor, schrieb der Verlegerverband, dass der Förderbetrag ... weiter lesen

20:08

Montag
02.09.2019, 20:08

Medien / Publizistik

Erstes «Reportagen Festival Bern» mit 5'000 Besuchern zu Ende gegangen

Etwa 5'000 Personen haben übers Wochenende die Veranstaltungen des «Reportagen Festival Bern» besucht.

Mit der Schlussveranstaltung «Reporters unplugged», einem von insgesamt 52 Events, ging am Sonntagabend im Theater am ... weiter lesen

reportagen

Etwa 5'000 Personen haben übers Wochenende die Veranstaltungen des «Reportagen Festival Bern» besucht.

Mit der Schlussveranstaltung «Reporters unplugged», einem von insgesamt 52 Events, ging am Sonntagabend im Theater am Käfigturm der erstmals durchgeführte Anlass ... weiter lesen

13:00

Montag
02.09.2019, 13:00

Medien / Publizistik

Print-Hoffnung: «Spiegel» lanciert «Best of»-Sonderheft

Das Hamburger Wochenmagazin hofft auf Print: Seine besten Stücke will es in dem neuen Extraheft «Spiegel Lesezeichen» ein zweites Mal abdrucken. Dies, obwohl der letzte Print-Ableger «Spiegel Classic» gescheitert ... weiter lesen

«Spiegel Classic» war 2017 gefloppt

Das Hamburger Wochenmagazin hofft auf Print: Seine besten Stücke will es in dem neuen Extraheft «Spiegel Lesezeichen» ein zweites Mal abdrucken. Dies, obwohl der letzte Print-Ableger «Spiegel Classic» gescheitert war.

«Jede Woche bedauern wir aufs Neue, dass das Magazin nur sieben Tage am Kiosk - und vielleicht ... weiter lesen

10:30

Montag
02.09.2019, 10:30

Medien / Publizistik

NZZ-Gruppe frisierte Ergebnis mit Immobilien- und Fachzeitschriftenverkauf

Durch den Verkauf des früheren «Tagblatt»-Redaktionsgebäudes am Oberen Graben in St. Gallen hat die NZZ-Gruppe einen stattlichen Betrag eingenommen. Zusammen mit dem Fachtitel «PACKaktuell», der an die ... weiter lesen

Immobilie der ehemaligen «Tagblatt»-Redaktion wurde auch verkauft...

Durch den Verkauf des früheren «Tagblatt»-Redaktionsgebäudes am Oberen Graben in St. Gallen hat die NZZ-Gruppe einen stattlichen Betrag eingenommen. Zusammen mit dem Fachtitel «PACKaktuell», der an die Deutsche Fachverlag GmbH abgegeben wurde, spülte der Immobiliendeal einen Gewinn von 3,2 Millionen in die Kassen der Mediengruppe.

Der Millionenerlös wurde bereits im Geschäftsjahr 2018 realisiert und hatte damals offenbar das ... weiter lesen

22:52

Samstag
31.08.2019, 22:52

Medien / Publizistik

Neue «Gantrisch Zeitung» ersetzt die «Gantrischpost»

Die BM Media AG hat in der Region Gantrisch eine neue Gratiszeitung lanciert. Die «Gantrisch Zeitung» wird viermal pro Jahr an 27'500 Haushalte verteilt, die Erstausgabe ist am Donnerstag ... weiter lesen

Texte werden von Firmen und Behörden mitfinanziert...

Die BM Media AG hat in der Region Gantrisch eine neue Gratiszeitung lanciert. Die «Gantrisch Zeitung» wird viermal pro Jahr an 27'500 Haushalte verteilt, die Erstausgabe ist am Donnerstag erschienen. Sie ersetzt die «Gantrischpost», die BM Media vom Verlag Jordi AG übernommen hatte.

Der redaktionelle Fokus liege auf Geschichten, Ereignissen und aktuellen Entwicklungen in der Region ... weiter lesen

18:20

Samstag
31.08.2019, 18:20

Medien / Publizistik

Zeitungsverleger fordern zusätzliche 40 Millionen Post-Rabatte

Der Verlegerverband begrüsst das Medienförderungs-Paket, das der Bundesrat am Mittwoch anstelle des neuen Mediengesetzes vorgeschlagen hat. Doch die Zeitungsverleger verlangen noch mehr.

«Der Bundesrat anerkennt mit dieser Richtungs ... weiter lesen

Der Verlegerverband begrüsst das Medienförderungs-Paket, das der Bundesrat am Mittwoch anstelle des neuen Mediengesetzes vorgeschlagen hat. Doch die Zeitungsverleger verlangen noch mehr.

«Der Bundesrat anerkennt mit dieser Richtungsänderung in der Medienpolitik die wichtige Rolle der ... weiter lesen

10:04

Samstag
31.08.2019, 10:04

Medien / Publizistik

«Webmedienmonitor 2019»: Starkes Werbewachstum bei Online-Audio und -Video

Mehr als die Hälfte des Schweizer Radio- ,TV- und Video-Konsums findet heute im Internet statt, geht aus dem neuen «Webmedienmonitor 2019» des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) hervor.  Auch ... weiter lesen

54 Prozent der Schweizer hören heute Radio und Audio übers Internet

Mehr als die Hälfte des Schweizer Radio- ,TV- und Video-Konsums findet heute im Internet statt, geht aus dem neuen «Webmedienmonitor 2019» des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) hervor.  Auch die Zahlungsbereitschaft der User und das Interesse für Webmedien im Werbemarkt seien angestiegen.

Total zählt die Studie 593 Onlineaudio- und Onlinevideo-Angebote von 261 Anbietern in der Schweiz ... weiter lesen