Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:08

Samstag
12.10.2019, 08:08

Medien / Publizistik

«Total Audience»: Deutliches Minus für den «Tages-Anzeiger»

Mehrere Zeitungen konnten ihre Print-Reichweitenverluste mit ihrem Onlineangebot ganz oder teilweise kompensieren. Nicht so der «Tages-Anzeiger» und die «BZ Berner Zeitung», die auch mit ihrem Webangebot Nutzer verloren haben.

Der ... weiter lesen

Mehrere Zeitungen konnten ihre Print-Reichweitenverluste mit ihrem Onlineangebot ganz oder teilweise kompensieren. Nicht so der «Tages-Anzeiger» und die «BZ Berner Zeitung», die auch mit ihrem Webangebot Nutzer verloren haben.

Der «Tagi» verlor 13'000 Exklusivnutzer seines Webangebots, wodurch sich seine Netto-Reichweite von Print ... weiter lesen

20:02

Freitag
11.10.2019, 20:02

Medien / Publizistik

Südwestdeutsche Medienholding steckt 100 Millionen Euro in digitalen Umbau

Ein «so weiter wie bisher» ist für die Südwestdeutsche Medienholding (SWMH) keine Option: Der Medienkonzern, zu dem Regionalzeitungen, Fachinformationsverlage und die «Süddeutsche Zeitung» gehören, investiert und ... weiter lesen

«Süddeutsche Zeitung» neu «digital first»

Ein «so weiter wie bisher» ist für die Südwestdeutsche Medienholding (SWMH) keine Option: Der Medienkonzern, zu dem Regionalzeitungen, Fachinformationsverlage und die «Süddeutsche Zeitung» gehören, investiert und spart zugleich.

«Zukunft durch Wandel»: So lautet das Leitmotiv der umfassenden Mediengruppen-Strategie, die ... weiter lesen

08:32

Freitag
11.10.2019, 08:32

Medien / Publizistik

Literaturnobelpreise gehen an Olga Tokarczuk und Peter Handke

Doppelte Auszeichnung in Stockholm: Am Donnerstag hat die Schwedische Akademie erstmals gleich zwei Literaturnobelpreise verliehen. Olga Tokarczuk gewinnt den Preis für das Jahr 2018, Peter Handke denjenigen für ... weiter lesen

Handke und Tokarczuk (© Nobel Media)

Doppelte Auszeichnung in Stockholm: Am Donnerstag hat die Schwedische Akademie erstmals gleich zwei Literaturnobelpreise verliehen. Olga Tokarczuk gewinnt den Preis für das Jahr 2018, Peter Handke denjenigen für dieses Jahr.

Die polnische Schriftstellerin Tokarczuk wurde für ihre «narrative Vorstellung» gelobt, «die mit ... weiter lesen

23:38

Donnerstag
10.10.2019, 23:38

Medien / Publizistik

Katalonien: Zunehmende Aggression gegen Medienschaffende

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat ein Ende der Attacken auf Journalistinnen und Journalisten in Katalonien gefordert. Zuletzt habe sich die dortige Lage «deutlich» zugespitzt, heisst es in einer ... weiter lesen

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat ein Ende der Attacken auf Journalistinnen und Journalisten in Katalonien gefordert. Zuletzt habe sich die dortige Lage «deutlich» zugespitzt, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag.

Seit dem katalanischen Unabhängigkeitsreferendum vor zwei Jahren hat ROG 50 Angriffe gegen die ... weiter lesen

21:05

Donnerstag
10.10.2019, 21:05

Medien / Publizistik

Sommaruga: «Wir übernehmen für Leserschaft einen Teil der Kosten»

Die Medienministerin hat am Dienstag beim «SwissMediaForum Pop-Up» in Bern ihr neues Subventions-Massnahmenpaket für Print- und Onlinemedien näher vorgestellt. Der Bundesrat wolle «in dieser schwierigen Situation nicht l ... weiter lesen

Die Medienministerin erläuterte beim «SwissMediaForum Pop-Up» ihre Pläne zur Förderung der Medien...

Die Medienministerin hat am Dienstag beim «SwissMediaForum Pop-Up» in Bern ihr neues Subventions-Massnahmenpaket für Print- und Onlinemedien näher vorgestellt. Der Bundesrat wolle «in dieser schwierigen Situation nicht länger zuschauen», so Simonetta Sommaruga.

Die SP-Bundesrätin sei überzeugt, «dass die Richtung bei der neuen Medienvorlage stimmt», sagte sie vor ... weiter lesen

13:32

Donnerstag
10.10.2019, 13:32

Medien / Publizistik

«Feindliche Übernahme»: Thilo Sarrazin muss Ex-Verlag 25'000 Euro zurückzahlen

Der umstrittene Buchautor Thilo Sarrazin und sein alter Verlag haben ihren Rechtsstreit aussergerichtlich beigelegt. Sarrazin verklagte Random House auf Rufschädigung, weil der Verlag sein Buch «Feindliche Übernahme –  Wie der ... weiter lesen

Der umstrittene Buchautor Thilo Sarrazin und sein alter Verlag haben ihren Rechtsstreit aussergerichtlich beigelegt. Sarrazin verklagte Random House auf Rufschädigung, weil der Verlag sein Buch «Feindliche Übernahme –  Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht» nicht veröffentlichen wollte.

Nun muss Sarrazin einen Viertel des Autorenvorschusses, den er für sein Manuskript erhalten hatte, zurückzahlen ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
10.10.2019, 10:02

Medien / Publizistik

WOZ setzt positives Ausrufezeichen im kollektiven Print-Tiefflug

Die «Wochenzeitung» (WOZ) hat ihre Print-Reichweite erneut ausgebaut: Mit neu 97'000 Leserinnen und Lesern knabbert die Zeitung erstmals an einer sechsstelligen Publikumszahl.

Laut «MACH Basic 2019-2» bedeutet das f ... weiter lesen

13'000 neue WOZ-Leserinnen und Leser, was einem Plus von 15,4 Prozent entspricht...

Die «Wochenzeitung» (WOZ) hat ihre Print-Reichweite erneut ausgebaut: Mit neu 97'000 Leserinnen und Lesern knabbert die Zeitung erstmals an einer sechsstelligen Publikumszahl.

Laut «MACH Basic 2019-2» bedeutet das für die linksalternative WOZ einen Leserzuwachs um 15,4 Prozent ... weiter lesen