Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:04

Sonntag
27.10.2019, 22:04

Medien / Publizistik

Falsche Krankheit einer erfundenen Schwester: Wie Jahrhundertfälscher Relotius Juan Moreno diskreditieren will

Sich mit Claas Relotius anzulegen, ist gefährlich. Dies beschreibt der Autor Juan Moreno in seinem Buch «1000 Zeilen Lügen» ausführlich. Für den Klein Report kommentiert Medienexpertin ... weiter lesen

Relotius-Entlarver Juan Moreno: Es bleibt gefährlich, sich mit Relotius anzulegen.

Sich mit Claas Relotius anzulegen, ist gefährlich. Dies beschreibt der Autor Juan Moreno in seinem Buch «1000 Zeilen Lügen» ausführlich. Für den Klein Report kommentiert Medienexpertin Regula Stämpfli, die das Enthüllungsbuch gelesen hat.

In seinem Buch schreibt Moreno: «Meine Frau und ich sind beide freie Journalisten, unserer Branche geht ... weiter lesen

12:45

Sonntag
27.10.2019, 12:45

Medien / Publizistik

Trump kündigt Abos von «New York Times» und «Washington Post»

Der US-Präsident Donald Trump bezeichnet Journalisten regelmässig als «Volksfeinde» und Kritik als «Fake». Jetzt geht er noch ein Schrittchen weiter und verbannt die «New York Times» und die ... weiter lesen

«Hundertausende von Steuer-Dollars sparen»

Der US-Präsident Donald Trump bezeichnet Journalisten regelmässig als «Volksfeinde» und Kritik als «Fake». Jetzt geht er noch ein Schrittchen weiter und verbannt die «New York Times» und die «Washington Post» aus den Zeitungsständern des Weissen Hauses.

Die Regierungsbehörden in Washington seien zudem dabei, die andere Bundesbehörden im Land ... weiter lesen

22:56

Freitag
25.10.2019, 22:56

Medien / Publizistik

Winfried Kösters gibt Chefredaktion von Keystone-SDA an Nicole Meier ab

In der redaktionellen Leitung von Keystone-SDA kommt es zum grossen Sesselrücken: Winfried Kösters (60), der die deutschsprachige Redaktion seit 17 Jahren leitete, tritt per Ende März 2020 ... weiter lesen

Kösters wird Redaktor im Büro in Sydney

In der redaktionellen Leitung von Keystone-SDA kommt es zum grossen Sesselrücken: Winfried Kösters (60), der die deutschsprachige Redaktion seit 17 Jahren leitete, tritt per Ende März 2020 «auf eigenen Wunsch» als Chefredaktor zurück.

Seine Aufgaben übernimmt Nicole Meier (47) als neue Chefredaktorin, teilte die Nachrichtenagentur ... weiter lesen

19:06

Freitag
25.10.2019, 19:06

Medien / Publizistik

Print-Magazin «20 Minuten Friday» wird eingestellt

Das Lifestyle-Magazin fällt den rückläufigen Print-Werbeerlösen zum Opfer. Per Ende Jahr wird die gedruckte Ausgabe von «20 Minuten Friday» eingestellt. Davon betroffen sind fünf Festangestellte ... weiter lesen

«Zunehmender Verlust» bei der Print-Ausgabe...

Das Lifestyle-Magazin fällt den rückläufigen Print-Werbeerlösen zum Opfer. Per Ende Jahr wird die gedruckte Ausgabe von «20 Minuten Friday» eingestellt. Davon betroffen sind fünf Festangestellte in der Deutschschweiz und in der Romandie.

«Weiter kommt es vereinzelt zu Pensenreduktionen. Die betroffenen Mitarbeiter werden mit einem ... weiter lesen

14:02

Freitag
25.10.2019, 14:02

Medien / Publizistik

«Unwahr» und «konstruiert»: Relotius bekämpft Enthüllungsbuch von Juan Moreno

In seinem Buch «Tausend Zeilen Lüge. Das System Relotius und der deutsche Journalismus» erklärt Juan Moreno, wie er dem ehemaligen «Spiegel»-Reporter Claas Relotius bei einer gemeinsamen Recherche ... weiter lesen

Laut Juan Moreno gibt es Hinweise, dass Claas Relotius auch nach Enthüllung des Fälschungsskandals weiter gelogen hat

In seinem Buch «Tausend Zeilen Lüge. Das System Relotius und der deutsche Journalismus» erklärt Juan Moreno, wie er dem ehemaligen «Spiegel»-Reporter Claas Relotius bei einer gemeinsamen Recherche auf die Schliche gekommen ist. Er zeigt auf, wie Relotius über Personen geschrieben hat, die er tatsächlich nie getroffen hat.

Nun dreht der «gefallene» Reporter-Superstar, der 60 Texte gefälscht hatte, den Spiess um: Das Buch von ... weiter lesen

08:04

Freitag
25.10.2019, 08:04

Medien / Publizistik

US-Korrespondentin der «Neuen Zürcher Zeitung» ausgezeichnet

Marie-Astrid Langer, US-Korrespondentin der «Neuen Zürcher Zeitung», gewinnt den Förderpreis der Ludwig-Erhard-Stiftung. Die mit 2500 Euro dotierte Auszeichnung ist am Donnerstag im F.A.Z.-Atrium in Berlin ... weiter lesen

Marie-Astrid Langer, US-Korrespondentin der «Neuen Zürcher Zeitung», gewinnt den Förderpreis der Ludwig-Erhard-Stiftung. Die mit 2500 Euro dotierte Auszeichnung ist am Donnerstag im F.A.Z.-Atrium in Berlin vergeben worden.

Der Hauptpreis, der Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik, geht an Ulf Poschardt ... weiter lesen

10:45

Donnerstag
24.10.2019, 10:45

Medien / Publizistik

«Publizistischer Kahlschlag»: Axel Springer will angeblich 150 Stellen streichen

Axel Springer hat laut Informationen des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) seine Abbaupläne nach dem KKR-Einstieg konkretisiert. Insgesamt sollen bis zu 150 Stellen den publizistischen Sparmassnahmen zum Opfer fallen.

In den ... weiter lesen

DJV: «keine Qualitätsoffensive möglich»

Axel Springer hat laut Informationen des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) seine Abbaupläne nach dem KKR-Einstieg konkretisiert. Insgesamt sollen bis zu 150 Stellen den publizistischen Sparmassnahmen zum Opfer fallen.

In den Aussenredaktionen der «Bild»-Zeitung will der Konzern laut der Gewerkschaft 65 Stellen ... weiter lesen