Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

23:04

Montag
16.12.2019, 23:04

Medien / Publizistik

Neue Helvetische Gesellschaft: «Wir sind Carl Spitteler» mal mehr, mal weniger

Unter dem Motto «Wir sind Carl Spitteler» strömten am Samstagnachmittag fast 400 Gäste ins Zürcher Volkshaus.

Auf den Tag genau vor 105 Jahren hielt der Denker und ... weiter lesen

Hans Stöckli, Sarah Bütikofer, Lisa Mazzone, Matthias Wipf, Peter von Matt, Katja Gentinetta und Matthias Zehnder (v.l.)

Unter dem Motto «Wir sind Carl Spitteler» strömten am Samstagnachmittag fast 400 Gäste ins Zürcher Volkshaus.

Auf den Tag genau vor 105 Jahren hielt der Denker und einzige Schweizer Literaturnobelpreisträger Carl Spitteler seine aufsehenerregende Streitrede «Unser Schweizer Standpunkt» im Zunftsaal zur Zimmerleuten ... weiter lesen

19:45

Montag
16.12.2019, 19:45

Medien / Publizistik

«Das Schweigen der Muslime»: Mesut Özil will auf Uiguren aufmerksam machen

Der Fussballer Mesut Özil (31) versucht sich über Twitter wieder in Weltpolitik: In einem Tweet verurteilt der deutsche Fussballstar das Schweigen der Muslime bezüglich der Uiguren, die von China ... weiter lesen

FC Arsenal distanziert sich von Özil-Tweet...

Der Fussballer Mesut Özil (31) versucht sich über Twitter wieder in Weltpolitik: In einem Tweet verurteilt der deutsche Fussballstar das Schweigen der Muslime bezüglich der Uiguren, die von China in sogenannten Umerziehungslagern eingesperrt werden.

Sein englischer Fussballclub Arsenal distanzierte sich umgehend von Özils politischen Äusserungen, die auf ... weiter lesen

13:32

Montag
16.12.2019, 13:32

Medien / Publizistik

«Zeit» baut Alpen-Sonderausgabe aus

Die NZZ grast in Deutschland, und die «Zeit» erobert die Alpen: 2020 erscheint die deutsche Wochenzeitung alle drei Monate als Sonderausgabe «Zeit Alpen». Bisher war das nur zweimal im Jahr ... weiter lesen

«Zeit» auf Leserfang in den Alpenländern

Die NZZ grast in Deutschland, und die «Zeit» erobert die Alpen: 2020 erscheint die deutsche Wochenzeitung alle drei Monate als Sonderausgabe «Zeit Alpen». Bisher war das nur zweimal im Jahr.

Der Alpen-Nummer erscheint in der Schweiz und in Österreich in einer Auflage von 50‘000 Exemplaren ... weiter lesen

20:10

Sonntag
15.12.2019, 20:10

Medien / Publizistik

Inklusion-Influencer wollen Blick auf barrierefreie Posts richten

Seit November sind auf Sozialen Medien wie Facebook und Twitter mehrere Influencer in gemeinsamer Mission unterwegs: die bunt zusammengewürfelten Schreiberlinge der Inklusion-Initiative #BarrierefreiPosten.

«Uns interessiert, wie barrierefrei posten geht ... weiter lesen

Hinter #BarrierefreiPosten stecken Menschen mit und ohne Behinderungen, die sich beruflich und privat mit Barrierefreiheit beschäftigen...

Seit November sind auf Sozialen Medien wie Facebook und Twitter mehrere Influencer in gemeinsamer Mission unterwegs: die bunt zusammengewürfelten Schreiberlinge der Inklusion-Initiative #BarrierefreiPosten.

«Uns interessiert, wie barrierefrei posten geht und wie wir alle die schönste Nebensache der Welt zugänglicher machen können: die Sozialen Medien», erklärt das ... weiter lesen

20:02

Freitag
13.12.2019, 20:02

Medien / Publizistik

«Video first»: Grosse Umstellungen bei «20 Minuten»

Das Newsmedium «20 Minuten» steht vor grossen Veränderungen: Im neuen Jahr wird der Fokus auf Video-Inhalte kontinuierlich ausgebaut, die neue Devise lautet «Video first». Neben den notwendigen strukturellen Anpassungen ... weiter lesen

«Wir investieren substantiell in den Ausbau der Redaktion sowie in die Weiterentwicklung und Zukunftsfähigkeit unserer Mitarbeitenden.»

Das Newsmedium «20 Minuten» steht vor grossen Veränderungen: Im neuen Jahr wird der Fokus auf Video-Inhalte kontinuierlich ausgebaut, die neue Devise lautet «Video first». Neben den notwendigen strukturellen Anpassungen wird auch ein neues Journalisten-Profil gefordert sein.

«Die Umsetzung von 'Video first' startet im Februar 2020, die vollständige Implementierung dauert ... weiter lesen

20:00

Freitag
13.12.2019, 20:00

Medien / Publizistik

«20 Minuten»-Chefredaktor Gaudenz Looser: «Unser Job wird nicht komplett anders…»

Die Prioritäten bei «20 Minuten» werden neu gesetzt: Zwölf Mitarbeitende werden im neuen Jahr für den Video-Bereich rekrutiert, sagt Chefredaktor Gaudenz Looser dem Klein Report. Im Interview ... weiter lesen

«Ich sehe das als ein Job-Enrichment und eine enorme Chance für die ganze Redaktion.»

Die Prioritäten bei «20 Minuten» werden neu gesetzt: Zwölf Mitarbeitende werden im neuen Jahr für den Video-Bereich rekrutiert, sagt Chefredaktor Gaudenz Looser dem Klein Report. Im Interview erklärt er, inwiefern sich das Print- und Online-Angebot von «20 Minuten» durch den neuen «Video first»-Ansatz verändern wird.

Live-Berichterstattung, Live-Sport-Streaming und ein eigenes Entertainment-Programm: Was unterscheidet ... weiter lesen

14:12

Freitag
13.12.2019, 14:12

Medien / Publizistik

Neuer Redaktionsleiter für kath.ch ab April

Raphael Rauch wird per 1. April 2020 neuer Redaktionsleiter von kath.ch. Rauch folgt auf Sylvia Stam, die die Redaktionsleitung seit April 2018 innehatte und bei der katholischen Landeskirche Luzern ... weiter lesen

Raphael Rauch wird per 1. April 2020 neuer Redaktionsleiter von kath.ch. Rauch folgt auf Sylvia Stam, die die Redaktionsleitung seit April 2018 innehatte und bei der katholischen Landeskirche Luzern eine neue Stelle antreten wird.

Der Vorstand des Katholischen Medienzentrums möchte das Portal neu profilieren. Ereignisse ... weiter lesen