Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:32

Dienstag
05.11.2019, 22:32

Medien / Publizistik

«Selbstbedienungsmentalität» der Medien: «Carlos»-Fotograf wehrt sich

Der Basler Fotograf Jan Geerk schoss 2013 per Zufall Fotos von «Carlos» in einem Thaibox-Training. Als die Medien den Schläger-Fall aufgriffen, bedienten sie sich ohne zu zahlen an seinen ... weiter lesen

Einige Verlage behaupteten laut Jan Geerk, «die Bilder seien ja im Internet und daher frei verfügbar». (Bild zVg. von Jan Geerk)

Der Basler Fotograf Jan Geerk schoss 2013 per Zufall Fotos von «Carlos» in einem Thaibox-Training. Als die Medien den Schläger-Fall aufgriffen, bedienten sie sich ohne zu zahlen an seinen Fotos. Dem Klein Report erzählt der Fotograf die Story hinter dem Bild.

Geerk hatte 2013 in dem Boxstudio in Reinach eigentlich nur Promobilder geschossen - und dabei ... weiter lesen

14:12

Dienstag
05.11.2019, 14:12

Medien / Publizistik

Deutscher Ethikrat für Demokratisierung der «algorithmischen Systeme»

In Deutschland gehören – im Unterschied zur Schweiz – die Ethikdebatten zu den hochrangigsten, demokratisch nachhaltigsten und informativsten Leistungen sowohl vonseiten der öffentlich-rechtlichen Institutionen als auch der Verlage. Dies muss man ... weiter lesen

Das Gutachten fordert Einblicke in die maschinellen Auswahlsysteme demokratisch relevanter Plattformen...

In Deutschland gehören – im Unterschied zur Schweiz – die Ethikdebatten zu den hochrangigsten, demokratisch nachhaltigsten und informativsten Leistungen sowohl vonseiten der öffentlich-rechtlichen Institutionen als auch der Verlage. Dies muss man wieder mal angesichts des Gutachtens zur digitalen Zukunft feststellen.

Die Sprecherin der Datenethikkommission hat schon am 23. Oktober die wichtigsten Leitlinien ... weiter lesen

11:45

Dienstag
05.11.2019, 11:45

Medien / Publizistik

«20 Minuten» unterzieht neue Website dem Community-Test

Die Newsplattform von «20 Minuten» plant im Frühling 2020 einen kompletten Relaunch. Seit Montag ist die Beta-Version online. Die Community soll nun mittesten, welche Features sinnvoll sind und was ... weiter lesen

Neue Features sollen rasch eingeführt werden

Die Newsplattform von «20 Minuten» plant im Frühling 2020 einen kompletten Relaunch. Seit Montag ist die Beta-Version online. Die Community soll nun mittesten, welche Features sinnvoll sind und was am Ende besser weggelassen wird.

Ein 17-köpfiges Team von Tamedia, Notch Interactive und weitere Partner in Co-Creation sind für den ... weiter lesen

22:20

Montag
04.11.2019, 22:20

Medien / Publizistik

Grün ist medial und punkto Werbung die Trendfarbe

Der deutsche Verlag Gruner+Jahr ist punkto Werbung und Trends quasi «Sixt» in der Branche.

Nicht so brillant wie die Werbung von «Sixt», der Klein Report erinnert an «Lieber Herr ... weiter lesen

Be-Green-Brigitte-GrunerJahr-Neulancierung-Magazin-Okotrend-Klein-Report

Der deutsche Verlag Gruner+Jahr ist punkto Werbung und Trends quasi «Sixt» in der Branche.

Nicht so brillant wie die Werbung von «Sixt», der Klein Report erinnert an «Lieber Herr Draghi, bei diesen Summen fällt selbst uns nix mehr ein», aber punkto Trends ... weiter lesen

17:02

Montag
04.11.2019, 17:02

Medien / Publizistik

Lukas Bärfuss nimmt Georg-Büchner-Preis entgegen

Der Schweizer Schriftsteller und Dramatiker Lukas Bärfuss (47) hat den renommierten Georg-Büchner-Preis gewonnen. Sein Werk umfasst  Romane, Novellen, Essays und Theaterstücke. Am Samstag nahm Bärfuss den ... weiter lesen

Lukas Bärfuss in seiner Rede am Samstagabend in Dortmund...

Der Schweizer Schriftsteller und Dramatiker Lukas Bärfuss (47) hat den renommierten Georg-Büchner-Preis gewonnen. Sein Werk umfasst  Romane, Novellen, Essays und Theaterstücke. Am Samstag nahm Bärfuss den Preis in Darmstadt entgegen.

Weit über die Landesgrenzen bekannt wurde Bärfuss mit einem aufsehenerregenden Gastbeitrag, «einem Warnruf» über die Schweiz vor den Wahlen 2015 in der ... weiter lesen

13:02

Montag
04.11.2019, 13:02

Medien / Publizistik

Neue Medienfashion: Staatsjournalismus

Das Magazin «Schweizer Journalist» hat es als Erstes vorgemacht: Die Medienmanagerin des Jahres heisst Simonetta Sommaruga und ist die Medienministerin der Schweiz.

Dass damit die Trennung zwischen Staat und Medien ... weiter lesen

Bildlegende zur Medienministerin «Sie will den Medien helfen, sich selbst zu helfen.»  (© Foto «Der Schweizer Journalist»)

Das Magazin «Schweizer Journalist» hat es als Erstes vorgemacht: Die Medienmanagerin des Jahres heisst Simonetta Sommaruga und ist die Medienministerin der Schweiz.

Dass damit die Trennung zwischen Staat und Medien aufgehoben wird, ist der Schweizer Medienszene nicht wirklich aufgefallen. Der erwartete Shitstorm gegen ... weiter lesen

11:34

Montag
04.11.2019, 11:34

Medien / Publizistik

«Tag gegen Straflosigkeit»: UN-Sonderbeauftragter für Schutz von Journalisten gefordert

Seit 2013 ist der 2. November der «Internationale Tag gegen Straflosigkeit für Verbrechen an Journalisten» der Vereinten Nationen (UN). Anlässlich des Aktionstages erneuert Reporter ohne Grenze (ROG) seine ... weiter lesen

UN-Resolutionen werden nicht umgesetzt

Seit 2013 ist der 2. November der «Internationale Tag gegen Straflosigkeit für Verbrechen an Journalisten» der Vereinten Nationen (UN). Anlässlich des Aktionstages erneuert Reporter ohne Grenze (ROG) seine Forderung nach einem UN-Sonderbeauftragten für den Schutz von Journalistinnen und Journalisten.

Der Mandatsträger müsse direkt dem UN-Generalsekretär unterstehen und die Befugnis zu ... weiter lesen