Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

18:38

Montag
11.11.2019, 18:38

Medien / Publizistik

Zweite Finanzspritze für «Republik»

Das Online-Magazin «Republik» hat weitere Investoren gefunden und kann den Betrieb im nächsten Jahr aufrechterhalten. Auf der Redaktion kommt es zu zwei Abgängen.

«Die zweite Finanzierungsrunde steht kurz ... weiter lesen

Sylke Gruhnwald und Michael Rüegg gehen

Das Online-Magazin «Republik» hat weitere Investoren gefunden und kann den Betrieb im nächsten Jahr aufrechterhalten. Auf der Redaktion kommt es zu zwei Abgängen.

«Die zweite Finanzierungsrunde steht kurz vor dem Abschluss; erste Verträge sind unterschrieben», erklärte ... weiter lesen

18:02

Montag
11.11.2019, 18:02

Medien / Publizistik

Schweizer Buchpreis 2019 geht an Sibylle Berg

Für «GRM. Brainfuck» erhält die deutsch-schweizerische Schriftstellerin Sibylle Berg (57) den Schweizer Buchpreis 2019.

Die Auszeichnung wurde am Literaturfestival Buch Basel am Sonntag im Theater Basel vor 500 ... weiter lesen

«Mit sarkastischem Ingrimm begleitet Sibylle Berg vier Londoner Jugendliche aus kaputten Familien durch die Horrorszenarien einer deregulierten Gesellschaft und weiter in die Zukunft, in die Diktatur der künstlichen Intelligenz.»

Für «GRM. Brainfuck» erhält die deutsch-schweizerische Schriftstellerin Sibylle Berg (57) den Schweizer Buchpreis 2019.

Die Auszeichnung wurde am Literaturfestival Buch Basel am Sonntag im Theater Basel vor 500 Gästen verliehen ... weiter lesen

13:00

Montag
11.11.2019, 13:00

Medien / Publizistik

US-Schreibroboter erschreckt seine Erschaffer

Der Schreibroboter «Lena» von Keystone-SDA kann bisher nur die Zahlen von Volksabstimmungen vertexten. US-Computerforscher haben nun eine Künstliche Intelligenz erschaffen, die über jedes beliebige Thema druckreif schreiben können ... weiter lesen

Entwickler fürchten Fake News-Missbrauch

Der Schreibroboter «Lena» von Keystone-SDA kann bisher nur die Zahlen von Volksabstimmungen vertexten. US-Computerforscher haben nun eine Künstliche Intelligenz erschaffen, die über jedes beliebige Thema druckreif schreiben können soll.

Das Spezielle an dem Roboter ist, dass er seine Texte nicht mit vorgefertigten Textbausteinen ... weiter lesen

10:16

Montag
11.11.2019, 10:16

Medien / Publizistik

Staatsjournalismus: Deutsches Gericht verbietet Stadtbehörden «presseähnliche» Website

Nicht nur Werbetreibende ahmen journalistische Formen nach, auch der Staat tut es: Die Stadt Dortmund hat auf ihrer offiziellen Website selber Journalismus betrieben. Jetzt ist sie von einem Gericht zur ... weiter lesen

Gebot der «Staatsferne der Presse» verletzt...

Nicht nur Werbetreibende ahmen journalistische Formen nach, auch der Staat tut es: Die Stadt Dortmund hat auf ihrer offiziellen Website selber Journalismus betrieben. Jetzt ist sie von einem Gericht zurückgepfiffen worden.

Der Staat dürfe sich «nur in engen Grenzen auf dem Gebiet der Presse bewegen», erklärte das ... weiter lesen

19:42

Sonntag
10.11.2019, 19:42

Medien / Publizistik

Martin A. Senn: Apropos Nachrichtenjournalismus

Einer der grossen Schweizer Medienverlage wolle eine eigene Nachrichtenagentur gründen, liest man. Nur, können die das überhaupt?

Für den Klein Report nimmt der Journalist Martin A. Senn ... weiter lesen

TWINDEXX_Express_double-deck_train_in_Walensee_Switzerland_Kopie

Einer der grossen Schweizer Medienverlage wolle eine eigene Nachrichtenagentur gründen, liest man. Nur, können die das überhaupt?

Für den Klein Report nimmt der Journalist Martin A. Senn einige aktuelle Nachrichtenbeiträge aus den Zeitungen vom Mittwoch unter die Lupe. Ein Kommentar.

«Bombardier-Züge machen Fortschritte», weiss das Tamedia-Blatt «BaZ». «Zuverlässigkeit des Dosto steigt» ... weiter lesen

14:15

Samstag
09.11.2019, 14:15

Medien / Publizistik

Junge Journalisten Schweiz nehmen «Journalistinnen» in Verbandsnamen

Der Verband der jungen Medienschaffenden trägt neu Mann und Frau im Namen: Die drei Buchstaben JJS stehen ab sofort für «Junge Journalistinnen und Journalisten Schweiz».

«Als progressive Kraft ... weiter lesen

JJS: Frauen «nicht nur mitmeinen»...

Der Verband der jungen Medienschaffenden trägt neu Mann und Frau im Namen: Die drei Buchstaben JJS stehen ab sofort für «Junge Journalistinnen und Journalisten Schweiz».

«Als progressive Kraft im Mediendiskurs ist uns wichtig, dass wir die Frauen in unserem Verein nicht ... weiter lesen

23:02

Freitag
08.11.2019, 23:02

Medien / Publizistik

Widersinnige Medienförderung: Syndicom verlangt Neuausrichtung

Sparen beim Personal, Gewinne für die Aktionäre: Getreu dieser Logik haben diverse Grossverlage in der Schweiz in den letzten Jahren ihre Redaktionen zusammengelegt und Stellen abgebaut. Und das ... weiter lesen

Um Gewinnabschöpfung und Querfinanzierung zu verhindern, sollen geförderte Medienunternehmen «eine separete, differenzierte, transparente Rechnungslegung» führen

Sparen beim Personal, Gewinne für die Aktionäre: Getreu dieser Logik haben diverse Grossverlage in der Schweiz in den letzten Jahren ihre Redaktionen zusammengelegt und Stellen abgebaut. Und das, obwohl die Presse über die Zeitungszustellung indirekt gefördert wird und demnächst noch mehr erhalten soll.

Auch die Nachrichtenagentur Keystone-SDA, die vom Bund mit zwei Millionen Franken pro Jahr unterstützt wird ... weiter lesen