Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

21:48

Dienstag
07.01.2020, 21:48

Medien / Publizistik

Regionalausgaben der «Luzerner Zeitung» fusioniert

Die Redaktionen von «Nidwaldner Zeitung», «Obwaldner Zeitung» und «Urner Zeitung» aus Stans, Sarnen und Altdorf sind wie angekündigt auf das neue Jahr hin zusammengelegt worden.

Das Team unter der ... weiter lesen

Florian Arnold als Redaktionsleiter gestartet

Die Redaktionen von «Nidwaldner Zeitung», «Obwaldner Zeitung» und «Urner Zeitung» aus Stans, Sarnen und Altdorf sind wie angekündigt auf das neue Jahr hin zusammengelegt worden.

Das Team unter der Leitung von Florian Arnold ist künftig für alle drei Titel zuständig. Neue stellvertretende Redaktionsleiterin wird Franziska Herger ... weiter lesen

14:08

Dienstag
07.01.2020, 14:08

Medien / Publizistik

Weichspül-Interviews: Verlegerverband begrüsst Initiative der Wirtschaftsjournalisten

Der Club der Zürcher Wirtschaftsjournalisten hat mit seiner «Branchenvereinbarung zur Handhabung der Autorisierung von schriftlichen Interviews» einen Nerv getroffen: Fast alle Redaktionen der grössten Wirtschaftszeitungen haben sich der ... weiter lesen

Andreas Häuptli: «Interviews haben heute vielfach kaum noch Informationsgehalt...»

Der Club der Zürcher Wirtschaftsjournalisten hat mit seiner «Branchenvereinbarung zur Handhabung der Autorisierung von schriftlichen Interviews» einen Nerv getroffen: Fast alle Redaktionen der grössten Wirtschaftszeitungen haben sich der Vereinbarung angeschlossen.

Eine branchenübergreifende Lösung für die Interview-Problematik fehlt allerdings noch. Der ... weiter lesen

14:00

Dienstag
07.01.2020, 14:00

Medien / Publizistik

Boris Johnson vs. BBC: Die neuen Spielregeln der digitalen Revolution

Seit der Wahl von Boris Johnson steht die BBC unter massivem Druck. Die Politologin Regula Stämpfli analysiert in ihrem Kommentar für den Klein Report die Rolle der Medien ... weiter lesen

Boris Johnson stellt Finanzierung der BBC in Frage...

Seit der Wahl von Boris Johnson steht die BBC unter massivem Druck. Die Politologin Regula Stämpfli analysiert in ihrem Kommentar für den Klein Report die Rolle der Medien im Diskurs über die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Grossbritanniens und untersucht Parallelen zu den Entwicklungen in der Schweiz.

Die BBC gilt als DIE Qualitätsmedienanstalt weltweit. Während die Nationalsozialisten den staatlichen ... weiter lesen

12:10

Dienstag
07.01.2020, 12:10

Medien / Publizistik

«Luzerner Nachrichten» gehen in «Zofinger Tagblatt» auf

Die regionalen Tageszeitungen «Zofinger Tagblatt» und «Luzerner Nachrichten» erscheinen seit Anfang Jahr unter dem gemeinsamen Titelkopf «Zofinger Tagblatt». Ein Abbau von redaktionellen Leistungen oder von Stellen ist nicht geplant.

In ... weiter lesen

Die Zusammenlegung wird «keine personellen Auswirkungen» nach sich ziehen...

Die regionalen Tageszeitungen «Zofinger Tagblatt» und «Luzerner Nachrichten» erscheinen seit Anfang Jahr unter dem gemeinsamen Titelkopf «Zofinger Tagblatt». Ein Abbau von redaktionellen Leistungen oder von Stellen ist nicht geplant.

In Zukunft wird der Verlag ZT Medien AG mit ... weiter lesen

12:02

Montag
06.01.2020, 12:02

Medien / Publizistik

Feminismus macht Tampons in Deutschland billiger

Dank engagierter Aktivistinnen, Bloggerinnen und dem Hashtag #Tamponsteuer, sowie Stars wie Lena-Meyer-Landrut, Jan Böhmermann oder Charlotte Roche haben viele Drogerieketten die Preise für Tampons, Binden und andere Periodenartikel ... weiter lesen

Tampons-Steuer-Werbung-_Tamponsteuer-Klein-Report

Dank engagierter Aktivistinnen, Bloggerinnen und dem Hashtag #Tamponsteuer, sowie Stars wie Lena-Meyer-Landrut, Jan Böhmermann oder Charlotte Roche haben viele Drogerieketten die Preise für Tampons, Binden und andere Periodenartikel gesenkt.

Tampons, Binden und Co. unterliegen nicht mehr der deutschen Luxussteuer: Beide Parlamentskammern ... weiter lesen

08:10

Montag
06.01.2020, 08:10

Medien / Publizistik

Richard Gutjahr klagt BR-Intendant Ulrich Wilhelm an: Keine Unterstützung gegen «Hass im Netz», Täuschung und zu wenig Rechtsschutz

In einem offenen Brief vom 31. Dezember 2019 zieht der Journalist Richard Gutjahr Bilanz seiner 22 Jahre als «Freier» beim Bayerischen Rundfunk.

«Dass die BR-Führungsspitze meine Familie und mich ... weiter lesen

Richard Gutjahr zieht Bilanz... (© R. G.)

In einem offenen Brief vom 31. Dezember 2019 zieht der Journalist Richard Gutjahr Bilanz seiner 22 Jahre als «Freier» beim Bayerischen Rundfunk.

«Dass die BR-Führungsspitze meine Familie und mich mit dem Hass und der Hetze infolge meiner Berichterstattung für die ARD allein gelassen hat – geschenkt. Dass der ... weiter lesen

17:02

Sonntag
05.01.2020, 17:02

Medien / Publizistik

«Edito» macht trotz Geldsorgen weiter

Die finanzielle Situation beim Medienmagazin «Edito» hat sich bedingt durch den Ausstieg des Schweizer Syndikats Medienschaffender (SSM) Ende 2018 zugespitzt. Nun ist klar, dass es auch 2020 weitergeht – dank der ... weiter lesen

«Keine strukturellen Änderungen» geplant...

Die finanzielle Situation beim Medienmagazin «Edito» hat sich bedingt durch den Ausstieg des Schweizer Syndikats Medienschaffender (SSM) Ende 2018 zugespitzt. Nun ist klar, dass es auch 2020 weitergeht – dank der Unterstützung der Medienberufsverbände Syndicom und Impressum.

«Es sind keine strukturellen Änderungen geplant», sagt Stephanie Vonarburg, Vizepräsidentin ... weiter lesen