Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:14

Donnerstag
14.11.2019, 07:14

Medien / Publizistik


Twitter gewinnt keine Wahlen

Der Politikbeobachter Mark Balsiger fragt nach der Wahl der Freiburger Ständerätin Johanna Gapany (FDP): «Die jüngste Neo-Ständerätin Johanna Gapany hat seit Ende Juni bis heute ... weiter lesen

Gapany ohne grosses Gezwitscher gewählt

Der Politikbeobachter Mark Balsiger fragt nach der Wahl der Freiburger Ständerätin Johanna Gapany (FDP): «Die jüngste Neo-Ständerätin Johanna Gapany hat seit Ende Juni bis heute einen Tweet abgesetzt. Einmal mehr kommt die Vermutung auf: Twitter wird überschätzt.»

Im September kam die «Neue Zürcher Zeitung» zu einem ähnlichen Schluss: «Die wenigsten Tweets ... weiter lesen

12:04

Mittwoch
13.11.2019, 12:04

Medien / Publizistik

Plakatkampagne: «Republik» muss Gas geben

Das Online-Magazin muss neue Abonnenten gewinnen, um langfristig überlebensfähig zu sein. Auf der Suche nach mehr Bekanntheit hat die «Republik» 60'000 Franken für eine Versuchskampagne in die ... weiter lesen

Hängekartons in den Bussen und Trams der Stadt Zürich bewerben die «Republik»...

Das Online-Magazin muss neue Abonnenten gewinnen, um langfristig überlebensfähig zu sein. Auf der Suche nach mehr Bekanntheit hat die «Republik» 60'000 Franken für eine Versuchskampagne in die Hand genommen.

«Wollen Sie es wirklich wissen?» lautet der Slogan, mit dem seit Dienstag für die «Republik» geworben wird ... weiter lesen

09:02

Mittwoch
13.11.2019, 09:02

Medien / Publizistik

Huron AG mit inside-it.ch verkauft

Die Webportale inside-it.ch und inside-channels.ch sind an das Softwarehaus Deep Impact verkauft worden. «Medinside ist über die Winsider AG ein Venture von Deep Impact», schreibt Firmengründer und ... weiter lesen

Christoph Hugenschmidt hat inside-it 2004 lanciert...

Die Webportale inside-it.ch und inside-channels.ch sind an das Softwarehaus Deep Impact verkauft worden. «Medinside ist über die Winsider AG ein Venture von Deep Impact», schreibt Firmengründer und Geschäftsleiter Christoph Hugenschmidt am Dienstag über die Veränderungen im IT-Online Verlag.

Die Deep Impact AG aus Winterthur übernehme «per Anfang Januar 2020 100 Prozent der Aktien ... weiter lesen

22:20

Dienstag
12.11.2019, 22:20

Medien / Publizistik

Fangen und Töten: Hollywood wie Wikipedia

Das neue Buch von Ronan Farrow schlägt in den USA und Grossbritannien vor allem in der Medienszene hohe Wellen. Regula Stämpfli berichtet in ihrer Kolumne für den ... weiter lesen

«Catch and Kill» birgt Potenzial für viele mediale Detonationen, nicht zuletzt für ein mächtiges «Media Too» weltweit...

Das neue Buch von Ronan Farrow schlägt in den USA und Grossbritannien vor allem in der Medienszene hohe Wellen. Regula Stämpfli berichtet in ihrer Kolumne für den Klein Report über die brisantesten Passagen, die das Potenzial haben, ein weltweites «Media Too» auszulösen.

Ronan Farrow ist ein intellektuelles Wunderkind und ist – wie er meist mit schmerzverzerrtem Gesicht angibt ... weiter lesen

15:32

Dienstag
12.11.2019, 15:32

Medien / Publizistik

Annäherung von «Schweizer Illustrierte» und «L’illustré» ist «keine Sparmassnahme»

Bei der «Schweizer Illustrierten» und «L’illustré» werde es durch die verstärkte Zusammenarbeit der beiden Titel zu keinem Stellenabbau kommen, sagt Stefan Regez, Leiter Publikumszeitschriften bei Ringier Axel Springer ... weiter lesen

Stefan Regez, Co-Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten»: «Die Idee ist, über die Sprachgrenze hinweg enger mit unseren welschen Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten und Synergien zu nutzen»...

Bei der «Schweizer Illustrierten» und «L’illustré» werde es durch die verstärkte Zusammenarbeit der beiden Titel zu keinem Stellenabbau kommen, sagt Stefan Regez, Leiter Publikumszeitschriften bei Ringier Axel Springer Schweiz und Co-Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten» (SI).

Im Interview mit dem Klein Report erklärt Regez die Gründe, weshalb die Redaktionen in Zürich und Lausanne ... weiter lesen

15:30

Dienstag
12.11.2019, 15:30

Medien / Publizistik

«Schweizer Illustrierte» und «L’illustré» tauschen Texte

Die beiden People-Zeitschriften aus dem Hause Ringier Axel Springer kämpfen mit sinkenden Print-Leserzahlen. In den letzten drei Monaten wurden «Schweizer Illustrierte» und «L’illustré» nun einer optischen und inhaltlichen ... weiter lesen

«Auch mal gemeinsam zum Interview-Termin bitten», so Werner De Schepper, Co-Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten».

Die beiden People-Zeitschriften aus dem Hause Ringier Axel Springer kämpfen mit sinkenden Print-Leserzahlen. In den letzten drei Monaten wurden «Schweizer Illustrierte» und «L’illustré» nun einer optischen und inhaltlichen Generalüberholung unterzogen.

Die beiden Illustrierten erscheinen am Mittwoch, 13. November, bzw. am Freitag, 15. November, erstmals ... weiter lesen

19:55

Montag
11.11.2019, 19:55

Medien / Publizistik

SRF stellt regionale Internetseiten ein

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat beschlossen, alle regionalen Internetseiten einzustellen. Dafür sollen «ausgewählte Regionalgeschichten auf der Hauptseite des Senders» platziert werden.

Eine «Analyse der Markt- und ... weiter lesen

Online-Neuausrichtung sorgt intern für harsche Kritik... (©SRF)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat beschlossen, alle regionalen Internetseiten einzustellen. Dafür sollen «ausgewählte Regionalgeschichten auf der Hauptseite des Senders» platziert werden.

Eine «Analyse der Markt- und Publikumsforschung» habe gezeigt, dass die Artikel auf den regionalen ... weiter lesen