Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

20:30

Donnerstag
09.01.2020, 20:30

Medien / Publizistik

Ringier zurück im Verband Schweizer Medien

Die Streithähne Ringier und Tamedia haben im Verband Schweizer Medien (VSM) wieder zusammengefunden: An der Dreikönigstagung im Eventsaal Aura in Zürich verkündete Pietro Supino, Verleger der ... weiter lesen

Marc Walder tauchte am Mittwochmorgen unerwartet bei der Dreikönigstagung auf... (Bild: Twitteraccount Martin Oswald)

Die Streithähne Ringier und Tamedia haben im Verband Schweizer Medien (VSM) wieder zusammengefunden: An der Dreikönigstagung im Eventsaal Aura in Zürich verkündete Pietro Supino, Verleger der Tamedia und Präsident des Verbands, dass Ringier dem Verlegerverband wieder beitritt.

Neben Supino war am Mittwochmorgen überraschend auch Marc Walder, CEO der Ringier AG, am ... weiter lesen

20:30

Donnerstag
09.01.2020, 20:30

Medien / Publizistik

Dreikönigstagung: Stimmung «optimistischer als auch schon»

Leise Aufbruchstimmung an der Dreikönigstagung des Verbands Schweizer Medien (VSM): Der Wiedereintritt von Ringier in den Verlegerverband wurde von den Gästen allgemein als gutes Zeichen gewertet.

«Die Tatsache ... weiter lesen

Leise Aufbruchstimmung an der Dreikönigstagung des Verbands Schweizer Medien (VSM): Der Wiedereintritt von Ringier in den Verlegerverband wurde von den Gästen allgemein als gutes Zeichen gewertet.

«Die Tatsache, dass der Verband und Ringier die Reihen wieder geschlossen haben, und der erste Etappensieg ... weiter lesen

14:12

Donnerstag
09.01.2020, 14:12

Medien / Publizistik

Dreikönigstagung: Zweckbündnisse gegen die kollektive Ratlosigkeit

Der digitale Wandel bleibt für die Schweizer Verlagshäuser eine ungelöste Aufgabe. Für neue Hoffnung hat an der Dreikönigstagung der Wiedereintritt von Ringier in den Verband ... weiter lesen

Manfred Kluge forderte eine «Konsolidierung auf Vermarkter-Seite»...

Der digitale Wandel bleibt für die Schweizer Verlagshäuser eine ungelöste Aufgabe. Für neue Hoffnung hat an der Dreikönigstagung der Wiedereintritt von Ringier in den Verband Schweizer Medien (VSM) gesorgt. Und plötzlich wird Kooperation in der Print-Krise zum neuen Schlüsselbegriff - auch in der Vermarktung.

Seit Jahren werfen die Verleger mit Durchhalteparolen und digitalen Schlagworten um sich, doch viele ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
09.01.2020, 08:10

Medien / Publizistik

Krieg unter den Romantik-Autorinnen in den USA

«Darf ich hier ´Nipple` sagen?»: Dies steht im Longread des britischen «Guardian» unter dem Titel «Fifty Shades of White». Der Artikel entlarvt den Rassismus in der romantischen Frauenliteratur rund um ... weiter lesen

«Darf ich hier ´Nipple` sagen?»: Dies steht im Longread des britischen «Guardian» unter dem Titel «Fifty Shades of White». Der Artikel entlarvt den Rassismus in der romantischen Frauenliteratur rund um History Trash, Abenteuer und Erotik.

Seither kommt dieser Zweig der Buchindustrie, der ungebrochen vor allem in den USA und in Australien ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
09.01.2020, 08:02

Medien / Publizistik

Mediales Säbelrasseln im USA-Iran-Konflikt

Medien erreichen Massen, die sich empören, mobilisieren und agieren lassen: Seit dem Ersten Weltkrieg werden bei grösseren kriegerischen Auseinandersetzungen gezielt Medien eingesetzt, um die Unterstützung der Kriegsf ... weiter lesen

Medien erreichen Massen, die sich empören, mobilisieren und agieren lassen: Seit dem Ersten Weltkrieg werden bei grösseren kriegerischen Auseinandersetzungen gezielt Medien eingesetzt, um die Unterstützung der Kriegsführenden zu mobilisieren.

Dieser Mechanismus greift ganz offensichtlich auch bei der Auseinandersetzung zwischen den USA ... weiter lesen

10:04

Mittwoch
08.01.2020, 10:04

Medien / Publizistik

Fünf Jahre nach «Charlie Hebdo»-Anschlag: «Recht auf Blasphemie» gefordert

Fünf Jahre nach dem blutigen Terroranschlag auf «Charlie Hebdo» fordern Journalistenorganisationen und UN-Sonderberichterstatter die Entkriminalisierung von «Gotteslästerung». Die Schweizer Regierung will indessen am Blasphemie-Verbot festhalten.

«Ich denke nicht ... weiter lesen

Bundesrat verteidigte 2019 Blasphemie-Verbot

Fünf Jahre nach dem blutigen Terroranschlag auf «Charlie Hebdo» fordern Journalistenorganisationen und UN-Sonderberichterstatter die Entkriminalisierung von «Gotteslästerung». Die Schweizer Regierung will indessen am Blasphemie-Verbot festhalten.

«Ich denke nicht, dass Demokratie und Menschenrechte existieren können ohne das Recht ... weiter lesen

22:14

Dienstag
07.01.2020, 22:14

Medien / Publizistik

CEO der Direct Mail Company: «Das Ziel war, aus der Negativspirale auszubrechen»

Daniel Hügi, der analytische Organisator und nüchterne Kostenoptimierer: In den letzten zehn Jahren hat Hügi als CEO die Post-Frühzustellorganisation Presto Presse-Vertriebs AG aufgebaut und die Struktur ... weiter lesen

Daniel Hügi: «Schlussendlich mussten ziemlich massive Eingriffe vorgenommen werden. Das hat zu Entlassungen geführt...»

Daniel Hügi, der analytische Organisator und nüchterne Kostenoptimierer: In den letzten zehn Jahren hat Hügi als CEO die Post-Frühzustellorganisation Presto Presse-Vertriebs AG aufgebaut und die Struktur der Firma laufend an die sich ändernden Bedingungen angepasst.

Anfang 2018 hat Hügi dann innerhalb des Post-Konzerns eine neue Aufgabe übernommen: Seit zwei Jahren ... weiter lesen