Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

20:25

Freitag
22.11.2019, 20:25

Medien / Publizistik

JournalismusTag.19: Attacken auf die Medien aus allen Richtungen

Medien unter zunehmendem Druck: Populistische Hass-Tiraden, undurchschaubare Google-Algorithmen oder verstockte Kommunikations-Wachhunde sind nur einige Beispiele, die am JournalismusTag.19 thematisiert worden sind.

Nach der Begrüssung durch Vinzenz Wyss von ... weiter lesen

Medien unter zunehmendem Druck: Populistische Hass-Tiraden, undurchschaubare Google-Algorithmen oder verstockte Kommunikations-Wachhunde sind nur einige Beispiele, die am JournalismusTag.19 thematisiert worden sind.

Nach der Begrüssung durch Vinzenz Wyss von der ZHAW und Swissinfo-Präsidentin Larissa Bieler ... weiter lesen

19:02

Freitag
22.11.2019, 19:02

Medien / Publizistik

SDA, APA oder DPA? Quellenverwässerung weit fortgeschritten

Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien: Frei nach dem Motto, das Ex-Fussballer Andi Möller zugeschrieben wird, nehmen es einige Medien offenbar nicht so genau mit der korrekten Angabe ... weiter lesen

dpa_sda_apa

Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien: Frei nach dem Motto, das Ex-Fussballer Andi Möller zugeschrieben wird, nehmen es einige Medien offenbar nicht so genau mit der korrekten Angabe von Quellen.

So geschehen bei einem Text, der unter anderem vom Newsportal nau.ch übernommen wurde ... weiter lesen

16:04

Freitag
22.11.2019, 16:04

Medien / Publizistik

Umstrukturierung: Neue Verlagsleiterin bei der ZT Medien AG

Bei der ZT Medien AG in Zofingen kommt es zu Änderungen in der Geschäfts- und Verlagsleitung.

Ramona Hodel (33) übernimmt per 1. März 2020 die Verlagsleitung der ZT ... weiter lesen

Ramona Hodel übernimmt im März 2020 Verlagsleitung von «Zofinger Tagblatt», «Luzerner Nachrichten» (Kopfblatt), «Der Landanzeiger», «Wiggertaler», «Solothurner Woche», «Surentaler» und «Oberwiggertaler»...

Bei der ZT Medien AG in Zofingen kommt es zu Änderungen in der Geschäfts- und Verlagsleitung.

Ramona Hodel (33) übernimmt per 1. März 2020 die Verlagsleitung der ZT Medien AG. Hodel folgt auf Beat Kaufmann, «der das Unternehmen am 12. Dezember 2019 verlässt ... weiter lesen

13:00

Freitag
22.11.2019, 13:00

Medien / Publizistik

Spender lesen Abo-Zeitungen, Nicht-Spender die Pendlerpresse

Wer für Hilfswerke und weitere Organisationen tief in die Tasche greift, ist auch bereit, mehr Geld für den Medienkonsum auszugeben: Gemäss einer neuen Studie der Wemf unterscheidet ... weiter lesen

Grosse Unterschiede in der Mediennutzung: «Mit steigendem Alter und Haushaltseinkommen steigt auch die Spendenhöhe an...»

Wer für Hilfswerke und weitere Organisationen tief in die Tasche greift, ist auch bereit, mehr Geld für den Medienkonsum auszugeben: Gemäss einer neuen Studie der Wemf unterscheidet sich das Mediennutzungsverhalten von Viel-Spendern beachtlich von Personen, die eher kleinere Beträge zahlen.

Mit steigendem Alter und Haushaltseinkommen steigt auch die Spendenhöhe an. «Nicht zuletzt aufgrund ... weiter lesen

19:04

Donnerstag
21.11.2019, 19:04

Medien / Publizistik

Online-Auftritte von «Handelszeitung» und «Bilanz» zusammengelegt

Ringier Axel Springer hat die Websites seiner Wirtschaftsmedien zusammengelegt: Die «Bilanz» ist online in den Webauftritt der «Handelszeitung» integriert worden. Das fusionierte Wirtschaftsportal heisst «HZ».

«Die gemeinsame Site versammelt News ... weiter lesen

«Die gemeinsame Site versammelt News, Reportagen, Analysten, Porträts, Interviews und Videos von mehreren starken Wirtschaftsredaktionen»...

Ringier Axel Springer hat die Websites seiner Wirtschaftsmedien zusammengelegt: Die «Bilanz» ist online in den Webauftritt der «Handelszeitung» integriert worden. Das fusionierte Wirtschaftsportal heisst «HZ».

«Die gemeinsame Site versammelt News, Reportagen, Analysten, Porträts, Interviews und Videos von mehreren ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
21.11.2019, 08:02

Medien / Publizistik

«Gerigate»-Prozess: Gericht untersucht Sacha Wigdorovits' Rolle in der Medienaffäre

Vor den Schranken des Bieler Regionalgerichts standen sich am Dienstag Geri Müller und Sacha Wigdorovits gegenüber. Der Kläger Geri Müller, früherer Stadtammann von Baden und ... weiter lesen

Valentin Landmann plädiert für seinen Mandanten Sacha Wigdorovits auf Freispruch.

Vor den Schranken des Bieler Regionalgerichts standen sich am Dienstag Geri Müller und Sacha Wigdorovits gegenüber. Der Kläger Geri Müller, früherer Stadtammann von Baden und Nationalrat der Grünen, hat noch eine Rechnung mit dem Zürcher PR-Berater und Ex-Journalisten Sacha Wigdorovits offen.

Die Staatsanwaltschaft wirft Wigdorovits vor, die damalige Chat-Partnerin von Geri Müller dazu genötigt zu haben ... weiter lesen

11:15

Mittwoch
20.11.2019, 11:15

Medien / Publizistik

Schweden lässt Vergewaltigungs-Vorwürfe gegen Julian Assange fallen

Die schwedische Justiz stellt die Vergewaltigungsvorwürfe gegen Julian Assange ein. Für eine Verurteilung sei die Beweislage zu dünn, begründete die Behörde die Einstellung des Verfahrens ... weiter lesen

In den USA drohen Assange 175 Jahre Haft

Die schwedische Justiz stellt die Vergewaltigungsvorwürfe gegen Julian Assange ein. Für eine Verurteilung sei die Beweislage zu dünn, begründete die Behörde die Einstellung des Verfahrens.

Zwar habe die Klägerseite eine «glaubwürdige und zuverlässige Version der Ereignisse» vorgelegt ... weiter lesen