Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:12

Dienstag
21.01.2020, 12:12

Medien / Publizistik

Eisige Stimmung zwischen der «Neuen Zürcher Zeitung» und der Grossbank CS

Das Verhältnis zwischen der «Neuen Zürcher Zeitung» und der Grossbank Credit Suisse sei «zerrüttet», berichtet die «SonntagsZeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Die beiden Institutionen, die sich traditionell ... weiter lesen

Das Verhältnis zwischen der «Neuen Zürcher Zeitung» und der Grossbank Credit Suisse sei «zerrüttet», berichtet die «SonntagsZeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Die beiden Institutionen, die sich traditionell nahestehen, hätten sich entfremdet.

Zum Beweis führt Tamedia-Redaktor Beat Schmid auf, wie die NZZ ihre Zurückhaltung gegenüber der ... weiter lesen

20:32

Montag
20.01.2020, 20:32

Medien / Publizistik

«Tierwelt»: Magazin hat «eine Bedeutung, die weit über eine finanzielle Investition hinausgeht»

Hundefreunde und Katzenliebhaber kommen auf dem neu lancierten Web-Auftritt der «Tierwelt» voll und ganz auf ihre Kosten: Wer sich wundert, weshalb seine Katze nachts ständig miaut, wird beispielsweise in ... weiter lesen

Chefredaktor Simon Koechlin: «Es geht dem Verband nicht darum, wie viel Geld er mit einem Verkauf des Titels lösen könnte...»

Hundefreunde und Katzenliebhaber kommen auf dem neu lancierten Web-Auftritt der «Tierwelt» voll und ganz auf ihre Kosten: Wer sich wundert, weshalb seine Katze nachts ständig miaut, wird beispielsweise in der erweiterten Ratgeber-Rubrik fündig.

Doch auch Print ist für die «Tierwelt» kein Auslaufmodell: Im Interview mit dem Klein Report erklärt Chefredaktor Simon Koechlin, wie sich der Titel finanziell ... weiter lesen

14:40

Montag
20.01.2020, 14:40

Medien / Publizistik

Relotius-Vergleich: «Schweizer Journalist» schoss zu scharf gegen «Republik»

Die Kritik des «Schweizer Journalisten» an einer USA-Reportage der «Republik» war im Hauptpunkt unzulässig. Obwohl es tatsächlich journalistische Fehler gab: Ein Vergleich mit Claas Relotius geht für ... weiter lesen

«Republik»-Reportage über die USA: «Nicht jeder Fehler ist eine bewusste oder eine schwere Manipulation», schreibt der Presserat.

Die Kritik des «Schweizer Journalisten» an einer USA-Reportage der «Republik» war im Hauptpunkt unzulässig. Obwohl es tatsächlich journalistische Fehler gab: Ein Vergleich mit Claas Relotius geht für den Presserat zu weit.

Im Januar 2018 publizierte die «Republik» unter dem Titel «Race, Class, Guns and God» eine Serie ... weiter lesen

14:02

Montag
20.01.2020, 14:02

Medien / Publizistik

Sieben Männer und fünf Frauen urteilen über Harvey Weinstein

Die Geschworenen im Rechtsfall Harvey Weinstein (67) sind gesetzt: Zwölf Juroren - sieben Männer und fünf Frauen. Hinzu kommen drei Ersatzkandidaten, zwei Frauen und ein Mann.

Am Freitag ... weiter lesen

Die Geschworenen im Rechtsfall Harvey Weinstein (67) sind gesetzt: Zwölf Juroren - sieben Männer und fünf Frauen. Hinzu kommen drei Ersatzkandidaten, zwei Frauen und ein Mann.

Am Freitag berief das Gericht in Manhattan nach zwei Wochen Diskussionen zwischen Anklage und ... weiter lesen

13:44

Montag
20.01.2020, 13:44

Medien / Publizistik

«Überdramatisierung»: Verlegerverband kontert Journalisten-Protestbrief

Der Verband Schweizer Medien (VSM) hat den Protestbrief der Tamedia-Personalkommission in aller Deutlichkeit zurückgewiesen. Die Problematik versteckter Werbeformen in Zeitungen werde «übermässig dramatisiert», kritisierte Geschäftsführer Andreas ... weiter lesen

Der Verband Schweizer Medien (VSM) hat den Protestbrief der Tamedia-Personalkommission in aller Deutlichkeit zurückgewiesen. Die Problematik versteckter Werbeformen in Zeitungen werde «übermässig dramatisiert», kritisierte Geschäftsführer Andreas Häuptli gegenüber dem Klein Report.

Der Verband werde zum Brief keine Stellung nehmen, erklärte Häuptli am Donnerstagabend auf Nachfrage ... weiter lesen

07:32

Montag
20.01.2020, 07:32

Medien / Publizistik

Mörderische Konkurrenz unter Journalisten

Seit Wahrheit und Wirklichkeit nicht mehr von Fakten, sondern von der besseren Story abhängen, kämpfen Journalisten mit härteren Bandagen gegeneinander. Für den Klein Report kommentiert die ... weiter lesen

Seit Wahrheit und Wirklichkeit nicht mehr von Fakten, sondern von der besseren Story abhängen, kämpfen Journalisten mit härteren Bandagen gegeneinander. Für den Klein Report kommentiert die Politologin Regula Stämpfli das Vorgehen von Journalisten, die ihre Berufskollegen, ja den ganzen Berufsstand unter Verdacht stellen.

Der Presserat hat entschieden: Die Kritik des Branchenblatts «Schweizer Journalist» mit dem Titel ... weiter lesen

18:02

Sonntag
19.01.2020, 18:02

Medien / Publizistik

«Tierwelt» lanciert Web-Auftritt neu

Die «Tierwelt» hat zusammen mit der Digital-Agentur Previon Plus ihren Online-Auftritt rundum erneuert. Das Portal bietet vermehrt Tier-News, eine erweiterte Ratgeber-Rubrik und den «vielleicht kultigsten Inseratemarkt der Schweiz», wie es ... weiter lesen

News aus dem Tierreich und ein Kleininserate-Markt, wo auch Alphörner und Occasions-Autos Angeboten werden...

Die «Tierwelt» hat zusammen mit der Digital-Agentur Previon Plus ihren Online-Auftritt rundum erneuert. Das Portal bietet vermehrt Tier-News, eine erweiterte Ratgeber-Rubrik und den «vielleicht kultigsten Inseratemarkt der Schweiz», wie es nach eigenen Angaben heisst.

Das Herzstück der neuen Website ist die News-Rubrik. Wer sich durch die Artikel klickt, macht eine ... weiter lesen